Suchergebnisse

  1. p'stone

    Grüße aus Bielefeld

    Huhu, wer lesen kann , ist klar im Vorteil;) Gruß
  2. p'stone

    Grüße aus Bielefeld

    Hallo Boris, herzlich Willkommen bei Flowgrow. Habe seinerzeit meine Jugend in Ostwestfalen verbracht und es in guter Erinnerung behalten. Zeig gerne mal ein Bild von Deinem Becken. Viele Grüße aus (mittlerweile) Südniedersachsen Thomas
  3. p'stone

    180l Aquatlantis

    Hallo Tobias, Styropor kommt nur unter großen Steinen zum Einsatz, um die Bodenplatte zu schützen. Unter Kies ist das überflüsssig. Netzgewebe wird genutzt, um ein Vermischen von unterschiedlichen Bodengründen zu verhindern, z.B., wenn Du Lavamulch unter Soil nutzen willst. Um zu verhindern...
  4. p'stone

    Beifisch - Danio erythromicron

    Hallo Mar Das ist ja traurig,aber ein Segen nicht der Normalfall. Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Ein gut harmonisierendes Päärchen Honigguramis ist wirklich traumhaft. Gruß Thomas
  5. p'stone

    Oase Thermo Biomaster 350 - Durchflussmenge Problem

    Hallo Simon, die Vorfilterschwämme setzen sich nach meiner Erfahrung sehr schnell zu. Ich musste den Vorfilter teils wöchentlich reinigen. Mittlerweile habe ich die Vorfilterschwämme verbannt und in den Filterkörben nur noch Tonröhrchen. Seitdem hat der Filter eine lange Standzeit und der...
  6. p'stone

    Magnesiumnitrat Hexahydrat

    Hallo Daniel, woher soll der Nährstoffrechner wissen, wieviel Nitrat Dein Becken verbraucht? Ca-Nitrat und Mg-Nitrat kannst Du bei :https://phygenera.de bestellen. Gruß Thomas
  7. p'stone

    Sinn und Unsinn von Sterilisatoren im Pflanzenbecken: Twinstar Nano, Chihiros Doctor und Aquarium Fresher

    Hallo Allan, Ja, zwei reichen. Betreibe ich bei 140 Liter netto auch so. Gruß Thomas
  8. p'stone

    Apistogramma MacMasteri und Amanogarnelen

    Hallo Jan, der A.trifasciata ist relativ klein und sollte für Amano-Garnelen kein Problem sein. An Neocaridinas gehen die aber auch ran. Bei den anderen beiden würde ich denken, daß ausgewachsene Amanos sicher sind. Bei 2,5 cm Größe könnte es aber knapp werden. Gruß Thomas
  9. p'stone

    Aussenfilter in Kombination mit Metall Jet Pipe ( Aquasabi )

    Hallo, ich benutze die Größe L. Genau so mache ich es. Gruß Thomas
  10. p'stone

    Aussenfilter in Kombination mit Metall Jet Pipe ( Aquasabi )

    Moin, ich habe auch die Edelstahlware von Chihiros. Diese kannst Du an der "Verdickung" auseinander nehmen und umstecken, so daß Du das längere Ende ins Becken hängen kannst und das kurze dann aussen. Handhabe ich zur Zeit auch so. (Beckentiefe 60 cm ) Gruß Thomas
  11. p'stone

    Wechselwasser / Einzeldünger

    Hallo Jens, klar, kannst Du so machen. Gruß Thomas
  12. p'stone

    Wie viel Licht?

    Hallo Ron, ich habe eine Uniq FS 900 über meinem 100x60x60 cm Becken. Sie ist völlig ausreichend, läuft auf ca 55%. Gruß Thomas
  13. p'stone

    Probleme Artemia Aufzucht

    Hallo ? mit den dekapsulierten von Algova habe ich auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Die benötigen wohl "zwingend" das Algova Spezialsalz. Gruß Thomas
  14. p'stone

    Wie viel Licht?

    Hallo Ron, das geht auch mit der Hyperspot. Halterung ( klick mich ) Gruß Thomas
  15. p'stone

    CO2 ohne Nachtabschaltung

    Hallo Thorsten, ich betreibe meine CO2 Anlage auch ohne Magnetventil. Seit über 2 Jahren, ohne Probleme. Allerdings mit Doppelkammer-Druckminderer. Bei einem Normalen ist das Risiko höher, wenn die CO2_Flasche sich leert und dadurch der Arbeitsdruck steigt ,daß durch den Dauerbetrieb der CO2...
  16. p'stone

    Cyanobakterien während Einfahrphase

    Hallo Robin, das Special Blend wird wöchentlich zugegeben, bei Problemen in erhöhter Dosis (siehe Etikett). Immer morgens, wenn das Licht angeht. Öfter würde ich es auch nicht machen. Niteout 2 wird dann bei Cyanobefall alle 2 Tage abends dazu gegeben. Das steht so auf der Arka-Seite. Gruß Thomas
  17. p'stone

    Trauermantelsalmler Blasen am Körper

    Hallo ?( ein Name zum Ansprechen wäre nett), möglicherweise sind es irgendwelche Parasiten. So ähnliche Beulen hatte ich mal bei Fadenfischen. Die betroffenen Tiere haben das dann leider nicht überlebt. Es hat aber ein Segen nicht alle befallen. Gruß Thomas
  18. p'stone

    Rätselhafte Schaumbildung

    Hallo, CO2 Bläschen, die sich unter einer Kahmhaut sammeln sehen komplett anders aus. Nicht auf der Wasseroberfläche, sondern eben unter der Kahmhaut. Gruß Thomas
  19. p'stone

    Ein Scape planen - wo fange ich an?

    Hallo Patricia, guck mal hier:Aquariengestaltung oder hier:Aquascaping Wiki Dort findest Du viele Informationen. Gruß Thomas
  20. p'stone

    La Plata Sand auf Volcano Mineral

    Hallo Heike, Du kannst das Volcano Mineral auch in Filtersäckchen packen und dann darauf den Sand. Dann rieselt der nicht mehr ein. Und Du holst dir beim Pflanzenrausholen/-umstecken das VM auch nicht mit hoch. Gruß Thomas
Oben