Suchergebnisse

  1. Plantamaniac

    Najas sp. „Roraima“

    Hei, schau mal hier: https://www.flowgrow.de/threads/aquarienpflanzen-wasserpflanzen-pakete-f%C3%BCr-nano-bis-xxl.55944/ Aber einzeln rückt er es normal nicht raus. VG Monika
  2. Plantamaniac

    Wabi-Kusa richtig hinbekommen, Erfahrungen

    Hei, Dünger sind Mineralien, weißes Pulver, bevor es mit Osmosewasser angemischt wird. Das wird das sein, was als Flecken an Deinem Glas hängt. Ich sprühe in meine Pflanzengläser auch immer mit Regenwasser. Auch das hat irgendwelche Mineralien vom Dach intus. Weswegen es eine Art Kalkflecken...
  3. Plantamaniac

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Hei, nee, am Besten ist Schwamm und davon nicht zuviel. Der muß allerdings besiedelt werden und das dauert. Du willst ja ein Pflanzenbecken haben. Da ist es besser, die "Filterung" verlagert sich ins Becken auf alle Gegenstände, Pflanzen, Einrichtung, Glas. Thema Geringfilterung und Kieselalgen...
  4. Plantamaniac

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Gut..bin gespannt... Bitte unbedingt berichten... Evt. noch die Scheiben zuhängen, wenn Tageslicht reinfällt. Die Pflanzen sollten das ein paar Tage aushalten. Belüften oder vorhandener Oxydator wäre evt. kein Fehler, weil die Pflanzen im Dunkeln Sauerstoff verbrauchen und Co2 abgeben. VG Monika
  5. Plantamaniac

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Wenn Aufhärtesalz gh+ drin ist, nicht...Da kommt genau das raus. Wasserwechsel liefern eigentlich nur neue Nahrung für die Bakterien. Hab damals, als mein 2. Regal an den Start ging ziemlich lange rumgetan und alles mögliche ausprobiert. Bis ich beim Händler meines Vertrauens rumgejammert hab...
  6. Plantamaniac

    Sind das Eier?

    Hei, nee, sieht aus wie ein Futterrest mit Abwasserpilz, an dem paar Kötel hängen. Die Eier aller Tiere, die Du genannt hast, sind am Anfang durchsichtig und rund. VG Monika
  7. Plantamaniac

    das Nächste wird kleiner...

    Hei, jetzt sieht man auch, was Du meinst mit Kieselalgen...echt nicht schlecht... Ein Kahnschneckenparadies :D Hast Du schon Napfschnecken drin? Oder Garnelen (ich sehe keine)? Als ich meine allerersten bekommen habe (5 Christal red und 5 Redfire Anfängerfehler, schäm), haben sie über Nacht den...
  8. Plantamaniac

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Hei, das kann noch vom Sand sein, und geht irgendwann durch Filter und Wasserwechsel weg. Oder es sind Bakterien. Am Anfang filtert ein Filter das nicht effektiv weg, weil noch Glibbsch, Glockentierchen, Cyclops und allsowas sich noch nicht ausreichend angesiedelt haben. Auch das geht mit der...
  9. Plantamaniac

    Kieselalge oder doch was anderes?

    Die Pflanzen sehen hungrig aus, nicht so propper, als hätten sie genug zu verarbeiten. Aufpassen, die können nicht schlagartig große Mengen Dünger verwursten. Wenn Du mit 1/4 bis 1/2 der auf den Flaschen (Micro Sonntag, Macro Mittwoch, beidemale ein wenig Nitrat) empfohlenen Dosis, erstmal die...
  10. Plantamaniac

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Hei, man könnte auch einen Hauch Vaseline nehmen. Das vertragen selbst kleinste Fische in kleinen Aufzuchtschalen, weil ich meine älteren Spritzen für Artemia und Lebendfutter mit Vaseline schmieren muß, weil die sonst kaputt gehen/trocken laufen. Siliconfett für Kaffeemaschinen hat mit Öhrchen...
  11. Plantamaniac

    Kieselalge oder doch was anderes?

    Hei, da ist außer paar Schnecken noch kein Besatz drin? Seh ich da eine Blaubeerschnecke oder Pianoschnecke? Das ist diese ganz feine Alge, die von Garnelen gerne gefressen wird. Und die ist mit Kieselalgen besiedelt. Beides geht von alleine weg, wenn mal Tiere im Becken wohnen. PHS und...
  12. Plantamaniac

    Probleme mit Lysimachia Nummularia Aurea

    Hei, das ist ja eigentlich eine Garten/Terrestrische Pflanze, die auch bei trockenheit noch ganz gut wächst. Hab ich in der grünen und gelben Version draußen rund um den Teich und dort mopse ich dann immermal ne Hand voll und gebe sie in meine Kaltwasserbecken. Dort wächst sie dann erstmal...
  13. Plantamaniac

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Hei, hab oben noch rumgepinselt. Wie groß ist das Becken denn? Hast Du darüber schon einen Thread? Sorry, ist mir entgangen. VG Monika
  14. Plantamaniac

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Für schöne Schnecken muß man sich ein bisschen anstrengen. Ebenso für Caridina Garnelen. Die dulden beide keine verdreckten Filter und Phosphatdepots im Boden. Wenn man die dauerhaft gut halten will, wird es anstrengend. Thema Forellen und Karpfen. Die Bedürfnisse sind einfach Gegensätzlich. Muß...
  15. Plantamaniac

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Komposti...erst in die Bokashieimer, wenn das fermentiert ist, in den Komposter oder direkt 25cm tief ins Beet. Das tut schon weh, weil eigentlich werfe ich niemals nienicht Wasserpflanzen weg. So ein Quatsch..aber lassen wir das... Nee, so viel ist das nicht. Was fällt an an Arbeit zb. beim 27...
  16. Plantamaniac

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Doch..haben wir im Garnelenforum sogar einen Thread drüber. Mußt das Becken einfach wie ewig neu halten, mit Sand als Boden, Lavasteine rein, richtig sauber halten, schön mit Aufhärtesalz schaffen, Filter zu groß, Scheiben putzen, Unterbesetzt, Schwachlicht, los gehts. Kahnschnecken können...
  17. Plantamaniac

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Hei, lass sie putzen..wenn es ihnen Spaß macht. Sie müssen ja auch die Zeit rumbringen, das sie auf 30 Min. kommen und kassieren dann kräftig. Klar, wer das Equipment verkauft, oder Werbeeinnahmen macht ist dann besonders motiviert. Ich hab jetzt fast 40 Jahre Aquarien und seit 10 Jahren ist es...
  18. Plantamaniac

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Hei, die Kahnschnecken und Napfschneckenliebhabe haben das Gegenteilige Problem. Was muß ich tun, das Kieselalgen wachsen? Auch so lernt man, wovon die kommen. VG Monika
  19. Plantamaniac

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Hei, wenn das Problem sich doch fast erledigt hat, brauchst Du Dich doch nicht mehr darum kümmern? Wozu noch Geld und Mühe investieren? Es kann Dich höchstens nach größeren Grundreinigungen wieder kurz einholen, vergeht aber auch wieder, sobald der Biofilm wieder intakt ist. Es liegt ja nicht...
Oben