Suchergebnisse

  1. R

    Erfahrung mit High Power Spot Lampen Kessil A360XE/Aquaillumination Hydra 32 Freshwater

    Moin Simon, ich habe zwei Kessil und bin schon zufriede. Zu beachten ist die Lichtfarbe, welche schon Biotop lastig ist. Die App bei Kessil ist klasse, das Zubehör aber recht teuer. Wenn du richtig Power brauchst schau mal bei Ecotech Marine die Radion Freshwater. Die würden sicher eher für dein...
  2. R

    Manganmangel abstellen ohne Eisen zu erhöhen

    Total überlesen, K10, Ca 40 und Mg (da falsch diagnostiziert und Mg daher zu sehr gedüngt) 27 mg/l Moin Kurt, das hatte ich gelesen, das es quasi kein lineares Verhältnis gibt, sondern ein auf und ab wie bei dem Wetter. Mit dem Magnesium das ärgert mich, normal sind die Anubias meine...
  3. R

    Manganmangel abstellen ohne Eisen zu erhöhen

    Ich habe den Test ja auch schon liegen, möchte nur vor Weihnachten die Paketboten nicht zusätzlich quälen. Mein Kumpel mit dem Meerwasser testet damit aller zwei Monate und kann dem Test nur positives bezeugen. Bei Beispiel von Johnas, wenn der Test kein Mangan zeigt, Eisen aber wohl und die...
  4. R

    Manganmangel abstellen ohne Eisen zu erhöhen

    Ja stimmt, den hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Da werd ich gleich mal stöbern. Danke für dennTip Übrigens, die Liste ist absolut genial
  5. R

    Manganmangel abstellen ohne Eisen zu erhöhen

    Guten Morgen und schon einmal Danke an euch. Magan testen werde ich erst im kommenden Jahr, der ICP Test liegt schon hier. Den Mangel gesehen hab ich erst beim Rückschnitt an alten Blättern. Eisenmangel kann ich ausschließen, da mir den meine Indikatorpflanze anzeigen würde und Düngen tu ich ja...
  6. R

    Manganmangel abstellen ohne Eisen zu erhöhen

    Einen wunderschönen guten Abend. Kann mir einer von euch einen Tipp geben wie ich Mangan erhöhen kann, ohne Eisen zu erhöhen. Ich habe nach langen Testen einen Mangan Mangel diagnostiziert. Theoretisch könnte ich Masterline 1 erhöhen um dies zu machen, habe aber Angst das dann Pinselalgen weiter...
  7. R

    Hiwi Druckminderer

    Biete hier einen Hiwi Druckminderer zum Verkauf an. Hiwi typisch funktioniert er einwandfrei. Preislich hatte ich an 50€ gedacht. Bei Fragen gern melden. Grüße René
  8. R

    3 Meter langes Aquarium / Aussenfilter

    Moin, ich kann auch den Hypermaxx link 4500 empfehlen. Nutze ihn an170cm Länge bei 55% Leistung. Vorteil ist das durch die zwei Filterausläufe, gleichmäßige Wassertemperatur erreicht wird. Aber mit einem normalen Filter und zwei Strömungspumpen kommt man auch zurecht denke ich und es ist...
  9. R

    Pinselalgen

    Moin, Trockenfutter nehm ich Dr. Bassler. Das lieben meine Fische. Grüße René
  10. R

    Tigerlotus löst sich auf

    Sind mehrere kleine Knollen geworden, alle großen Blätter sind weg. Verschlammt dürfte eigentlich nicht sein, gesaugt hatte ich in der Ecke nicht, da dort die Buntbarsche immer brüten, sah aber gut aus. Hab heute mal getestet. Kalium war nicht mehr nachweisbar und GH bei nur noch 5. Hab mal...
  11. R

