Suchergebnisse

  1. S

    schwarze Punkte/Löcher auf Blättern

    Hallo Mario, das sieht aus wie Kalium-Mangel. Etwa 5 mg / l kalium werden täglich von einem normal bepflanzten Aquarium verbraucht. Dein Leitungswasser liefert also maximal für anderhalb Tage Kalium. Liebe Grüße Maike
  2. S

    Echinodorus-Sorten aus Java - Quadricolor etc.

    Hallo, Die Golden Leaf Farm auf Java hat auf der Interzoo 2010 einige Echinodorus-Sorten aus eigener Zucht vorgestellt und versucht den Vertrieb in Europa anzuleiern. Leider ist das bisher nicht gelungen. Damit sich der Import aus Java lohnt (Transport, Pflanzenschutzzeugnis in Asien und...
  3. S

    Was fehlt meiner Hygrophila polysperma

    Moin, das ist interessant, aber wohl eher keine Mangel sondern eine von irgeneinem Erreger verursachte Deformation. Am ehesten sieht es aus wie Schäden durch Rosenblattrollwespen, die es natürlich im Aquarium nicht gibt. Eventuell hast du dir mit den neuen Pflanzen irgendeinen Schädling...
  4. S

    Pickel (KEINE SPOREN) an Javafarn

    Hallo Martin, wenn das nicht in einem Aquarium wäre, würde ich das für Pflanzengallen halten. Ein Parasit (Nematode?) hat sich da villeicht eingenistet. Ich müsste aber Blätter zum Mikroskopieren haben um das was genaueres zu sagen zu können. Maike
  5. S

    Einfluss der Lichtfarbe auf Wachstum

    Hallo Leute, möcht auch dazwischen quaken. Da der Rotanteil in stärkerem Maße vom Wasser absorbiert wird als blau, liefern für Aquarienpflanzen Lampen mit höheren Rotanteil insgesamt weniger Licht. Weniger Licht führt zu längeren Internodien. In einer Versuchsreihe müssten demnach auch...
  6. S

    Neuer aus dem Münsterland

    Hallo Niels, willkommen im Forum und viele Grüße aus Warendorf/Müssingen. Maike
  7. S

    HAllo aus Münster

    Hi und Herzlich willkommen, ich bin aus Warendorf. Also auch nicht soweit weg. Liebe Grüße Maike
  8. S

    Grüße aus dem Münsterland

    Hallo, schön, dass noch jemand aus der Region dazu gekommen ist. Maike
  9. S

    Cryptocoryne wendtii emers

    Hallo Thomas, das muss nicht sonlange dauern. Die Pflanzen blühen auch in der Wasserpflanzengärtnerei und da stehen sie vom Topfen der In-Vitro-Ware bis zum Verkauf auch im Winter nicht länger als 6 Monate. Liebe Grüße Maike
  10. S

    Rotala Macrandra sp ?

    Hallo Kiko, das ist eine normale Rotala macrandra mit emersen Blättern an der Triebspitze. Liebe Grüße Maike
  11. S

    Faulende Rhizome an Anubias und Farnen

    Moin, ich habe meine faulenden Anubias mikroskopiert. Die Ergebnisse stehen im aktuellen Newsletter: http://www.heimbiotop.de/newsletterNr.45.pdf Kurz zusammengefast: ich habe weder Pilze noch Nematoden in den Bereichen frischer Infektionen gefunden. Pilze gab es nirgends im befallenenen...
  12. S

    Besucher-Award - Brauche Fan-Unterstützung

    Hallo Erwin @all, ihr sollt euren Lohn haben. Ich besorg das "digitale Bier" am Wochenende. :bier: Liebe Grüße Maike
  13. S

    Vergiften der Fische durch Futter?

    Moin, die Quelle ist http://pubget.com/paper/14680885: Kamal et al. (2004): Phytoaccumulation of heavy metals by aquatic plants. Environ Int 29(8):1029-39 Sorry. ich werd die Quelle natürlich sofort ergänzen. Es geht hier nicht um Düngung, sondern um Kläranlagen und darum, dass die...
  14. S

    Besucher-Award - Brauche Fan-Unterstützung

    :paket: Danke Leute! Das Ergebnis ist eindeutig. Mehr als 1900 Klicks. Das hat leicht für den ersten Rang gereicht. :thumbs: Liebe Grüße Maike
  15. S

    Gibt es eigentlich Rebrands bei Düngern?

    Hi, es gibt definitiv wenigstens einen Dünger auf dem Markt, bei dem der gleiche Dünger in zwei Verpackungen auf dem Markt ist. Die verpackungsintensivere Variante für den Fachhandel ist teurer als die schlicht verpackte Variante für den Online-Handel. Der Inhalt ist der Selbe, die Bezeichnung...
  16. S

    Definition von Lichtbedarf

    Hallo Christine, bei dir halbiert sich die Lichtstärke in den oberen Wasserschichten pro 10 cm. Weiter unten sinkt sie weniger stark. Das scheint sich immer so zu verhalten. Ich würde vermuten, dass das daran liegt, das einigen Wellenlängen weiter oben komplett verschwinden und dass die, die...
  17. S

    Besucher-Award - Brauche Fan-Unterstützung

    :tnx: In ein Paar Tagen ist das voting zu Ende. Ist wie Weihnachten grade. Danke für die anhaltende Unterstützung. Maike
  18. S

    Cryptocoryne wendtii emers

    Danke
  19. S

    Vergiften der Fische durch Futter?

    Moin, ich möcht hier nur kurz einen kleinen Gedanken einwerfen: Pflanzen werden in der Natur nicht gedüngt und wachsen trotzdem. Sie verfügen üner Mechanismen sich schwerlösliche Verbindungen verfügbar zu machen, Dazu gehört das Ausscheiden von organischen Säuren und Phytochelatoren über die...
  20. S

    Bestimmugsschlüssel für Myriophyllum

    Myriophyllum überarbeitet Hallo, hab meine Seite über Myriophyllum überarbeitet: http://www.heimbiotop.de/myriophyllum.html. Ich hoffe, dass die schlimmsten Fehler jetzt raus sind. Liebe Grüße Maike
Oben