Suchergebnisse

  1. M

    Pinselalge?

    Naja, schön sind die Blätter eh nicht und werden auch ganz sicher nicht mehr. Bevor man da nun mit Mittelchen rumhantiert kann man es auch fix mit der Schere lösen.
  2. M

    Pinselalge?

    Was spricht dagegen, die befallenen Pflanzenteile zu entfernen? Dein Wasserfreund identifiziert sich im Übrigen als Kongofarn, oder habe ich da einen Knick in der Optik? :)
  3. M

    Abdeckplatte - Polystyrol oder Polycarbonat?

    Man muss auch genau hinsehen, PC,PS und Glas haben je nach Variante und Hersteller verschiedene Eigenschaften in Sachen Licht (auch UV-) Durchlässigkeit, Stabilität, Wasseraufnahme und und und... Also pauschales entweder oder geht da schlecht. Mit Glas macht man meiner Meinung nach am wenigsten...
  4. M

    JBL LED SOLAR

    Ja genau, 44W Leds aufgeteilt auf die beiden Typen. spricht wenn die Leuchte auf warmweiß gestellt wird sind's maximal 22W. Lumen lassen sich so nicht aufteilen schätze ich, weil idR. kaltweiß mehr je Watt leistet... Aber gut, so ein Produkt wäre bei mir direkt zurückgegangen.
  5. M

    JBL LED SOLAR

    Es sind bei der Leuchte Kalt- und Warmweiße LED in gleicher Anzahl verbaut. Bei 100% Leistung ist also nur exakt dieses eine Mischungsverhältnis mit der daraus resultierenden Lichttemperatur möglich. Welche LED genau verbaut sind, finde ich nirgends. Wenn man die Leuchte voll aufdreht sollte es...
  6. M

    JBL LED SOLAR

    Ich denke du versucht da etwas zu interpretieren, wo nichts zu interpretieren ist. Du kannst Warmweiß und Kaltweiß je von 0-100 regeln, für 6000K stellst du Warm auf 25% und Kalt auf 98%, bleibst also von der Gesamtleistung der Leuchte (100%) weit entfernt. Die 44W werden auch nur aufgenommen...
  7. M

    Corydoras Hastatus Bodendecker

    Ich hatte eine Gruppe davon in 88x20x20 mit viel freier Sandfläche und mit Aufsitzern/Moos bepflanztem Holz. Letzteres war durchweg interessanter als Sand, richtig "wühlen" wie z.B. meine C.panda war da selten bis gar nicht zu sehen. Abgesehen davon sind deine Bodendecker keine Stahlpflöcke, da...
  8. M

    Was ist das für eine Pflanze?

    Daher fragte ich, wenn es für eine der häufigsten Aquarienpflanzen nicht funktioniert, scheint ja die grundsätzliche Methode optimierungsbedürftig.
  9. M

    Bestimmung dieser sehr lästigen Alge

    Naja, mehr als "da ist etwas" erkennt man nicht, wie auch? Bild 1 und 5 würden mich in Richtung Audouinella tendieren lassen, hilft dir aber auch nichts. Von starkem Befall sind wir hier ja auch insgesamt weit weg, ich würde behaupten dass ein Dritter der vor deinem Becken steht die Alge...
  10. M

    Was ist das für eine Pflanze?

    Moin! Wie bist du denn bei deinem Bestimmungsversuch vorgegangen? :)
  11. M

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Meinst du den kleinen Eheim (300?) Skim? Der geht auch ohne Schwamm, habe ihn so im kleinen Riffbecken installiert. Es gibt zusätzlich noch (meist 3D-gedruckte) Gittereinsätze zu kaufen, um gröbere Schwebteile (+Fische, Schnecken etc.) abzuhalten.
  12. M

    Fische für das Pflanzenbecken gesucht

    Es geht ja auch mit flutenden Pflanzen an der Oberfläche. H.tripartita finde ich da ganz sympathisch, die bleibt schön zusammenhängend und man kann leicht kürzen/trimmen. Die Abschattung ist damit auch gut steuerbar.
  13. M

    Fische für das Pflanzenbecken gesucht

    Ah okay, dann lass erstmal ordentlich wachsen :cool: Wenn du an der Oberfläche etwas Deckung hast ( die H.pinnatifida auf der Wurzel wächst ja sicher schön buschig) kommen von den Luminatus auch ab und zu mal Jungfische auf, die du dann absammeln und aufziehen kannst.
  14. M

    Fische für das Pflanzenbecken gesucht

    Sorry, das ist für mich so ein Hassthema - Schwarmverhalten ist Schwarmverhalten und nicht "schwimmen hübsch nah beieinander" Man sieht nur immer wieder wie gestresste Salmler o.Ä. in völlig falschen Becken schwimmen und dann ja "so schön im Schwarm schwimmen". Aber dann ist bei dir ja alles...
  15. M

    Fische für das Pflanzenbecken gesucht

    Moin! Ich hätte bei P.luminatus und Zimmertemperatur keine Bedenken, wenn das Becken gut strukturiert ist und gut bepflanzte Bereiche aufweist auch nicht. Die Beckengröße passt auch, einzig bei Garnelennachwuchs würde ich denen nicht zu 100% trauen, erwachsene Tiere lassen sie auf jeden Fall in...
  16. M

    Um welche Alge könnte es sich hier handeln?

    Sieht für mich nach Compsopogon aus, unterm Mikroskop ganz gut zu bestimmen. Wurde bei mir auch nie rot, egal wie.
  17. M

    Das Algenproblem bleibt bestehen

    Also für mich sehen die Pflanzen nun nicht ungesund aus, überall sind Triebspitzen vorhanden...ist eben noch recht jung das Becken und hat nach hinsichtlich der Filtermaterialien vielleicht ein bisschen "Nährstoffachterbahn" hinter sich. Schließe mich da den Vorrednern an, stabil halten, Algen...
  18. M

    Das Algenproblem bleibt bestehen

    Okay, auf den Bildern sieht es ehrlich gesagt nicht danach aus. Zeig dann doch mal eine aktuelle Gesamtansicht vom Becken :)
  19. M

    Das Algenproblem bleibt bestehen

    Moin! Hast du denn schonmal Algen einfach "mechanisch" entfernt und auch stark befallene Pflanzenteile rausgenommen? Algenbefall loswerden ohne nasse Hände dauert in jedem Fall länger, auch wenn man ansonsten gute Bedingungen schafft.
  20. M

    Aqua Rebell Dosisangaben realistisch?

    Biofilme, Filter, Bodengrund... es gibt da noch einige Kandidaten, die Nährstoffe schlucken können. Ganz abgesehen vom Produkthinweis: "Die Dosierempfehlung stellt lediglich einen Richtwert dar. Die Dosierung des Düngers kann je nach Aquarium gesenkt oder gesteigert werden, um optimale Erfolge...
Oben