21.11. bis 02.12.2025

Suchergebnisse

  1. U

    Düngen in der Einfahrphase

    Moin Dominic, was ist das im Vergleich zu 0,08% (sera florena), 0,097% (Aqua Rebell Mikro Basic Eisen)? EDIT: Und beim Mikro Basic Eisen haben wir eine Empfehlung von 1ml auf 10l Aquarienwasser wöchentlich, beim sera florena sogar 2,5ml auf 10l Aquarienwasser wöchentlich (wird bei dem...
  2. U

    Wiedereinstieg in bio CO2

    Hi Christian ich nehme lieber Gelatine. Für mein Gefühl löst sich Tortenguss zu schnell unter Wasser auf und der Nutzen geht gegen 0. Darf ich dich auf die Rezepte-Ecke hinweisen? -> Bio-CO2: Refill-Rezepte für JBL und Dennerle Ok... Die JBL Bio-Anlagen mit transparenter Flasche bekommen wohl...
  3. U

    Optimierung der Düngung

    Hi Timo, kannst du erstmal so laufen lassen. Kalium kann ein Problem werden, muss es aber nicht - und dann kann man die NPK-Mischung einfach einmal weglassen, ebenso wenn sich größere Algenprobleme ergeben. Nach über 8 Wochen Standzeit werden die Pflanzen sicherlich etwas Phosphat brauchen, und...
  4. U

    Seachem Matrix vs Siporax

    Moin Rene, es hat bei dir wohl nicht viel Nitrat gefressen oder die Denitrifikation hat sich verlagert. Es wird immer wieder der große Biofilter Bodengrund vergessen. Gut, da braucht man nicht Zwangsweise einen riesigen Filter, eine kleine Strömungspumpe oder ein kleiner Innenfilter (ob mit...
  5. U

    Optimierung der Düngung

    Hi Frank, och, bei 50% wöchentlichem Wasserwechsel maximal 13mg/l an Kalium (und wie realistisch ist 0-Verbrauch?). Ich denke, es ist schon ein bisschen humaner als Timos Vorschlag:
  6. U

    Optimierung der Düngung

    Hi Markus, darf ich da mal kurz aushelfen?
  7. U

    Düngen in der Einfahrphase

    Unterm Strich: Einfach mehr. Ich bin zwar nicht für so viel Testerei, aber wenn der Eisentest mal im Bereich 0,05 bis 0,2 mg/l ist, dann sollte der Manado nicht mehr zu viel daran rumpfuschen.
  8. U

    Düngen in der Einfahrphase

    Hi Andre, ich glaube, du hast keinen Denkfehler sondern ARKA/Microbe Lift mal wieder einen Deklarationsfehler. Das ist mir im Nährstoffrechner schonmal aufgefallen, nur wenn der seine Werte aus der Deklaration bekommt, dann ist es nur logisch. 1 bis 2 Zugaben pro Woche sind die...
  9. U

    Düngen in der Einfahrphase

    Hi Andre, bitte Eisenvolldünger - und dein Microbe Lift Plants Green ist genau dieser Dünger-Typ. Theoretisch müsste es mit dem Plants Green funktionieren, das Problem dürfte dein Testergebnis sein: Wenn das Eisen nicht bei den Pflanzen ankommt, dann endet es im Filter (auf Schlammbildung...
  10. U

    Wünsche allen eine schöne Zeit aus dem Raum OWL

    Hi Ferdi, willkommen im Forum. Du hast aber den grünen Schwamm (Nitrax) und den schwarzen Schwamm (Carbax), sowie evtl. die Keramikkügelchen (Cirax) aus dem Filter entfernt? Könnte alles negativen Einfluss auf die Düngung nehmen.
  11. U

    Seachem Matrix vs Siporax

    Moin Helmut, für diesen Thread evtl. schon, ansonsten kann man aus ~20 Jahre alten Texten nicht so viele neue Erkenntnisse gewinnen - und auch die Diskussion "Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ..." ist erst etwa ein halbes Jahr her (auch dort kein großer Erkenntnissgewinn)...
  12. U

    Fisch für die Bodenregion

    Hi Lenny, Powder-Soil oder den normalen Soil (Körnung 2-3 mm)? Der JBL Manado ist rund und hat eine Körnung 0,5-2mm, jedoch ist das Zeug ein gebranntes Tonsubstrat und hart (im Gegensatz zu Soil). Oder doch einfache Blasenschnecken als Indikator für die Futtermenge? Wenn es da zu einer...
  13. U

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Bei täglich 2,7mg/l Kalium, kommst du pro Woche auf eine Zugabe von 19mg/l, bei 50% wöchentlichem Wasserwechsel und 0-Verbrauch würde sich das noch verdoppeln können (dabei vernachlässige ich mal den Kaliumgehalt aus der Leitung). 8 mg/l Nitrat brauchst du auch nicht täglich, 4 sollten das...
  14. U

    Seachem Matrix vs Siporax

    Hi Martin, wenn du einen länglichen Beitrag von Darko lesen möchtest, dann ist das genau die richtige Aussage... Denkbar ist z.B. der Einsatz von Zeolith um das böse Ammonium aus dem Wasser zu ziehen (Wirkung gegen Fadenalgen, Scheibenpest usw. möglich), bei der normalen Regeneration mit...
  15. U

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Hi Franz, der Eisenvolldünger bringt keine größeren Mengen Kalium mit. Wenn die Mengen für GH Boost N und Makro Basic Nitrat wöchentlich sind, dann dürfte sich Kalium auf evtl ~7mg/l anreichern (bei 50% wöchentlichem Wasserwechsel Zufuhr verdoppeln und Kalium aus dem Leitungswasser addieren) ->...
  16. U

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Hi Franz, wie düngst du denn zur Zeit? Ich bin bis März zurückgegangen und habe nicht viel anderes zur Düngung gefunden. Von den Düngern wäre der Makro Basic Nitrat verdächtig, aber ich kann mich da an eine Verwechselung von Bittersalz und Kaliumsulfat bei dir erinnern...
  17. U

    Seachem Matrix vs Siporax

    Hi Detlef, wofür habe ich eigentlich eine Signatur angelegt? Mein Name ist Torsten. Tom Barr ist jetzt nicht unbedingt die beliebteste Quelle hier im Forum, immerhin gibt es von ihm einiges zu lesen... Machen wir mal den Schweinsgalopp durch die Artikel auf Barrreport (seiner Seite): In "The...
  18. U

    Seachem Matrix vs Siporax

    Hi Thomas, hmm, hast du da eine Bildungslücke? Google mal Nitratfilter nach Dr. Gerd Kassebeer, das müsste Siporax und Wachskügelchen als Kohlenstoffquelle sein. Damit machst du da wenigstens an anderer Stelle im Aquarium nicht ggf. Sauerei mit den flüssigen Kohlenstoffverbindungen. Benes...
  19. U

    Fisch für die Bodenregion

    Ja, die fressen so ziemlich alles. Egal ob Fischfutter, die Reste von Pflanzen, Algen, Aufwuchs,...
  20. U

    Fisch für die Bodenregion

    Hi Andre, sagen wir mal lieber "könnte". Ich halte es eher für Spekulation - Benjamin spricht aber aus Erfahrung. Man "könnte" ja einfach ein paar Garnelen am Boden (und sonst überall) runkrabbeln lassen. Willst du nicht, von daher braucht man darüber nicht nachzudenken.
Oben