Suchergebnisse

  1. Korny

    Verwendung Plant Pod, welche Planzen

    Hallo zusammen, ich muss mir eh was bestellen und bin daher über den Plant Pod gestolpert. Ich finde die Idee irgendwie interessant und würde gerne mal sehen, ob und wer das in Verwendung hat. https://www.aquasabi.de/marke/aquasabi/aquasabi-plant-pod Gibt es was, dass wie bei einer...
  2. Korny

    Umgestaltung 160L Gesellschaftsbecken - Südamerika

    Ich denke mal über einen "Stand" nach, ähnlich dem Scape von Sascha. Wobei mir meine Tierchen das ziemlich schnell durcheinander wirbeln werden. [emoji6] viewtopic.php?t=39918#p308072
  3. Korny

    Reaktivierung 60er GG

    Hey, Lass dich mal wieder was sehen!
  4. Korny

    Umgestaltung 160L Gesellschaftsbecken - Südamerika

    Danke. [emoji6] Ja links fehlt es noch. Aber ich möchte da nicht auch noch so eine Menge Steine. Da sollte irgendwas passendes wachsen. In welcher Art weiß ich noch nicht. Grüße
  5. Korny

    Umgestaltung 160L Gesellschaftsbecken - Südamerika

    Immer wieder hat mein Kopf beim Blick ins AQ gegrübelt, was könnte ich aus den Steinen, wurzeln und Pflanzen machen. Bestehende Steine und Wurzeln wollte ich dringend weiter verwenden. Ich glaube heute war es so weit. Ein Freund wollte 2 Boxen Anubia Nana nicht haben und ich hatte Lust was zu...
  6. Korny

    Ansicht für Smartphones verbessern

    Bei mir steht wenn ich ein Foto hochladen möchte immer noch max Dateigröße 2 MiB
  7. Korny

    Ansicht für Smartphones verbessern

    Hey Tobi, super! Aber kannst du die Bildegröße auch noch auf 3MB erhöhen? iPhone Fotos sind Standard immer Ca. 2,7mb groß. Dann würde ich mir das nervige verkleinern sparen. [emoji26]
  8. Korny

    Aquarium Abdeckung Selbstbau

    Hey Sven, egal welches Plexiglas ich bisher über mein Becken gebaut/gelegt habe, hat sich alle Verzogen. Auch Hartschaumplatten ist das nichts anderes. Temperatur und Feuchtigkeit zwingt mMn fast jede Kunststoff in die Knie. Über meinem 160er hab ich eine Weile 2 Platten mit 8mm gelegt. Auch...
  9. Korny

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    Ich meinte damit nur, dass man nicht durch die Luftblasen die aufsteigen den Sauerstoff einbringt, sondern durch die dadurch enstehende Oberflächenbewegung. Mir geht es um das Einsparen des Ausströmers, wenn man seinen Einlauf im Blick hat.
  10. Korny

    Ansicht für Smartphones verbessern

    Re: :nosmile:
  11. Korny

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    Hey Moni, eben und das kein Co2 Austreiben ging es mir auch. Ich hab mal gehört, dass die Ausströmersteine eigentlich auch kein O2 ins Wasser einbringen, sondern "nur" für eine starke Oberflächenbewegung sorgen, die den Gasaustausch ermöglichen. Kann man das unterschreiben?
  12. Korny

    Söchting Oxydator - Keime adè?

    Hallo zusammen, ich hab mir immer wieder mal Sauerstoffprobleme eingebildet und mir dann auch einen Oxydator geholt. Wegen der Baugröße wurde es der Oxidator D bis 100L für mein 160L Becken. Ehrlich gesagt merke ich keinen Unterschied, außer dass die 6% Lösung im Glas immer weniger wird ;) Nun...
  13. Korny

    De Stroom

    Super Info, Vielen Dank. Kalium geht eig bei mir. eher mein Nitrat ist immer sehr hoch durch Besatz und 25mg die aus der Leitung kommen ;) Werde mich mal über die Microsorum Petit informieren ;) Mach weiter so, deine Handschrift ist ja sehr geil :grow:
  14. Korny

    De Stroom

    Hey, man erkennt auf jeden Fall, dass er der gleiche Scaper gemacht hat. :-) Ich finds super. Vor allem gefällt mir der Javafarn, weil der echt super sauber gewachsen ist und ich damit nur Probleme hab ;)
  15. Korny

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Hey Tony, geht in die richtige Richtung. Finde es gut wenn ein Teil bis zum Glas nach vorne bepflanzt ist, und ein Teil vorne frei ist. Hab das bei meinem Scape leider "verpeilt". Vielleicht trau ich mich da im Nachhinein noch i.wann ran ;)
  16. Korny

    Ansicht für Smartphones verbessern

    Test:
  17. Korny

    Ansicht für Smartphones verbessern

    Hey, hab irgendwie nen Hänger. Ich lade regelmäßig Fotos via Tap-a-talk hoch. Und da bin ich nicht der Einzige...
  18. Korny

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Hey Tony, ich mag Schluchten. Hatte auch mal sowas. Gefällt mir gut, jedoch ist nicht wirklich viel Platz zum Bepflanzen, oder?
  19. Korny

    Heizung, realisierung der Heizung im Scape

    Hey Jas, das wäre eigentlich auch mein Ziel. Hab mein Büro nur wenig beheizt und daher hab ich momentan "nur" 20,5 - 21 Grad drin. Otocinclus beispielsweise hätte anscheinend gerne um die 23-24. Daher bin ich eigentlich draufgekommen. Wie machen die anderen das? Gar nicht beheizen?
  20. Korny

    Heizung, realisierung der Heizung im Scape

    Hallo zusammen, ich hab schon von Pflanzen gelesen, die mit etwas höherer Temperatur >23 Grad besser zurecht kommen, als mit dem 20 Grad die ich momentan in meinem Scape habe. Abgesehen davon möchte ich ja auch irgendwann mal besetzen. Heizt Ihr eure Scapes, wenn ja wie? Ganz spontan denke ich...
Oben