Suchergebnisse

  1. diditsch

    Hohe Wassertemperatur durch T5-Beleuchtung?

    Hi Schorschii :) heisst das du kennst da Problem? Das mit dem Lüfter hab ich ihm auch geraten, nur kann es nicht sein, dass ein Aquarium mit Abdeckung verkauft wird und die Temperatur pendelt sich auf 29° ein. Ich würde sagen: Funktion nicht erfüllt! Gruss Dieter
  2. diditsch

    Hohe Wassertemperatur durch T5-Beleuchtung?

    Hallo Zusammen, ein Freund rief mich gerade mit folgendem Problem an. Er hat ein neues 100*40*50er Becken mit geschlossener Aqualuxabdeckung 2*39W T5. Seine Wassertemperatur liegt bei 29°, ohne das eine Heizung installiert ist, und die Leuchtstoffröhren sind recht heiss. Vermutlich ist die...
  3. diditsch

    12 Liter Umgestaltung

    Hallo Sabine, sieht inzwischen ein bisschen wild aus. Ist aber ein sehr schönes Becken mit tollen Farben...was man nicht alles aus 12l machen kann. Grüsse Dieter
  4. diditsch

    Moos für AQ-Rückwand

    Hallo Gerd, bei deinem grünen Daumen sollte es für dich doch kein Problem sein das Moos in größeren Mengen zu vermehren. Jahre dauert es auch nicht...vielleicht ein paar wenige Monate. Hallo Hajo, ich kann dir eine gute Portion für dein Vorhaben schicken. Dauert aber noch ein paar Tage...
  5. diditsch

    Moos für AQ-Rückwand

    Hallo Hajo, nach meiner Erfahrung ist gut geeignet: 1. Fissidens fontanus, Foto nach wenigen Tagen, wächst nachher ganz dicht 1979 2. Taiwanmoos 3. X-Mas Willowmoos eignet sich von der Wuchsform her nicht und mit "echtem" weeping habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, da sich...
  6. diditsch

    Wer pflegt Eusteralis spec.???

    Hallo Zusammen, Ich weiss nicht wie ich die genaue Bezeichung meiner Pflanze herausbekommen soll. Ich hatte sie damals als Eusteralis stellata bekommen. Das ist laut Wasserpflanzen-Datenbank dasselbe wie Pogostemon stellatus. Vor ein paar Monaten habe ich auch noch eine "broad leaf" bekommen...
  7. diditsch

    Künstlerisches Scaping

    Hallo Martin, zum Thema künstlerische Aquascaping finde ich deine Bilder sehr passend. Du bist wohl ein Fan von Art Brut oder Outsider Art (ist eine Bezeichnung für autodidaktische Kunstwerke, die abseits des etablierten Kunstbetriebs, zumeist von psychisch Kranken, Medien, Gefangenen...
  8. diditsch

    Wer pflegt Eusteralis spec.???

    Hallo Timo, ich habe die Pflanze auch schon seit einigen Jahren und sie wächst sowohl bei magerer, als auch fetter Düngung in AS und Grobsand recht gut. Wie Wolfgang schon sagte nimmt sie einem manchmal starke Schwankungen der Wasserwerte übel und zeigt dann für einige Zeit Krüppelwuchs...
  9. diditsch

    27l Welche Leuchte?

    Hallo Jan, Ich halte das genannte Pflänzchen auch in einem 30cm hohen Becken. Das geht nur zum Erhalt, bzw. zur Not. Der Wasserstand ist zu niedrig, damit die Pflanze sich gut entfalten und entwickeln kann. Es sei den du steckst sie alle paar Tage neu. Gruss Dieter
  10. diditsch

    bekomme grünalgen nicht in den griff

    Hallo René, ich würde mal die Beleuchtung auf 80W reduzieren und sehen was sich tut. Ich habe in zwei Becken mit starken Algenbefall die Beleuchtung von 1W/l nach einer langen Düngeodyssee von fett bis mager, mit/ohne PMS und Temperaturen von 20-25° auf 0,5W reduziert. Jetzt sind die Algen...
  11. diditsch

