Suchergebnisse

  1. Plantamaniac

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Kann ich mal probieren, aber ich glaub da ändert sich nicht viel. Hab auch Gieskannen zum Abstehen mit Leitungswasser, aber der Raum hat im Mom nur 18 Grad. VG Monika
  2. Plantamaniac

    Rettichtierchen

    Hei, bei mir leben Pantoffeltierchen, Rädertierchen, große und kleine Rettichtierchen schon viele Jahre. Aber die werden an kleinste Jungfische verfüttert. Kondensmilch 10% ist halt das Sauberste, was Du ihnen füttern kannst. In andern organischen Flüssigkeiten, kann auchmal ein Fressfeind mit...
  3. Plantamaniac

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Ja, hab oben noch was eingefügt. Das mit dem Leitungswasser. Ich hab so ein Billigding. Aber es funzt. Ich messe mit dem Messlöffel ab und messe mit dem TDS-meter nach. Passt meistens ziemlich, wenn ich es genauer haben will, stell ich das dann mit Regenwasser ein, bis es passt... 15ppm rauf...
  4. Plantamaniac

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Nicht nur das GH+ Salz erhöht die Leitfähigkeit, das können andere Emissionen im Becken auch. Da kommen noch andere Dinge dazu, wie Huminstoffe, Mineralien aus der Einrichtung, Oder ist das Becken komplett leer und neu? Wenn ja, hast Du es gründlich gewässert und gewaschen, damit Trennmittel vom...
  5. Plantamaniac

    grüne Algenbeläge

    Hei, die Staubalgen sind das Garnelenfutter, aber es sind keine Garnelen da, die das abholen. Die Fische sind recht harmlos gegen Garnelen, außerdem gibt es genug Verstecke. Nur die Fünfgürtelbarben kann ich da nicht einschätzen. Es gibt auch Neocaridina davidi nominat, wenn Du nix buntes...
  6. Plantamaniac

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Ja, irgendwas organisches, quasi wie bei Pionierpflanzen auf einem Stein, erst Staub, dann Algen, dann Moos, dann winzige Pflanzen. Diese bilden, nachdem sie ihren Lebensrhymus beendet haben Humus, auf dem erst winzige Pflanzen sich ansiedeln, bis ein Baum in einer Ritze wachsen kann...
  7. Plantamaniac

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Und Schimmel braucht einen Nährboden. Wenn keiner da ist, kann nix schimmeln. Immer wenn eine Röhre durchbrennt, wird die Abdeckung geputzt..so alle 4 Jahre. Und die Acryldeckel, die komplett aufliegen, sind höchstens mal grün, aber nie schimmelig. VG Monika
  8. Plantamaniac

    Umstellung 325l auf HMF

    Hei, nur den Pumpenkopf mit dem Ansaugstutzen, auf den man normal eine Patrone schieben kann. Wenn Schnecken reinkommen, kann man den noch in ein Fliegennetz reinnähen, damit die nicht das Loch zur Pumpenkammer/den Impeller verlegen.#Hier ist Hier ist noch eine 300Liter Conradpumpe drin. Das...
  9. Plantamaniac

    Umstellung 325l auf HMF

    Hei, nimm die Aquael 500. Die Minipat sind zu schwach auf der Brust. Habe beide in Eck HMF mit 10cm Schenkellänge und 25cm Höhe. Du kannst die mit einem Hebel drosseln und einstellen, wie Du es brauchst. VG Monika
  10. Plantamaniac

    Planzenpaket für 120 Liter Becken dringend gesucht

    Boa..ja...genial. Mit den Tauschlisten...besser ging es nicht. VG Monika
  11. Plantamaniac

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Hei, nee, bei mir hat es unter Abdeckungen noch nie geschimmelt. Algen und Biofilm kann allerdings schon geben. VG Monika
  12. Plantamaniac

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Hei, bei den ganzen schwarzen Kunststoffabdeckungen ist das quasi so. Hinten sind gradmal kleine Durchlässe für Kabel. 1x2cm links und rechts..der Rest ist "dicht" Das geht gut..war noch nie ein Problem..hab davon mehrere stehen. Haha...jaaaa...zusammen mit T8 und Motorfilter bleiben die...
  13. Plantamaniac

    Planzenpaket für 120 Liter Becken dringend gesucht

    Sie probieren es halt. Wenn man was loswerden will, was zuviel ist, muß man halt schauen..lieber günstig weg, als drauf sitzen bleiben oder Komposti. Aber wenn die Leute frech werden, bin ich auch raus. VG Monika
  14. Plantamaniac

    Filterung Sinnlos?

    Hei, habe schon lange Erfahrung mit techniklosen und Lowtecbecken/outdoorpötten. Ja, die Baktierentätigkeit wächst langsam mit ihren Aufgaben. Aber wenn man nicht aufpasst, kann so ein System ohne den Krückstock Filterung leicht mal aus den Fugen geraten. Es kommt immer auf die Disziplin des...
  15. Plantamaniac

    Perlhuhnbärblinge - Laichfalle am Mattenfilter (HMF)?

    Hei, mach halt mal. Bei mir steht eine Laichschale aus einer etwas größeren Feinkostschale, mit etwas Fliegennetz und einem Stein drin auf dem Boden..eine Hand voll Moos drauf und go. Früher hab ich die immermal ausgeleert und hatte dann etwa 300 Eier drin. Soviel braucht man ja garnicht, wenn...
  16. Plantamaniac

    Easy carbo (EC) Bad

    Als Pflanzentauschjunkey, bei dem auch viel über Post geht, kann man sich nie drauf verlassen, das die Leute wissen, was in ihren Becken los ist. Clado kann in einem optisch sauberen Becken irgendwo im Eck lauern und auf ihre Chance warten. Ebenso Planarien oder Ichtyo. Bei letzteren wäre auch...
  17. Plantamaniac

    Warum werden bestimmte NO3 Werte empfohlen?

    Hei, wollte damit nur klar machen, das gewerbliche Pflanzenzüchter das ganze derart optimiert haben, das sie nur mit Kunstdünger und Steinwolle ein perfektes Ergebnis erziehlen können, wenn sie die für die jeweilige Pflanze das Perfekte Maß ermittelt haben und anwenden. Für unsere...
  18. Plantamaniac

    Easy carbo (EC) Bad

    OT: Guten Morgen. Nee, so schlimm ist das nicht. Die Ludwigia arcuata x repens habe ich ca. 15. Nov 2024 bekommen, und war nicht ganz sicher, das sie sauber ist. Also so 2cm unter der Triebspitze ein Stückchen rote Nähseide dran geknuddelt um zu zeigen, ab wo sie submers ist. Dann in ein...
  19. Plantamaniac

    Eheim Vivaline 126

    Hei, kaputte Gehäuse die von Säuren zerfressen sind, heilen nicht mehr. Die werden erst normal aufgebaut und Säuren zersetzen sie dann. Hab da schon einiges durch, weil ich Schnecken mag. Sehr eindrucksvoll war der Microbelift gravelcleaner. Vorher weiße brüchige Häuschen, dann wuchsen die...
  20. Plantamaniac

    Sagittaria Subulata Var. Pusilla von Dennerle 52 cm hoch

    Hei, nee..bei Sagittaria ist das etwas unlogisch, schon immer gewesen. Normal wachsen Pflanzen mit viel Licht gedrungen und bleiben kleiner, bei Stängelpflanzen werden die Internodien lang und gageklig. Bei Sagittaria sublata ist es umgekehrt. Bei viel Licht werden sie richtig lang, wie...
Oben