Suchergebnisse

  1. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    In meinem Kellerbecken habe ich es geschafft das in 7 Monaten ohne einen einzigen Wasserwechsel die Werte immer knapp an der Nachweisgrenze geblieben sind ohne das es jemals zu nennenswerten Mangelerscheinungen gekommen ist. Das ist der Idealfall von Lean Dosing. Mit dem Gegenteil "Estimativ...
  2. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo, irgendwie hat anscheinend jeder ne andere Definition was Lean Dosing ist. Für mich bedeutet es bedarfsorientiert zu düngen sodass sich in der Wassersäule keine hohen Nährstoffwerte anreichern. Dabei spielt es keine Rolle ob ich täglich 0,05 mg/l Phosphat ins Becken gebe oder 0,5 oder ob...
  3. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo Moni, meinen Tieren scheint es gut zu gehen aber es kann natürlich sein das da etwas passiert. Gibt's hierfür Erklärungen? Natürlich sehen bei mir nicht alle Schneckenhäuser makellos aus aber ansonsten kann ich keine negativen Auswirkungen erkennen. Hat das von dir beschriebene Problem...
  4. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo, ja die genauen Prozesse im Boden sind für mich auch eine Blackbox. Ich habe nur festgestellt das meine Becken erst richtig gut laufen wenn der Bodengrund halbwegs gut eingefahren ist und ich ihn weitestgehend in Ruhe lasse. Gelegentliches rausziehen von Pflanzen lässt sich leider nicht...
  5. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Übrigens selbst bei solchen Werten passiert nix schlimmes wenn ich mal paar Tage wegfahre und die Becken nicht ihre gewohnte tägliche Düngeration bekommen. Im schlimmsten Fall werden die Triebspitzen etwas kleiner und/oder die Wuchsgeschwindigkeit verlangsamt sich etwas. Vielleicht hat's auch...
  6. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo, ja so ist es. Erst vor wenigen Tagen habe ich mit meinem sehr genauen M&N Nitrattest gemessen und er hat nen minimalsten Farbausschlag gezeigt, also max. 1mg/l. Der JBL Phosphattest bleibt eigentlich immer glasklar. Fotometertests bestätigen dies. Für mich gibt's da nix dran zu...
  7. chrisu

    auf Sand gebaut ...

    Hallo Peter, hab dein schönes Becken erst jetzt entdeckt. Gefällt mir ausgesprochen gut!
  8. chrisu

    Simplicity - 60x30x36

    Hallo Bene, da bin ich sehr gespannt!
  9. chrisu

    bin neu hier

    Hallo Andreas, schön das du wieder da bist!
  10. chrisu

    Kellerbecken mit niedriger Temperatur

    Hallo, heute wurde wieder mal gerodet✂️ vorher nachher
  11. chrisu

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo, hab mit beidem eher schlechte Erfahrungen gemacht. Den gesündesten Wuchs hatte ich immer wenn ich nix in den Boden gemacht habe und dieser von alleine durch Futter, Mulm und Biologie pflanzenfreundlich geworden ist. Bei der Verwendung von Kapseln usw. habe ich immer mehr Nachteile wie...
  12. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo, normalerweise dünge ich auf meine etwa 200 Liter netto ungefähr täglich 2ml Tropica Premium, 2ml Makro Spezial Licht und 2ml meiner Urea/Ammonium Lösung
  13. chrisu

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo, ich hab's nur mit Bodenzusätzen geschafft Sand zum schwarz werden zu kriegen. Ansonsten hatte ich selbst mit sehr feinem Sand diesbezüglich nie Probleme. Selbst nach mehreren Jahren Standzeit war da nix am stinken. Ich denke auf Bodendünger könntest du künftig getrost verzichten. Cryptos...
  14. chrisu

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo Andi, hast du irgendwelche Zusätze in den Sand gemacht wie z.b. Nährboden oder Düngekapseln? Wenn da was fault muss ja organische Masse im Boden sein. Oder die Pflanzenwurzeln faulen dir aus irgendeinem Grund ab.
  15. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo, achja bezüglich Kalium. Bei mir kommt ein kleiner Stickstoff-und Kaliumanteil durch Makro Spezial Licht ins Becken. Den restlichen Stickstoffanteil gebe ich über einen Urea oder Ammoniumdünger zu welcher kein zusätzliches Kalium mit einbringt.
  16. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo, ja es gibt gottseidank immer mehrere Wege die zum Ziel führen. Da muss man halt viel rumprobieren. Viele Leute sind auch glücklich mit Estimativ Index. Mit EI-Düngung hatte ich beispielsweise den mit Abstand schlechtesten Pflanzenwuchs meiner ganzen Aquaristiklaufbahn.
  17. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Was noch unterstreicht das mein Konzept nicht so schlecht sein kann ist das es über Monate ohne Filterung und Wasserwechsel nicht schlechter wird sondern im Gegenteil immer besser! Seit der Einrichtung habe ich keinen Wasserwechsel gemacht und meine Werte sind immer konstant auf einem sehr...
  18. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Ich habe die Erfahrung gemacht das Lean Dosing besonders gut ohne Soil funktioniert. So kann ich jeden Tag nach dem Bedarf der Pflanzen düngen ohne die große Unbekannte was und wieviel der Soil aufnimmt und abgibt. Die Einflüsse von Soil sind ja nicht konstant sondern ständig in Veränderung. Mit...
  19. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Meine Becken laufen ohne Filter und sehr dichter Bepflanzung.
  20. chrisu

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo, bei mir(ohne Soil) kommen täglich etwa folgende Mengen an Nährstoffen per Düngung ins Becken: Phosphat 0,07 mg/l, Nitrat 0,8mg/l und Kalium etwas 0,2mg/l. Mit dieser Dosis wachsen die Pflanzen größtenteils gesund und farbenfroh Mit deutlich mehr kann ich eigentlich nur Nachteile wie...
Oben