Suchergebnisse

  1. PatrickS

    Fotografieren durch Aquarienscheibe: Verzerrungen verringern

    Re: Fotografieren durch Aquarienscheibe: Verzerrungen verrin Jo Kalle, besser isses. Aber irgendwas stimmt da nicht. Die Schärfeebene ist gross genug. Würde jetzt weiter tippen auf verwackelt ( obwohl 1/100 reichen, Kamera auf Stuhllehne o.ä. abstützen hilft ) oder scheibe verschmutzt. Anbei...
  2. PatrickS

    Fotografieren durch Aquarienscheibe: Verzerrungen verringern

    Re: Fotografieren durch Aquarienscheibe: Verzerrungen verrin Sollte eigentlich gehen. Finde den Schärfpunkt zu weit hinten. Auch lt. DPP. Hab dir das mal angehängt Mach das Bild mal mit ner Brennweite 35mm, F8, 50cm Abstand. Evtl. mit ISO800 das noch ne bessere Verschlusszeit raus kommt Gruß...
  3. PatrickS

    Fotografieren durch Aquarienscheibe: Verzerrungen verringern

    Re: Fotografieren durch Aquarienscheibe: Verzerrungen verrin Hi Kalle, auf deinem Demobild liegt die Schärfeebene auch ein bischen zu weit hinten. Etwa bei dem grossen Stein links. Stabiles Stativ & Fernauslöser sind da zu empfehlen falls nicht benutzt. Am besten dann noch mit LiveView Gruß...
  4. PatrickS

    Ein Cognac ist eingeschenkt

    Hi Kallo, sieht spitze aus. Sowas macht was her. Was ist das für ein Bodengrund da drin??
  5. PatrickS

    Schwarm und Highlight für 125l gesucht

    Hallo du, Also die Diskusfische würd ich schnellstens wieder abgeben. Artgerecht ist das nicht. 1. sind 125 Liter zu wenig 2. zu wenig Diskus :lol: 3. brauchen die eine höhere Wassertemperatur P.S. du hast ja gar keine Heizung :nosmile: Wenn du immer noch keine hast werde dir die Fische...
  6. PatrickS

    HCC schwimmt auf

    Hi Fabian, ich hoffe das wächst wieder gut an. Hatte das prblem auch vor kurzem. Das kommt davon wenn man zu faul ist den schönen Teppich mal runter zu schneiden :D Habe dann doch den Teppich komplett raus gemacht, auseinander gefrickelt und neu geflanzt
  7. PatrickS

    Foto geschossen..... und jetzt?

    Hi Jörg, erklären hier im Forum sprengt warscheinlich den Rahmen :D Und bevor du Photoshop benutzt solltest du dass Foto erstmal im RawConverter entwickeln. Das sollte bei dir AdobeCameraRaw sein. Ausser du hast auch Lightroom. Evtl. brauchst du Photoshop dann gar nicht mehr. Zu empfehlen...
  8. PatrickS

    Und ewig lockt die LED...

    Hallo zusammen, echt interessant hier. :D Mit den Aluvierkantrohren wäre ich persöhnlich sehr vorsichtig wegen der geringen Bodenstärke. Aber wie wäre es mit den Strangkühlkörpern: klick mich Sind 40x40mm. Und deine Lüfter würden auch passen. Auf 5mm Aluplatte hab ich 24 XML T6@1000mA...
  9. PatrickS

    Netzteil 24V min 10A

    Ich benutze das am BlueTwiled: klick mich Nur der Lüfter im Netzteil sollte getauscht werden. Der ist bisserl laut
  10. PatrickS

    Zufallsfund bei ebay

    Das Zeug gibts ja wirklich :shock: db/wasserpflanzen/samolus-valerandi Sieht ähnlich aus Der Unterwasserfarn ist nett :lol: Gruß Patrick
  11. PatrickS

    LED mA / Lumen Rechnung

    Moin zusammen, Klar. Aber was ich bei höherer Bestromung und weniger Leds spare, verbrauche ich dann mehr bei der Kühlung. Coverline Profile reichen bei 2A auch nicht mehr aus.
  12. PatrickS

    LED mA / Lumen Rechnung

    Hi Oli, deine Rechnung und das lesen des Diagramms war schon richtig. Aber die Leds auf 3000mA laufen zu lassen ist wirklich nix. Die Lebensdauer sinkt rapide ab. Und auch die Lumenleistung lässt nach. Entscheide dich am besten für einen Wert von 1000-1200mA. Da kommst du noch gut mit der...
  13. PatrickS

    Fragen zu LED

    Hallo Jule Vorteile sind: Geringerer Stromverbrauch Langlebigkeit ( theoretisch bis zu 50.000h ) hohe Effizienz und natürlich ein super Licht im AQ Nachteile: sind im Moment der noch sehr hohe Anschaffungspreis :nosmile: ausser man baut sich das selber. ordentliche Kühlung sollte vorhanden...
  14. PatrickS

    1000 Watt HQI durch LED ersetzen- ein erster Plan

    Hallo Kjell, da hast du dir echt was fettes vorgenommen. Nur wenn ich an den Preis von der Lampe denke wird es mir ganz anderst :D aber das scheint ja keine grosse Rolle zu spielen. Von Wasserkühlung halte ich persöhnlich gar nichts. Das ist wieder zuviel Technik die kaputt gehen kann. Und...
  15. PatrickS

    2014

    Guten Morgen, Frohes neues Jahr 2014 an alle. Gruß Patrick
  16. PatrickS

    Weihnachten naht,

    Hallo liebe Forengemeinde, wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Möge euch das neue Jahr gute Ideen für tolle Scapes bescheren. Gruß Patrick
  17. PatrickS

    LED Beleuchtung mit Crees wie am besten dimmen ?

    Hi Thomas, wenn ich mir die Preise für neue Netzteile und Steuergerät so ansehe würde ich empfehlen einfach eine BlueTwiled zu nehmen. Da kommst du mit Netzteil auf ca. 130€ Der Vorteil ist halt die genauere Steurung, Temperaturkontrolle usw. usw. Ausserdem hast du dann noch genug Reserven für...
  18. PatrickS

    Rote LEDs einplanen?

    Hi all Wegen dem HCC also ich hab in meinem 54er Becken 9Stück XP G R5 @350mA laufen. Das Kraut geht ziemlich gut. Lief sogar mit selbstgemachtem Bio Co2
  19. PatrickS

    Rote LEDs einplanen?

    Moin Moin, wegen der Email. Einfach mal weiter probieren. Vielleicht Postfach voll oder Mailserver Fehler. Ansonsten mal kontakt_at_webtemp.org probieren. Habe eine ganz normale Aluplatte ( AlMg3 ). 754mm x 260mm x 5mm Leds angezeichnet. 1,8mm Löcher gebohrt und die Leds mit 2,2mm...
  20. PatrickS

    Rote LEDs einplanen?

    Hi Matthias, freut mich das es weiter geht. Habe meine jetzt auch erst soweit das die LEDs auf der Aluplatte sind und am Bluetwiled laufen. Ohne Dauertest und Gehäuse. :nosmile: Einen grossen Temperaturunterschied der T6 an 1000mA konnte ich nicht feststellen. Ob die jetzt an 20% oder 100%...
Oben