    Tigerlotus löst sich auf

    Guten Morgen, nach meinem 4tägigem Urlaub musste ich beim Blick in das Becken mit erschrecken feststellen, das sich mein Tigerlotus zu 2/3 aufgelöst hat. Stängel werden matschig und lösen sich. Ich hab keine Ahnung und hoffe ihr könnt helfen. Wasserwerte hab ich noch nicht gemessen, werde ich...
  12. R

    Pinselalgen

    Moinsen, zum Thema Pinselalgen konnte ich jetzt leidige 3 Jahre meine Erfahrungen sammeln. Das erste, die ganzen Mittel beheben nur Punkuell die Algen, das was aber interessant ist, ist die Ursache. Folgende Erfahrungen habe ich gemacht. Licht ist den Pinselalgen eigentlich Wurst, ist aber...
  13. R

    Einfluss von Seachem Purigen

    Also mit der Vitalität der Fische könnte einen schon trügen, finde halt die sind zeigefreudiger als bisher und Salmler Balzen wie irre. Könnte auch am mehr Sauerstoff durch besseren Pflanzenwachstum liegen. Am füttern kann es nicht liegen, da bin ich sehr vorsichtig. Denke auch das irgendwas aus...
  14. R

    Einfluss von Seachem Purigen

    Guten Morgen an alle. Ich habe mal eine Frage an alle die in einem laufendem Becken auf Seachem Purigen gewechselt sind. Ich selbst bin vor 2 Wochen dazu gekommen es in meinem Filter zu verwenden um die Trübstoffe und Färbungen der Wurzel aus dem Wasser zu bekommen. Klappt wunderbar. Folgenden...
  15. R

    Blätter mit Mangelerscheinung oder Algen abschneiden? Ja oder nein?

    Ich würde als erstes den Mangel abstellen, den Eisen, Nitrat und Phosphat lassen sich durch Düngen abstellen, erholen sich meist wieder wenn nicht zu sehr fortgeschritten . Einzig die löchrigen Blätter bei Kalium Mangel sind hin. Grüße René
  16. R

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Guten Morgen, ich lese ja hier schon lange mit. Die besten Ergebnisse habe ich tatsächlich mit einem gering gefilterten Becken gehabt. Auf 450l eine Filtermatte 80cm x 60cm als Rückwand im Becken. 3Jahre mit 14tägigen Wasserwechsel und keinen Algen. Leider ist es nach 3 Jahren Standzeit gekippt...
  17. R

    Seachem Matrix vs Siporax

    Das mit dem Truck find ich nen guten Vergleich bei dem Filter. Nun wenn der Truck super Verbrauch hat, leiser wie ein VW ist und eine riesíge Zuladung hat und sich dadurch für mich mehr Möglichkeiten in der Filterung ergeben, greife ich gerne zum Truck. Auch die beiden Filter Ein/Ausgänge sind...
  18. R

    Seachem Matrix vs Siporax

    Moin Aquarianer, ich lese ja bei diesem Thema auch immer interessiert mit. Halte mich aber immer zurück da es leicht eskalieren kann. Auch ich schwöre auf Matrix. Ich denke auch immer das ich der einzige bin, bei dem es kein Nitrat (überdurchschnittlich) frisst. Eigentlich ist doch egal womit...
  19. R

    Aquael Hypermax 4500 Außenfilter

    Also ich benutze den Hypermax jetzt seit 7 Monaten. Wie die es hinbekommen haben weiß ich nicht, er ist bis 60% unhörbar und das meine ich auch so. Würde ihn aber erst ab 450l einsetzen, weil sonst wirklich überdimensioniert. Hatte vorher den 200er der schon recht leise war, der Hypermaxx ist da...
  20. R

    Sind klassische Salmler out?

    70 Neons in 240l ist schon ne Ansage. Auch das der Trend Richtung kleiner Becken geht, kann ich in meinen Freundeskreis nicht erkennen. Da bin ich mit meinen 430l Pool der mit dem kleinsten Becken . Bei uns ist der Trend eher Biotop. Da braucht man nicht mehr so extrem Beleuchtung und die...
Oben