Suchergebnisse

  1. S

    Cryptocoryne parva

    Cryptocoryne parva wird gelb Hallo, neu gekaufte Cryptocorynen sind meist über Wasser gezogen. Bei der Umstellung und dem Anwachsen entzeihen sie den älteren Blättern Nährstoffe. Die werden dann gelb. Das ist normal. Liebe Grüße Maike
  2. S

    Definition von Lichtbedarf

    Hallo Leute, es wird ja seit jeher überall der Lichtbedarf von Pflanzen in den relativen "Größen" wenig, mittel, viel und sehr viel angegeben. Wie sind diese Größen bei euch definiert? Wie bei Kramer in Lux an den Blättern, basierend auf der halbmaximalen Photosyntheserate oder in Watt/l pro...
  3. S

    Vitamine fürs Becken

    Hallo Leute, Vitamine sind organische Verbindungen und werden wie alle anderen Moleküle auch von Bakterien als Nahrung betrachtet. Zudem sind sie recht instabile. Vitamine werden durch erhöhte Temperaturen negativ beeinträchtigt. Der höchste Grad bezüglich Stabilität wird bei Temperaturen...
  4. S

    Crypto ja, aber welche

    @Heiko, nein. C. parva wird als C. parva In-vitro vermehrt und auch den Gärtnereien als C. parva geführt. Da sie langsam wächst ist sie aber teurer und die Kunden kriegen eben keinen so schönen üppigen Töpfe wie bei einer Lilaeopsis oder H. tenellum. Darum werden die Pflanzen nicht nachgefragt...
  5. S

    Braune Fadenalgen

    Hallo Thomas, weiß heißt noch mehr schnellwachsende Pflanzen? Du hast doch gar keine drin. Da sind nur Anubias in dem Becken und 10 Stengel Cabomba. Sinnig wäre das Verhältnis anders herum. Eisenmangel sehe ich an deinen Pflanzen keinen. Was soll also eine Eisendüngung bewirken? Gruß Maike
  6. S

    Hilfe Pflanzen ,,verbraunen''

    Hi Oli, du sollst keinen Dünger kaufen, sondern erst mal ein Paar Pflanzen einsetzen. Ohne Pflanzen, bewirkt der Dünge rnur noch mehr Algenwuchs. Gruß Maike
  7. S

    Braune Fadenalgen

    Hallo, das Auftreten von Algen ist in der Anfangszeit normal. Du solltest ein paar schneller wachsende Stängelpflanzen oder Vallisnerien als Konkurrenten für die Algen ergänzen. Liebe Grüße Maike
  8. S

    Crypto ja, aber welche

    Hallo, das ist eine Form von C x willisii. Die verschiedenen Formen werden als C. lucens, C. willisii oder C. nevillii im Handel angeboten. C. parva ist viel kleiner. Sie wird über Wasser maximal 7 cm hoch und unter Wasser zwischen 3 und 5 cm. Weil die Pflanzen dadurch immer etwas mickrig...
  9. S

    Wasserfreund Problem

    Hallo Sascha, Du kannst den pH-Wert auch senken indem du etwas weicheres, und saueres Wasser (Regenwasser zum Beispiel) dazu gibts, Erlenzäpfen verwendest, über Torf filterst etc. Ob die Zugabe von mehr CO2 den gewünschten Effekt bringt, bevor deine Fische Schaden nehmen, weiß ich nicht. Der...
  10. S

    Welches Düngerrezept jetzt nu?

    Hallo Tom, Ja. Man started ein Aquarium mit mindestens 80 % bepflanzter Grundfläche. Das ist die Fausregel. Grüße Maike
  11. S

    Hilfe Pflanzen ,,verbraunen''

    Hallo Oli, es ist normal, dass sich in der Einlaufphase Algen bilden. Darum sollte man von Beginn an ausreichend Pflanzen einsetzen, die mit den Algen konkurrieren. Etwa 80 % der Bodenfläche sollten bepflanzt sein, damit eine Aquarium gut starten kann. Wichtig ist, dass du vor allem schnell...
  12. S

    Aquafim ? Erfahrungen ? Empfehlenswert ?

    Hallo Torben, ich verwende die Aquafim Würfel bereits seit 2006. Ursprünglich war das Produkt als Ferrdrakon Power auf dem Markt und nun seit einiger Zeit als Aquafim Nährstoffquelle. Die Streifen für die Nanobecken geben jeweils Dünger für einen Monat ab. Aus den Würfeln wird über einen...
  13. S

    Wasserfreund Problem

    Hallo Sascha, es ist möglich, dass durch den hohen pH-Wert (7,1) die Mikronährstoffe nicht verfügbar sind. Versuch doch mal den pH-Wert auf etwa 6,5 bis 6,8 zu drücken. Damit kannst du sicher stellen, dass der Dünger auch verfügbar ist. Es kann sein, dass sich dann bereits das Wachstum...
  14. S

    Ein Blümchen gefällig?

    :beten: Danke Erwin!
  15. S

    ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest)

    Re: ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest Hallo Nik, das die Bilder verwendet werden, liegt daran, dass die Bilder und die Motive -also die Becken gut sind. Ihre Verwendung ist damit keine Geringschätzung einer Leistung, sondern ihre Anerkennung. Maike
  16. S

    ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest)

    Re: ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest Hallo Jens, ich habe das schon verstanden. Wenn ich ein Foto - an dem ich die Rechte habe - verwende um für die Aquaristik allgemein Werbung zu machen in dem ich es in einen Artikel stelle ist das okay. Das ich das Bild außer in...
  17. S

    ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest)

    Re: ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest Hallo Leute, ich gerade mehr als verunsichert. Ihr wisst vielleicht, dass ich ab und an mal den einen oder anderen Artikel schreibe. Da sind dann auch Bilder drin. Diese Fotos entstehen unter anderem auch auf Messen (Sindelfingen...
  18. S

    Wassertest bei Düngerfindung

    Hallo Marek, du machst nichts falsch. Alle Werte scheinen okay zu sein und wenn die Pflanzen wachsen würde ich am System nichts ändern. Die Kahmhaut besteht meist aus Pilzen, die organisches Material zerlegen. Möglicherweise liegt es an deinem Futter. Ich hatte oft Kahmhaut als ich noch mit...
  19. S

    crinum calamistratum retten

    Hallo Dominik, beschädigte und veralgte Blätter kann man bei Crinum problemlos kürzen oder ganz abschneiden. Es werden neue gebildet. Du solltest auch verfaultes Material an der Basis entfernen und die Zwiebel putzen. Braune, matschige, glasige Wurzeln entfernen. Die Zwiebel dann treiben lassen...
  20. S

    Ein Blümchen gefällig?

    Hallo, Es wird eine Crinum natans sein. Die Ziebel ist an der Basis der Pflanze. Die Wurzeln wachsen unten aus der Zwiebel raus. Ich habe die fehlenden Bilder auf der hp hochgeladen nun kann man da auch eine Zwiebelel und C. natans sehen. Gruß Maike
Oben