Suchergebnisse

  1. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Hallo Nik, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, so ausführlich zu antworten :wink: Die "Chronik" Deiner Becken zeigt ja, dass man durchaus manchmal auch aus Sch..ße :censored: Gold machen kann. Das macht mir Mut. Allerdings habe ich nicht Deine Erfahrung, um die Dinge so einzuordnen...
  2. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Hi zusammen, danke für die netten Kommentare :smile: Das man wieder durchschauen kann, freut mich natürlich am meisten, jetzt kann ich mich hier wieder vor dem Schlafengehen entspannen :engel: Da gebe ich Dir recht, da sind gerade einige diffuse Problemchen am köcheln, die mir auch nicht so...
  3. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Hallo an alle Interessierten, hier mal ein schneller Quick and Dirkty Shot des momentanen Standes: Details zum Verlauf und zur Düngung gibt es hier im Thread zu meinen Wuchsproblemchen Trotz der leicht verschärften Rotalgenproblematik kommen mir die Pflanzen momentan deutlich gesünder vor...
  4. A

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hi zusammen, hier mal wieder ein Update, nachdem ich die Bakterienblüte in meinem Becken beseitigt habe und die Pflanzen so langsam wieder aus dem Quark kommen. Eine Gesamtansicht des Beckens gibt es hier. Ich poste mal ein paar Bilder (aus...
  5. A

    Entwurzelt 2.0

    Hallo Jens, das sieht absolut fantastisch aus :yeah: Ich empfinde die filigrane Bepflanzung und die Feinheiten der Gesteinskomposition als sehr gelungen. Die Idee des entwurzelten Baumstammes ist sehr kreativ. Lediglich zwei kleine Kritikpunkte fallen mir auf: Die Bucephalandra stöhrt durch...
  6. A

    Anubias "White"

    Hallo Heiko, ja Andy (-serok-) hat so eine mini Anubias mit winzigen Blättern, die er mal durch Zufall erhalten hat (als Anubias nana "petite"). Beschreibt er hier im Beitrag. Aus den Bildern würde ich schließen, dass Andys Anubias sogar noch kleiner ist als die von Vasteq.
  7. A

    Aquascape "Beyond Jungle" - Journal

    Hi Sascha, Damit hast Du ja auch die abbauenden Bakterien in der Wassersäule reduziert. Ich würde es tatsächlich nicht als so schlimm bewerten, Dein becken ist ja noch echt jung. Lass es mal 2 Wochen ohne WW laufen, dann wird sich das Problem wahrscheinlich auflösen. Bei mir im Becken ist es...
  8. A

    NPK-Gartennährsalz 20-5-10

    Hi Mario, ich widerspreche Dir mal in allen Punkten :P Genau das ist der Punkt: Es gibt keinen Weg, der die Mikroflora zu 100% aufgleist, das versuche ich seit 1,5 Jahren in meinem Becken und davor 1 Jahr lang in meinem Becken davor. Vor allem dann nicht, wenn die Pflanzen (von Anfang an)...
  9. A

    NPK-Gartennährsalz 20-5-10

    Hi Sabri, interessant, ich habe gerade die gleiche Baustelle. Ich habe hier drei Fe-Dünger stehen: Ferrdrakon, AR Spezial Flowgrow, AR Spezial Eisen (Fe und Mn-Dünger, leicht chelatiert wie der Flowgrow). Habe jetzt 3 Wochen lang 50% Ferrdrakon (7 Trpf. pro Tag) & 5 Trpf. Spezial Eisen tägl...
  10. A

    NPK-Gartennährsalz 20-5-10

    Hi Sabri, auch ich lese immernoch interessiert mit, vielen Dank, dass Du trotz Schweigens unsererseits immernoch berichtest :tnx:
  11. A

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo Andreas, bei Landpflanzen ist es ja bekannt, dass sandiger (=nährstoffarmer) Boden das Wurzelwachstum beschleunigt, da die Pflanze nach Nährstoffen "sucht". Ich vermute, dass das im Sandboden im Aquarium ähnlich ist: Die Pflanze möchte sich über die Wurzeln (mit-)ernähren, es ist aber...
  12. A

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi Andreas, da ich in meinem Becken seit über einem Jahr diffuse Wuchsprobleme habe und da mittlerweile nicht mehr so recht weiterweiß, würde ich evtl. Deine Herangehensweise einmal ausprobieren. Becken: 60x30x36 cm,2x24 W T5 mit Reflektoren, filterlos betrieben, ungedüngter Granatsandboden...
  13. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Hi zusammen, mein Becken ist fast wieder klar. Meine Erfahrungen mit der Grünen Brühe könnt Ihr [url=]hier[nachlesen]. So sehen im Moment die Scheiben aus, nach bis jetzt 7 wöchiger PO4-Fastenkur. Die wird allerdings noch verlängert, da die Pflanezen bis jetzt keine eindeutigen...
  14. A

    > > Club der Grünwasseraquarianer < < <

    Hallo Grünwasseraquarianer und Interessierte, ich wollte Euch mitteilen, was inzwischen aus meiner grünen Brühe geworden ist: Seit Anfange Juli 2014 bis 12.10.2014 (3,5 Monate) habe ich die Bakterienblüte in meinem 68 l Wohnzimmerbecken toleriert und interessiert beobachtet. Meine...
  15. A

    Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst nicht

    Re: Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst ni Hi Moritz, hast Du das Fotometer von Anton Gabriel getestet oder ein anderes?
  16. A

    FLOWGROW Mikro Spezial und Eisengehalt?

    Hi Mario, da wir uns mit den Algen ja OT bewegen, markiere ich das mal als solches: Ich erlebe auch gerade etwas Interessantes bzgl. Grünalgen: Becken: 60x30x36, 2x24 W T5, ungefiltertes Sandscape, viel Wurzeln & Steine, wird momentan mit ML/SB und ML/N-O-II gefahren. Ich hatte jetzt fast 2...
  17. A

    Projekt 60x45x45 Cube Garden

    Hi Philipp, tolle Hardware und tolles Hardscape. Ich bin mal gespannt, was Du daraus noch zauberst. Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich, von dem ich allerdings nicht weiß, ob er jetzt noch umzusetzen ist: Ich würde den Weg tatsächlich nach hinten durchlaufen lassen (also so, dass es von...
  18. A

    220l - Hidden Valleys

    Hi Kalle, finde das sehr interessant, was Du hier treibst :thumbs: Ich freue mich auch, dass Du Dein Vorgehen, diese Detailarbeit so dokumentiert, das gab es hier meines Wissens nach so noch nicht. Ich habe mal etwas ähnliches gemacht, bevor mein Becken algenmäßig etwas "undurchsichtig"...
  19. A

    Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst nicht

    Re: Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst ni Hi zusammen, Es stimmt, dass das Fotometer seine Nullstellung ändert, wenn es sich an die Temperatur anpasst. Aber um wieviel ändert sich die Anzeige denn wirklich? Bei mir ändert sie sich in 10 Minuten vielleicht um 20-30 mV. Und...
  20. A

    Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst nicht

    Re: Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst ni Hi zusammen, ich lese das hier ja interessiert mit und möchte noch zwei Dinge zu Bedenken geben: 1) Möchte ich auf Saschas Erfahrungen bzgl. Ansetzen von Referenzlösungen verweisen. Es ist wohl extrem schwierig, genaue...
Oben