Suchergebnisse

  1. C

    Bodenaufbau Sand mit Anstieg

    Hallo Jenny, ergänzend zu Markus: Mit Sand kannst du keine Steigungen modellieren und Sand auf groben Lavabruch wird nach und nach durch den Lavabruch rieseln und eine sehr harte, verdichtete Masse bilden, in der nichts mehr richtig wurzeln kann. Was machbar ist: Lavabruch um Kosten zu sparen...
  2. C

    Neustart mit Eheim Proxima 250

    Hallo Philipp, das hat sich ja schön entwickelt. Möchte die Wurzel immer noch auftauchen? Gruß Christoph
  3. C

    "Wasserpflanzenaquaristik mit allem Drum und Dran"

    Hallo Christopher, Robert hat dazu in Beitrag #69 schon einen interessanten Thread aus 2015 verlinkt. Du kannst davon ausgehen, dass keine nennenswerten Mengen an Spurenelementen enthalten sind. Für den schnellen Überblick diese beiden Beiträge: Preis Mineralsalz - Zusammensetzung die X.te -...
  4. C

    Rotala sp. "Green" wächst schlecht.

    Hallo Chris, ich habe wirklich darüber nachgedacht, ob du die diese selbstgebaute Leuchte noch hast, obwohl du vom Fluval auf den Scaper's Tank umgestiegen bist. :D Die A401 ist mit 8000K kühler als dein Eigenbau, das sollte auch eine Auswirkung auf die Farbdarstellung haben. Gruß Christoph
  5. C

    Rotala sp. "Green" wächst schlecht.

    Hallo Chris, was für eine Leuchte nutzt du denn? Die Dennerle 5 und 6 Watt Nano Leuchten sind nicht besonders hell. Mit nur einer davon bist du eher am unteren Limit der Beleuchtung. Ich habe den Eindruck, dass sich die Pflanzen etwas Richtung Lichtquelle krümmen, was dafür spricht, dass sie...
  6. C

    90cm Island Scape (Bocap Inspired Setup)

    Hallo Flooo, nicht hektisch reagieren. Eventuell beim Wasserwechsel etwas bürsten und absaugen, aber du musst dem Becken ein bisschen Zeit geben sich zu stabilisieren, auch wenn es schwer fällt. Du hast schon den Dünger reduziert. Lass es erst einmal so und beobachte die Entwicklung. Wenn du...
  7. C

    Hilfe bei meiner LED Beleuchtung

    Hallo Bernd, die Lichtfarbe interessiert eher uns Menschen, die Pflanzen und Bakterien sind da nicht so wählerisch. Die meisten Süßwasserleuchten sind im Bereich 6.000 bis 8.000 K und Cyanos gedeihen bei den richtigen - oder falschen, je nach Perspektive - Bedingungen trotzdem prächtig. Gruß...
  8. C

    Hilfe bei meiner LED Beleuchtung

    Hallo Bernd, wenn ich mir deine Beckenvorstellung angucke, frage ich mich eher, ob du die zwei Balken nicht zusätzlich verbauen kannst. Deine Unzufriedenheit mit dem Pflanzenwuchs wirst du nicht durch einen einfachen Tausch der Lichtfarben ändern können. Deine Beckenhöhe erfordert etwas mehr...
  9. C

    Verzweiflung wegen Fadenalgen

    Hallo Jessy, die Amerikaner stehen auf hohe Kaliumwerte. Der Seachem Equilibrium bringt enorme Mengen davon ein. Eigentlich ist das eher ein Kaliumdünger, der auch noch eine Portion Calcium, Magnesium und Eisen mitbringt. Wieviel nutzt du davon, wenn du dein Osmosewasser aufsalzt? Gib mal...
  10. C

    Invitro Pflanzen groß ziehen?

    Hallo Christian, ich würde die Pflanzen in einer ruhigen Ecke wachsen lassen. Auf youtube gibt es Anleitungen für eigene Invitrokulturen in geschlossenen Behältern, meist auf Englisch, z.B. Tissue Culture with Bill Graham. Ich habe es zwar interessiert geguckt, aber noch nicht selbst probiert...
  11. C

    Juwel Lido 200 Beleuchtung Chihiros Vivid2 WRGB2 oder Uniq FS 600

    Hallo, die Chinesen werfen inzwischen COB-Leuchten auf den Markt. Wie üblich gibt es nur sparsame technische Daten. Aber mit dem richtigen COB wird das interessant.: AliExpress Gruß Christoph
  12. C

    Luftpumpe für Innenfilter sowie Material Aquarienabdeckung

    Hallo Emil, zu dem Thema habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Die für mich sinnvollste Variante ist ein stabiler Rahmen mit Aussparungen für Filterein- und Auslauf etc. und evtl. noch Kleinigkeiten wie Futterklappe, jedoch größtenteils mit einem grobmaschigen Netz bespannt, damit...
  13. C

    Sandbecken mit Geringfilterung im Iwagumi-Stil

    Hallo Daniel, grundsätzlich brauchst du keine Pflanzenmasse, um das Becken einzufahren. Aber natürlich ist es mit viel Pflanzenmasse einfacher. George Farmer hat mal ein komplettes Iwagumi mit nur einem Töpfchen Bodendecker bepflanzt: George's One-Pot Iwagumi Challenge Sand ist für ein...
  14. C

    Unterschrank nicht eben, Becken schwebt

    Hallo Martin, nimm keine Veränderung am Schrank vor, bevor du mit dem Händler gesprochen hast. Wenn du den Umleimer entfernst oder abschleifst, hat sich die gesetzliche Gewährleistung erledigt. Wenn du die Schnittkante der Spanplatte freilegst, müsstest du diesen Bereich zumindest notdürftig...
  15. C

    Empfehlungen für neues Aquarium

    Hallo Daniel, ein weiterer Vorteil der Unique FS ist, dass demnächst auch Blenden dafür erhältlich sein werden. Je nach Blickwinkel auf die Leuchte ist das sinnvolles Zubehör. Gruß Christoph
  16. C

    The Gate

    Hallo Sebastian, die erste Variante gefällt mir deutlich besser. Die Wurzel passt von den Proportionen nicht zu den Steinen und das Türmchen an der Rückwand wirkt zu künstlich. Gruß Christoph
  17. C

    90cm Island Scape (Bocap Inspired Setup)

    Hallo Flo, das sieht schon interessant aus. Welche Wasserwerte strebst du an? Gruß Christoph
  18. C

    Hottonia on the rocks

    Hallo Helmut, die fühlt sich dort sichtlich wohl. Was lernen wir daraus? Ab und zu sollte man vielleicht ein paar Eiswürfel ins Becken geben. :D
  19. C

    Mini S Red & Green

    Hallo Daniel, schön, dass es so gut und problemlos läuft. Warum hast du dich beim Start entschlossen, komplett auf die Filterung zu verzichten?
  20. C

    Unterschrank 90x50x80cm oder 100x50x80cm wo kaufen?

    Hallo Bernd, 90 x 45 ist ein Nischenformat, das erst von ADA als Fertigbecken auf den deutschen Markt gebracht wurde. Das Format spielt im Massenmarkt keine Rolle und es gibt von den typsichen Firmen keine Unterschränke dafür. 90 x 50 ist der Eheim clearTank 200 und existiert erst seit ein paar...
Oben