Suchergebnisse

  1. g4rtner

    60p - Offshore

    Hi, ja: xenia umbellata pink rhodactis howesii discosoma red sarcophyton White polyps Zoa ( Purple death und alien explosion und was sich noch so findet) ggf. Macroalgen (halimedia sp.) Das wird unkontrollierter Wildwuchs, ich hab da keine Lust irgendwie aufzuräumen, was überlebt darf bleiben.
  2. g4rtner

    60p - Offshore

  3. g4rtner

    60p - Offshore

    Ja den Steinhaufen jetzt find ich zugegeben auch eher semi aber da muss man echt weg vom Süßwasser-Scaper-Denken. Ein Freund von mir war da und meinte, ich mach’s zu kompliziert, zu verkopft - zu endgültig - Süsswasserscape halt. In 3 Monaten sieht man nix mehr vom Stein. Deswegen der Rat es...
  4. g4rtner

    60p - Offshore

    So, die diy ADA-Reef-LED funktionieren, das Becken wird gefüllt. Für alle die sich fragen: ja der Steinaufbau ist nochmal anders geworden und der Hyperbar ist leider retour gegangen. Es war für mein Empfinden zu blaues Licht und ich habe feststellen müssen, dass ein Anpassen einzelner Kanäle...
  5. g4rtner

    60p - Offshore

    Es wird spannend, die Korallen sind geordert und werden nächste Woche abgeholt. Heute wird das Becken geflutet.
  6. g4rtner

    60p - Offshore

    So, das Riff ist fertig. Da ich nichts drin haben werde, was ein Riff bildet, sondern nur Weichkorallen und Zoas ist der Aufbau etwas massiver als empfohlen.
  7. g4rtner

    Makroalgen Becken

  8. g4rtner

    60p - Offshore

    Und auch hier mal ein Update, die Hyperbar R kam. Das warten hat sich gelohnt. Irre Schönes Licht und hochwertig verarbeitet.
  9. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Läuft nach wie vor.
  10. g4rtner

    60p - Offshore

    Da gibt’s nen Artikel von ATI, anscheinend ist T5 besser für Korallen, da das Licht rings um die scheint, nen guten Reflektor vorausgesetzt. Bei LED ballert eben viel oben auf die drauf, aber nicht viel ringsum (so meine laienhafte Wiedergabe des Sachverhalts).
  11. g4rtner

    60p - Offshore

    AI ist nicht meine Marke. Da finde ich passt Preis Leistung nicht, die HD Prime z.B. klingt wie eine 747 beim Start. Die Blade Dinger find ich zu teuer. Schau mal nach den GHL Mitras (Slimline) "Ocean Blue" Lampen. Oder eben der Skylight Hyperbar. Klar kann man Süßwasserlampen dafür nehmen...
  12. g4rtner

    60p - Offshore

    So Zeug ist das auch. Ich habe die Steine mit Hammer und Meißel bearbeitet, das bröselt extrem. 100% zufrieden bin ich aber noch nicht aber wahrscheinlich ist es am Ende sowieso wieder egal, da alles übewachsen wird. Ich bin auch gespannt was das gibt :D Die Beleuchtungsthematik muss ich...
  13. g4rtner

    60p - Offshore

    Steine rücken bis zum Umfallen. Schwerer als gedacht.
  14. g4rtner

    60p - Offshore

    Das Projekt hat ja eine grundlegende Veränderung erfahren. Die Chihiros Nova war zwischenzeitlich über dem Becken, lohnt aber Preis-Leistungstechnisch überhaupt nicht. Auch wenn sie von den Abmessungen gepasst hätte. Außerdem ist angenehmes „ins Becken schauen“ mit der nicht möglich, da sie...
  15. g4rtner

    60p - Offshore

    Iwagumi Vibes
  16. g4rtner

    60p - Offshore

    Urlaubsupdate. Aka Probleme. Nach längeren Gesprächen mit diversen Meerwasseraquarianern muss ich das Projekt leider grundlegend überdenken. Ich konnte meine WRGB 2 über ein Korallenbecken halten, das sah dann leider aus wie ein Topf Innereien :D 50 shades of Rosa. Fast jede Zoa war irgendwie...
  17. g4rtner

    [Biete] ADA Raritäten

    Die Solar RGB ist verkauft
  18. g4rtner

    60p - Offshore

    Es gibt einen Change of Plans. Entgegen meines ursprünglichen Gedanken, hier ein Floating Reef einzubauen, kommt doch ein Aufbau vom Boden her. Das große Problem ist, dass wenn man in dem Aquarium einen Riffaufbau auf halber Höhe ins Becken hängt, es ästhetisch nicht aussieht. Es wirkt dann...
  19. g4rtner

    60p - Offshore

    Mal ein wenig mit dem Licht rumgespielt. Die Verpackung von Arka ist die Testumgebung, die Farben kommen ganz gut raus.
  20. g4rtner

    60p - Offshore

    Hi Kevin, Ich werde es auch erst einmal ohne Filter versuchen. Wenn dann als „Medienreaktor“ wies in Meerwasser-Sprech heißt. Fische pack ich vermutlich keine rein, sonst wird ja ein Abschäumer von Nöten. Also nur wieder ein Rudel Garnelen und Krabben. Im nächsten Schritt muss ich das Flying...
Oben