Suchergebnisse

  1. S

    Cryptocoryne wendtii braun oder Mi Oya

    Hi Heiko, Cultonomy find ich gut. Habe ich im Cryptobuch bis zum Exzess betrieben. Das Problem liegt aber nicht darin, dass wir Klone unterscheiden, sondern dass die Wissenschaft nicht in der Lage ist den Unterschied zwischen zwei Pflanzen zu finden und darum alle Cryptos in eine Art hauen...
  2. S

    Problem mit Nährstoffverbrauch

    Hi, die hellen Triebspitzen sehen am ehesten wie Eisenmangel aus. Vielleicht nehmen die Proserpinaca Eisen icht gut über die Blätter auf. Ein bisschen Dünger über den Boden könnte da eventuell helfen. Liebe Grüße Maike
  3. S

    Amanos fressen an meinen Pflanzen

    Man lernt doch nie aus. :shock:
  4. S

    Cryptocoryne wendtii braun oder Mi Oya

    Hallo Heiko, was weiß denn ich. Es ist seit Jahren DAS Geheimnis, dass die Zwei an einem Buch arbeiten. Alles ist geheim. Sie geben im Moment nicht mal eue Bilder raus. Ich habe nach Bildern für meine Cryptpbuch gefragt und bekam zu Antwort, dass sie das lieber sehen würden, wenn ich mit meinem...
  5. S

    Haltung von Raub- und Rennschnecken möglich?

    Hi, Rennschnecken haben auch einen Deckel. Das nützt ihnen gegen Raubschnecken nur gar nichts. Genausowenig wie den Turmdeckelschnecken. Über kurz oder lang hast du nur noch Raubschnecken im Becken. Grüße Maike
  6. S

    Sauerstoff Probleme

    Moin, ich bin da nicht ganz firm, aber ob es an zuviel CO2 oder an zu wenig Sauerstoff liegt sollte man doch mit einem O2-Test rausfinden können. Ich tippe aber eher auf zuwenig Sauerstoff. Übler Geruch aus dem Boden deutet auf Fäulnis hin. Die Bakterien im Boden verbrauchen vermutlich...
  7. S

    Amanos fressen an meinen Pflanzen

    Hallo, bist du sicher, dass deine Garnelen die gesunden Pflanzen anfressen? Ist es möglich, dass du eventuell einen Nährstoffmangel hast und die Blätter von allein zerfallen und die Garnelen die Reste fressen? Meine Amanos haben noch nie an Pflanzen rumgenagt. Gruß Maike
  8. S

    bekomme die Algen nicht in den Griff...

    Hallo Peter, die Grünalgen bekommst du so nicht weg. Sie haben den gleichen Stoffwechsel wie deine anderen Aquarienpflanzen. Sie benötigen die gleichen Nährstoffe, das gleiche Licht und auch CO2 wie höhere Pflanzen. Das bedeutet, dass es ihnen gut geht, wenn es deinen Pflanzen gut geht. Du...
  9. S

    Brauche nochmal Hilfe, welche Algenart iss das nu?

    Hallo Florian, vieleicht schaust du mal hier http://www.heimbiotop.de/algen.html oder hier http://www.aquamax.de/HG06.htm. Da gibt es Bilder von verschiedenen Algen-Arten im Aquarium. Möglicherweise ist was dabei, was dir bekannt vorkommt. Liebe Grüße Maike
  10. S

    Sauerstoff Probleme

    Hallo, ich würde die Bepflanzung um Limnophila sessiliflora, Wasserpest, Bacopa caroliniana oder Ludwigia palustris ergänzen. Diese schnell wachsenden Stängelpflanzen bilden viel Sauerstoff. Sie könnten den Sauerstoffgehalt im Tagesverlauf soweit erhöhen, dass es bis zum Ende der Nacht reicht...
  11. S

    Cryptocoryne wendtii braun oder Mi Oya

    Hallo Heiko, es ist in Diskussion C. undulata, C. beckettii und C. wendtii zu einer Art zusammen zu fassen. Die Begründungen sind aber da etwas merkwürdig. Da müssen wir darauf warten ob Jacobs und Bastmeijer ihr Buch auch irgendwann mal fertig kriegen. Liebe Grüße Maike
  12. S

    Sauerstoff Probleme

    Hallo AnYoNe, Sauerstoffmanmgel am Morgen tritt auf, wenn im tagesverlauf nicht genug Sauerstoff von den Pflanzen produziert wurde und der Sauerstoff dann in der Nacht von den Tieren, Pflanzen und Bakterien zu schnell wieder verbraucht wird. Wenn du gegen 20 Uhr fütterst, geht dann das Licht...
  13. S

    Ludwigia Repens mit gelben Löchern

    Hallo Daniel, die Löcher in den alten Blättern verschwinden nicht wieder. Bei richtiger Düngung kommen nur keine neuen in den jüngeren Blättern dazu. Liebe Grüße Maike
  14. S

    Schwachlichtbecken

    Hallo Martin, hier http://www.heimbiotop.de/einsteiger.html findest du eine Liste von Pflanzen, die sich für deine Belange eignen. Nicht alle sind schnell wachsend, aber sie kommen mit wenig Licht und ohne Kohlendioxiddüngung aus. Liebe Grüße Maike
  15. S

    Cryptocoryne wendtii braun oder Mi Oya

    Hallo Christina, die Formen von C. wendtii lassen sich kaum unterscheiden. Es gibt etwa 30 Formen bei uns im Handel von denen die meisten einfach als "braun" oder "grün" verkauft werden. Handelszeichnungen wie "Indonesia" werden von verschiedenen Gärtnereien für unterschiedliche Pflanzen...
  16. S

    Wasserpflanzen

    Hallo Manni, du findest hier http://www.heimbiotop.de/einsteiger.html eine Liste mit unprobelamtischen Pflanzen, die sich für die Neueinrichtung von Aquarien gut eignen. Nach der Einlaufphase kannst du sie nach und nach durch "trendigere" Gewächse ersetzen. Infos zum Einstieg ins Aquascaping...
  17. S

    Definition von Lichtbedarf

    Hallo Thomas, das hast du schon richtig versatnden mit dem Beutel. Aber um das spiralige Kabel krieg ich die Tüte nicht so fest rum, dass kein Wasser rein läuft. Die Beutelöffnung muss über Wasser bleiben. Liebe Grüße Maike
  18. S

    Definition von Lichtbedarf

    @ all War im Keller und habe mal was gemessen. Aquarium 12 mit Fontinalis, Philips TDL 18 W 865 in 10 cm Abstand von der Lampe, senkrecht darunter, auf der Abdeckscheibe: 6860 Lux in 10 cm Abstand von der Lampe, 10 cm nach vorn in Richtung Frontscheibe, auf der Abdeckscheibe: 1360 Lux unter...
  19. S

    Definition von Lichtbedarf

    Hallo Leute, mein Luxmeter ist da und ich werde mal ein bischen was messen. Es ist klar, dass Alles was wir messen mit Fehlern behaftet ist. Wenn wir davon ausgehen, dass wir mit unserem Reflektor alles auf die Aquarienoberfläche bringen und dann aus Lumen und Fläche die Luxwert errechen, dann...
  20. S

    Cryptocoryne walkeri?

    Hallo Jan, Cryptocorynen kann man nur an hand ihrer Blüten identifizieren. Es gibt von den meisten Arten mehrere Formen in Kultur und die Übergänge zwischen denen sind fließend. Es könnte sich auch um eine Form von C. wendtii handeln. Liebe Grüße Maike
Oben