Suchergebnisse

  1. Plantamaniac

    Zu hoher Silikat Gehalt im Aquarium + Leitungswasser - Was kann ich machen ?

    Hei, ich hab seit etwa 15 Jahren 35 Becken von 12-240 Liter und etliche Pöttchen mit Fischeiern/Larven und Wasserpflanzenquarantäne. Da gibts immer mal Kieselalgen. Meistens beim neu aufsetzen von Becken. Oder bei den Fischen, die nur Lebendfutter fressen. Da geht die Wasserbelastung gegen null...
  2. Plantamaniac

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hei, ich seh dunkelblau und jeansblau. Ich dreh jetzt aber nicht an den Farben von meinem Laptop rum um sie grün zu machen, weil die auf dem Foto genau so aussehen wie in Natura damals. VG Monika
  3. Plantamaniac

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hei, nee, die sind nicht grün...(stimmt was mit Deiner Farbeinstellung am Gerät nicht?) Das sind Deepblue Tiger OE und Jeansblaue... VG Monika
  4. Plantamaniac

    Alge? Moos? Ich brauche Hilfe

    Wow...was willst Du damit entfernen? Die Zähne? Oder das Zahnfleisch? VG Monika
  5. Plantamaniac

    Zu hoher Silikat Gehalt im Aquarium + Leitungswasser - Was kann ich machen ?

    Hei, könnt Ihr getrost vernachlässigen. Silkat ist letzendlich nicht schuld, auch wenn JBL und co Euch gerne was dagegen verkaufen würden ;-) Wir haben 11,7 mg/Liter und das macht in gut eingelaufenen Becken garnix. Das Problem ist der Biofilm. Wenn Becken unreif sind oder der Filter zu groß...
  6. Plantamaniac

    Kein Pflanzen Wachstum sowie sterbende Garnelen

    Hei, 10mg/Liter NItrat dürfen das schon sein. Zumindest zwischen 2 Messungen. Leerlaufen ist nicht schlimm, aber dann sollte schon wieder was nachkommen. Sonst wollen die Pflanzen nicht gut wachsen und sehen kränklich aus. TDS könnte man auch versuchen einzusetzen, um die Anaeroben Zonen zu...
  7. Plantamaniac

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hei, den Manado mag ich auch sehr gerne...die Farbe ist toll und die aufhärtende Wirkung ist bei Fisch oder Zuchtbecken ehr positiv zu bewerten. Ja, Pflanzen wollen nicht halten, da ich aber auch einige Becken mit sehr wenig Bodengrund habe, kenne ich das Problem und kann damit umgehen. Tonringe...
  8. Plantamaniac

    Pflegt noch jemand Bacleya longifolia in grün, oder die rote Varietät davon?

    Hei, ja, so kenne ich das auch...bei mir sind die Becken nicht beheizt. Ich dachte mir dann, die machen das wie Aponogeton oder Lotuse, die brauchen einfach ihre Pause und da dann auch überall kleine Knollen aufgingen, könnte das auch eine Vermehrungsstrategie sein. Im Sommer sind die dann immer...
  9. Plantamaniac

    Pflegt noch jemand Bacleya longifolia in grün, oder die rote Varietät davon?

    Hei, das wäre echt genial... VG Monika
  10. Plantamaniac

    Pflegt noch jemand Bacleya longifolia in grün, oder die rote Varietät davon?

    Echt? Gehst Du da wieder hin? Beim Holländer oder bei Krause? Ich möchte auch soooo gerne man wieder auf Messe... VG Monika
  11. Plantamaniac

    Pflegt noch jemand Bacleya longifolia in grün, oder die rote Varietät davon?

    Grad nochmal gesucht...nirgends vorrätig.. Das einzige was ich gefunden habe, sind Samen.. Na, ob das was wird? https://www.rarepalmseeds.com/de/barclaya-longifolia-de VG Monika
  12. Plantamaniac

    Pflegt noch jemand Bacleya longifolia in grün, oder die rote Varietät davon?

    Hei, irgendwie hört man von der Pflanze überhaupt nichts mehr..ist die noch im Umlauf? Pflegt sie jemand hier im Forum? Ich fand sie immer toll, leider hat sie sich bei mir schon lange verabschiedet. Leider ist die Pflanze ziemliches Schneckenfutter. Möglich das sie daran später bei mir...
  13. Plantamaniac

    Wie schneide (bändige) ich Ceratopteris cornuta ?

    Hei, genau...die Alten rausschmeißen und durch junge Adventivpflanzen ersetzen. Vielleicht möchte ja jemand für ein großes Becken diese schönen vitalen Pflanzen haben? Zum Wegwerfen ist sowas immer viel zu schade. Außerdem sind diese ganzen Ceratopteris-Arten schwimmend ein super Ersatz für...
  14. Plantamaniac

    Würmchen töten Schnecken ?!

    Hei, wie lange steht das Becken schon und wie oft hast Du schon Wasserwechsel gemacht? Ich hatte mal so ein mysteriöses Schneckensterben, als ich mein 2. Regal eingefahren habe... Wochenlang sind alle Schnecken gestorben. Sie sind auf den Boden gefallen, haben da gelegen, angefangen zu...
  15. Plantamaniac

    Persicaria sp. "Sao Paulo" = Persicaria punctata

    Hei, bei mir gäbe es auch noch reichlich emerse, blühende Pflanzen, bis der Frost sie endgültig hinrafft. Die waren mal von Dir Heiko... VG Monika
  16. Plantamaniac

    Chlorose kann schön sein

    Achnee..oder? Das muß ich ausprobieren... Die Nachbarn haben einen Korkenzieher...Könnte es aber auch ganz schnöde mit Aufpfropfen versuchen ;-) VG Monika
  17. Plantamaniac

    was ist das für ne Wasserhyazinte

    Hei, der Frühling ist halt zum Emers ziehen um Welten besser. Da passiert das draußen ganz von alleine und ergibt auch ohne ständig mit dem Dünger rumzutänzeln, wunderbare kräftige Pflanzen. Nur die Wasserhyazinthe hat nicht so mitgemacht...vielleicht hätte ich sie in einen Seerosentopf...
  18. Plantamaniac

    Nasturtium officinale (verschiedene Varianten)

    Hei, wenn man die Beschreibung der roten Brunnenkresse im Netz liest, steht da, das die Rotfärbung bei kühlen Temperaturen in Frühling und Herbst am besten ausgeprägt ist. Das kann ich bestätigen. Ich habe meine so im März beim Gärtner mit einer riesen Kräuterabteilung gekauft und zuerst im...
  19. Plantamaniac

    Nasturtium officinale (verschiedene Varianten)

    Hei, hab vorhin ein Foto von der roten Brunnenkresse auf dem Handy gefunden. Hoffe ich bekomme sie gut über den Winter. Noch stehen sie auf dem geschützten Balkon, kommen dann aber wenns kälter wird ins frostfreie Gewächshaus. Der Trieb wird dann warscheinlich die Grätsche machen oder von den...
  20. Plantamaniac

    was ist das für ne Wasserhyazinte

    Hei, tippe auch auf Diversifolia. Die hatte ich früher auch. Wenn die Schwimmblätter nicht wären könnte man auch an Heteranthera dubia denken. Eichhornia azurea Rotstängelig hatte ich in den Topfteichen schon drin, die war nicht sonderlich glücklich. Ich vermute das es ihr zu kalt war. Außerdem...
Oben