Suchergebnisse

  1. C

    Lichtempfehlungen in lx oder lm/l

    Hallo, das Apogee MQ-510 kann man sich für 40 € für 5 Tage mieten, das könnte schon der Grund dafür sein, dass PAR gemessen wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da etwas vernünftiges bei raus kommt. Schon wenn der Beutel durch die enthaltene Luft bei jeder Messung ein bisschen anders...
  2. C

    Lichtempfehlungen in lx oder lm/l

    Hallo, die Jungs von Aquaddicted haben vor ein paar Wochen die PAR-Werte von Lampen mit einem Apogee MQ-510 vermessen, jeweils in 10, 20, 30, 40, 50 und 55 cm Tiefe. Zumindest vom Preis her könnte das Gerät also nach @Wuestenrose etwas taugen. Ich kann es nicht beurteilen. Ich fand die...
  3. C

    Wie viel Licht?

    Hallo Ron, wenn du den TC361 Wlan mitbestellt hast und dann im Webtool Zeiten einstellst, achte darauf, dass du immer eine leere Zeile unter der letzten Einstellung hast. Sonst speichert er den letzten Eintrag nicht. Gruß Christoph
  4. C

    Düngung mit Dosierpumpe

    Hallo, bei mir werkelt seit ein paar Tagen eine D-D H2Ocean 4 Pro. Das ist eine umgelabelte Kamoer F4 PRO Wifi. Die App für die Einstellung ist auch ganz offiziell von Kamoer. Ich dünge derzeit nur mit 2 der 4 Pumpen, momentan jeweils 5 ml pro Tag. Laut Kamoer beträgt die mindest Abgabemenge...
  5. C

    Smarte Lampe für Abdeckung gesucht

    Hallo Allan, Aquaowner hat die Solid LS in seinem Vergleichstest: 12 verschiedene 60 cm Lampen. Für den Vergleich laufen alle Leuchten auf 100%, das sind bei der Solid LS die Kanäle warmweiß, kaltweiß und RGB. Am Ende des Videos (15:40) zeigt er noch einmal die Solid LS mit abgeschaltetem...
  6. C

    Neustart meines 126 Liter Artenbeckens

    Hallo Kevin, mit den Angaben kann man wenig anfangen. Deswegen hat wahrscheinlich auch noch niemand reagiert. 126 Liter heißt ein Becken mit 80x35x45? Mit dieser Leuchte: Nicrew Slim Plant 75-90? Die Leuchte ist mit 1300 Lumen spezifiziert. Bei einem 45 cm hohen Becken taugt die eigentlich nur...
  7. C

    Zwei CO2-Flaschen Adapter in einem System

    Hallo Michal, kannst du machen. Das sind rein mechanische Adapter. Es muss nur alles dicht sein. Gruß Christoph
  8. C

    Probleme Artemia Aufzucht

    Hallo, ich benutze für meine Algova-Eier auch Spülmaschinensalz - in meinem Fall Domol, das spielt aber keine Rolle. Spülmaschinensalz ist reines Natriumchlorid, ohne Zusatzstoffe oder Rieselhilfen. Mineralstoffe, wie sie in den Salzmischungen für Meerwasseraquarien enthalten sind, sind für den...
  9. C

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Hallo Stefan, dann empfehle ich diese Flasche: Kohlensäureflasche CO2 Flasche ALU Gruß Christoph
  10. C

    Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik

    Hallo Stefan, bei 60x40 Standfläche kann man auch über ein Becken in dem Format nachdenken. Gibt es z.B. hier sowohl in 60x40x40 standard als auch OptiWhite: Amazonasbecken.eu Von Superfish gibt es auch ein Komplettset 60x40x38, allerdings weiß ich nicht, wie die Leuchte ist und den...
  11. C

    Skimmer und Filter

    Einfach einen Eheim Absperrhahn in den Leitung setzen und entsprechend einstellen. Ich nutze die zwar nicht für meine Außenfilter, habe aber zwei Aquael Pat Mini damit versehen, weil selbst die niedrigste Einstellung für meine Zwecke noch zu stark war. Gruß Christoph
  12. C

    Skimmer und Filter

    Hallo Jonah, es ist zwar nicht Deutschland, aber Green Aqua hat den ISTA Mini Glass Surface Skimmer - 13 mm. - Meintest du den? Wie üblich ist Green Aqua etwas teurer. Bei den Maßen würde ich vor der Bestellung sicherheitshalber nachfragen. Außfenfilter geht immer, aber es ist doch relativ...
  13. C

    Oase Filter 100

    Hallo Heike, ich habe den Filter FiltoSmart Thermo 100 an einem Blau Square 80 (80 Liter), Nettoinhalt 62 Liter Wasser. Für mein Becken reicht der Filter problemlos. Allerdings habe ich die Tonröhrchen nicht benutzt, in der Kammer habe ich einen Beutel Purigen (und den Heizstab). Ansonsten habe...
  14. C

    Erfahrungen CO2 Reaktor (JDAquatec)

    Hallo Thiemo, du hast dir bestimmt die Website von JDAquatec angeguckt. Der Bypass für den Midi mit 16er Schlauchanschlüssen ist ab einer Leistung von 350 l/h als "Pflicht" angegeben. Ich war also schon überrascht, dass ich den Bypass beinahe komplett geschlossen halten muss. Ich habe keine...
  15. C

    Erfahrungen CO2 Reaktor (JDAquatec)

    Hallo Thiemo, ich habe den Midi mit Bypass an meinem Oase 350 Thermo. Im Becken sind 160 Liter Wasser (Eheim clearTank 200) und der Reaktor arbeitet unauffällig und blasenfrei. Allerdings muss ich den Bypass dazu beinahe geschlossen halten. Wenn ich ihn komplett öffne kommen viele Blasen, wenn...
  16. C

    Wasserwerte ermitteln - Korrekter Zeitpunkt

    Hallo Flo, ich dünge auf Stoß rechnerisch auf Zielwerte auf. Wenn ich messe, tue ich das vor dem Wasserwechsel, und dünge dann das Wechselwasser auf die Zielwerte plus die Menge, um das restliche Wasser auf den Zielwert zu bringen. 160 Liter Wasser sind im Becken, Zielwert für Nitrat ist 15 mg...
  17. C

    Wie den Arbeitsdruck von der CO2 Druckregelarmatur erhöhen?

    Hallo Andy, laut Bedienungsanleitung geht das nicht: Warum JBL so etwas heutzutage auf den Markt bringt, kann ich dir nicht sagen. Eine Beschränkung auf 1,2 bar ist zumindest nicht meine Definition einer "hochmodernen Druckregelarmatur". Falls noch möglich, würde ich den Druckminderer...
  18. C

    Flüssigkeit bei Dosieranlage fließt ein wenig zurück

    Hallo, das sind diese Halter: aquarium 4-hole holder Gruß Christoph
  19. C

    Wurzel schimmelt am Luft-/Wasserübergang

    Hallo Moritz, ich hatte das Problem auch mit meiner Fliederwurzel. Ich habe den Schimmel grob entfernt und er ist nicht wieder gekommen. Im laufe der Monate hatte ich noch ein- oder zweimal weißliche Ablagerungen, bei denen ich nicht weiß, was es war. Ebenfalls entfernt, seitdem nichts mehr...
  20. C

    Aquarium Folie

    Hallo Paul, nimm Acrylglas, siehe z.B. den Thread von Mark: Mein neues Projekt: Roots and more Gruß Christoph
Oben