Suchergebnisse

  1. diditsch

    Algen im Green Reef

    Hi Markus, wie siehts aus an der Weichalgenfront? Meine sind schwer auf dem Rückzug, seit dem ich die Beleuchtungszeit auf 6,5h reduziert habe. Es sind jetzt nur noch wenige "normale" Fadenalgen vorhanden die sich aber leicht entfernen lassen. Habe heute noch 12Amanos zu den vorhandenen 6 im...
  2. diditsch

    osmosewasser aufhärten mit MgSO4.7H2O und CaCI2

    Hallo Werner, danke für den Hinweis. Gruss Dieter
  3. diditsch

    osmosewasser aufhärten mit MgSO4.7H2O und CaCI2

    Hallo, hat jemand von euch schon mit CaSO4, bzw. Gips im Aquarium hantiert? In einem meiner Becken liegt das Ca:Mg Verhältnis bei 1,5:1. Ich würde den Ca Wert gern etwas nach oben schrauben ohne die anderen Werte zu verändern. Leider hat mein Leitungswasser fast das gleiche Verhältnis, dass...
  4. diditsch

    kh des CO2 Testwassers

    Danke Tobi, jetzt bin ich wieder im Bilde. Ich nutze jetzt seit ein paar Stunden die Aquasabi CO2 Testflüssigkeit kh4 ...und es sieht gut aus 8) Gruss Dieter
  5. diditsch

    kh des CO2 Testwassers

    Hallo, ich hab schon ziemlich viel gesucht, aber nichts gefunden. Ich weiß aber das es irgendwo geschrieben steht. Wär schön wenn mir nochmal jemand auf die Sprünge hilft. In einem meiner Becken ist die Kh bei <1°. Mit dem Wasser habe ich meinen CO2 Test angesetzt. Obwohl ich nicht übermäßig...
  6. diditsch

    Flowgrow T-Shirt, Kapuzenpulli usw.

    Ich schließ mich farbtechnisch Sabine an. Dunkelblau steht mir aber auch gut :wink: Möglich wären ja auch zwei Farbvarianten? Vielleicht hat es schon jemand gesagt, aber mir wäre die Stoffqualität wichtig. T-Shirts die nach 2x waschen breiter als lang sind gehen gar nicht. Die Idee ist...
  7. diditsch

    Perforierte Echinodorus

    Hallo Britta, könnten die L66 es nicht sein? Gruß Dieter
  8. diditsch

    Mein neues Wasserglas 180x40x60

    Hallo Marek, Das hört sich klasse an, wie es bei dir gelaufen ist. Es sind ja einige (mich eingeschlossen) hier im Forum die Probleme mit Fadenalgen haben. Nik hat soweit ich mich erinnern kann eine ähnliche Anleitung, allerdings noch inklusive Erhöhung der SE gegeben. Warum hast du NO3...
  9. diditsch

    Wer schenkt mir ein Garnelen-Bild ??

    Hi Michael, wenn das deinen Ansprüchen genügt, kannst du es nehmen. 1811 Gruß Dieter
  10. diditsch

    Algen im Green Reef

    Hi Markus, leider nein. Eigentlich sollen die nur in Teichen wachsen und sind im Aquarium selten. Du hast mal Pflanzen von mir bekommen. Ich hoffe ich hab dich nicht angesteckt. Landläufig höre ich immer das Algen nicht übertragbar sind. Ich hab die Alge hier gepostet und eumel6 hat sie...
  11. diditsch

    Algen im Green Reef

    Hallo Markus, mir geht es ein bisschen wie dir. Die Amanos leisten gute Arbeit, aber die Fadenalgen wachsen trotzdem. Hast du auch die weiche Sorte die sich nicht aufwickeln lassen? Die scheinen um einiges hartnäckiger zu sein. Eine leichte Verbesserung habe ich durch Reduzierung der...
  12. diditsch

    Abschied

    Hallo Christian, ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Start in Boston. Du hast dir da wirklich eine tolle Stadt ausgesucht. Ich selbst hab vor 3Wochen einen Neustart in der Schweiz hingelegt...und bin sehr verwundert welche Preise hier für Aquaristik gezahlt werden. Bin gelegentlich bei...
  13. diditsch

    Uran im Leitungswasser

    Hallo Flo, wie kannst du dir da so sicher sein? Unabhängig vom Uran gibts noch ein paar andere interessanten Themen rund ums Trinkwasser: Verringerung der Spermienzahl bei Männern und "verweiblichung der Tierwelt" durch Östrogene der Antibabypille und Antibiotika im Trinkwasser durch...
  14. diditsch

    54l CH-Standard

    Hi Tobi, ist schon klar das eine Düngeanpassung nicht den durchschlagenden Erfolg bringen wird. Ich hatte ja auch schon mit PPSpro probiert. Hier mal das Becken: Gruß Dieter
  15. diditsch

    54l CH-Standard

    Moin Tobi, ja, es sind die gleichen wie in Köln. War mir eigentlich ziemlich sicher, dass es am gammelnden Bodengrund liegt. Hauptsächlich nerven diese weichen Fadenalgen die eigentlich nur in Teichen vorkommen sollen. Es handelt sich wohl um Spirogyra. Die andere wattebauschartige ist...
  16. diditsch

    54l CH-Standard

    Hallo Zusammen, vielleicht hat noch jemand von euch einen guten Tipp. Ich werde die Fadenalgen (3Arten: Fussel, weiche lange Fäden und Mooskugelalgen?) nicht los. Nicht nur in diesem Becken mit Aquasoil, auch in den anderen beiden mit Sandboden. Der Einfachheithalber bleib ich mal beim hier...
  17. diditsch

    Addy (André) nun auch Moderator :)

    Hi André, prima das du hier jetzt auch offiziell unterstützt. :) viele Grüße Dieter
  18. diditsch

    Roger ist neuer Moderator

    Hi Roger, klasse! :) weiter so! viele Grüße Dieter
  19. diditsch

    Mein Faulenzerbecken

    Hallo Sabine, ein sehr schönes klar strukturiertes Becken. Immer wieder schön zu sehen. ...aber was sind PA's? Gruß Dieter
  20. diditsch

    Meine Pflanzen brauchen hilfe

    Hallo Frank, ich schließe mich Roger und Tobi an und vermute das die Löcher Ancistrus Frassspuren sind. Außerdem sieht es auch nach einem Mangel aus. Die Frage nach CO2 war ja auch schon da. Gruß Dieter
Oben