    Fadenalgen

    Hallo Klaus, das hat bei mir ca. 1Jahr gedauert bis ich raus hatte die weichen Fadenalgen weg zu bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen das es mit Düngeranpassungen geht, da ich alle erdenklichen Möglichkeiten ausprobiert habe. Aber es sind noch einige hier im Forum die sich mit dieser...
  12. diditsch

    Fadenalgen

    Hallo Klaus, sind es weiche oder harte Fadenalgen? Die Harten bekommst du mit zusätzlicher SE-Düngung in den Griff. Die Weichen nach meiner Erfahrung nur mit Lichtmengen- und Beleuchtungszeitreduktion in den Griff. Grüsse Dieter
  13. diditsch

    FROHE WEIHNACHTEN

    ...eine weiße Weihnacht ist es ja leider nicht geworden. Wär ein guter Kontrast zu dem vielen Grün in unseren Becken gewesen. Frohes Fescht! wünscht Dieter
  14. diditsch

    Fadenalgen in allen Becken!

    Hallo Tim Hmmm, die harten Algen hatte ich nicht... Wie lange beleuchtest du? Ich würde es ausprobieren die Beleuchtungszeit auf 7h zu kürzen und sehen was sich tut...gerade fällt mir ein das Nik sehr gute Erfolge gegen Fadenalgen mit der Zugabe von Spurenelementen(z.B. Preis-Mineralsalz)...
  15. diditsch

    Fadenalgen in allen Becken!

    Hallo Tim, Um welche Fadenalgen handelt es sich? Sind es die harten die sich auf ein Stäbchen wickeln lassen, oder die weichen die sich kaum greifen lassen? Wieviel Licht (W/l, Reflektoren) hast du über den Becken? Ich hatte letztgenannte Algenart über viele Monate in allen Becken und ich...
  16. diditsch

    T5-Beleuchtung bei 90*50 oder 90*60 Grundfläche

    Is ja nen toller Beleuchtungs-Abdeckungs-Krimi hier. Zum Glück ist alles dokumentiert und ich brauch nicht mitschreiben. :D @Nik Klar meinte ich 90lang*60tief*50hoch. AquaBoro- muss man den kennen, lohnt sich der Vergleich mit JN? Danke und Grüsse Dieter
  17. diditsch

    T5-Beleuchtung bei 90*50 oder 90*60 Grundfläche

    Hi Roger, danke für deinen Nachtrag. Da haben sich unsere posts überschnitten. Ich muss nochmal genau messen, ob ich das Becken nicht ein paar Zentimeter länger machen kann. Im Moment tendiere ich eher zur 60cm Tiefe... Grüsse Dieter
  18. diditsch

    T5-Beleuchtung bei 90*50 oder 90*60 Grundfläche

    Hallo, na, ihr macht mir Mut. :) Ich hab eigentlich nichts gegen basteln und zwei linke Hände hab ich auch nicht. Nur würde ich mich lieber um die Gestaltung innen kümmern, als außen an der Technik herumzuschrauben. Wolfgang, gute Idee mit dem Kaltgetränk, nur bin ich 500km vom Support...
  19. diditsch

    T5-Beleuchtung bei 90*50 oder 90*60 Grundfläche

    Na das klingt ja schon mal wie Auswahl. 8) Hab mir die Leuchten mal angesehen und sie gefallen mir ganz gut. Leider mag ich gar nicht basteln. Was tun? Gruss Dieter
  20. diditsch

    T5-Beleuchtung bei 90*50 oder 90*60 Grundfläche

    Hallo Hardy, danke für deine Antwort. Leider kenn ich mich in der Materie gar nicht aus. Heißt das ich kauf die Abdeckung ohne Leuchtbalken, kauf mir vier "Steckfassungen" und hänge die in die Abdeckung. Gibt's das wo bebildert? :roll: ...und die EvG's muss ich auch noch reinbasteln, oder...
Oben