Suchergebnisse

  1. M

    Vortrag über Eriocaulon und Starklichtaquaristik

    Hast du diese Art eigentlich schonmal versucht, submers zu pflegen?
  2. M

    Braunalgen/Kieselalgen durch hohen Silikat wert?

    Habe mittlerweile einen Silikatdünger gefunden, bei AquaCopa. Ist eigentlich für Kieselalgen-Zucht im Meerwasser gedacht, aber ich werde es mal versuchen.
  3. M

    Pogostemon helferi 'Wicked'

    Ich krame diesen alten Thread einfach mal aus und frage: Pflegt jemand von euch noch diese Mutation der Pogostemon Helferi?
  4. M

    Vortrag über Eriocaulon und Starklichtaquaristik

    Schade, es ist doch recht weit weg für mich. Dabei ist es ein echt spannendes und für mich sehr interessantes Thema. Würde mich gerne darüber austauschen, auch was die Aufzucht von Samen betrifft. Ich stelle einfach mal auch die Frage hier rein, ob jemand noch Eriocaulon Mato Grosso pflegt. Sie...
  5. M

    KH 0 und CO2 24/7?

    Ich stimme Erwin da zu. Ich denke ein Säuresturz ist nicht so einfach erreichbar. Wenn, dann kommt es eher zu einem zu hohen CO2-Gehalt im Wasser, was eben zur CO2 Vergiftung führen kann (dann bringt auch ein gleichzeitig hoher Sauerstoff-Gehalt im Wasser nichts). Wenn bei mir die CO2-Flasche...
  6. M

    Düngen - pH

    Verändert sich nicht. Die paar ml an Dünger auf ein ganzes Aquarium machen keinen Unterschied - abgesehen davon, dass wir nicht mit starken Säuren düngen.
  7. M

    Blyxa Leiosperma

    Hier noch ein paar Videos der Blätter. Hoffe man erkennt was.
  8. M

    Blyxa Leiosperma

    Hallo Heiko, hier eines der Videos die ich mit dem Handy gemacht habe, daheim habe ich noch ein anderes. Ich sehe da keine weiteren Längsnerven. Vielleicht ganz am Rand? Ich werde auch nochmal versuchen, eine Blüte zu öffnen und zu dokumentieren. Die Bilder zeigen einen Blütenstängel mit reifen...
  9. M

    Blyxa Leiosperma

    Ich werde mich mal erkundigen. Ich habe die Pflanze von einer Aquarianerin aus Japan bekommen, sie besteht darauf, dass es Leiosperma sei. Sie hat die Pflanze in Japan in einem Aquariengeschäft gekauft. Längs gerippte Samen, das scheint ja der Fall zu sein, aus meinem Video. Sehr fein gerippt...
  10. M

    Chihiros C201 reduziert, aber unterschiedliche Preise zwischen Vorschau und Produktseite?

    Zur Zeit ist die Lampe garnicht mehr im Shop auffindbar. Per Direktlink kommt ein Fehler 404
  11. M

    Blyxa Leiosperma

  12. M

    Blyxa Leiosperma

    Hallo Heiko, gerade habe ich mich mit ihr beschäftigt. Ich hänge einige Bilder und vielleicht auch Videos an, die ich mit meinem Handy und Taschenmikroskop gemacht habe. Ich habe gerade 45 Samen von ihr gewinnen können, sie blüht bei mir immer. Zu deiner Frage: Nein, sie bildet keine Stängel...
  13. M

    Chihiros C201 reduziert, aber unterschiedliche Preise zwischen Vorschau und Produktseite?

    Hallo, ich habe 2 Screenshots angehängt. Die C-Serie ist ja zur Zeit reduziert, habe ich gesehen. In der Produktvorschau steht sie für 22,90€ drin, aber auf der Produktseite kann ich den Preis leider nicht finden. Welcher Preis soll denn richtig sein, bzw für was gilt die 22,90€? Grüße, Max
  14. M

    Lysimachia parvifolia ("Samolus parviflorus Red")

    Spannend. Hat er außer seinem privaten Facebook-Profil noch eine öffentliche Facebook-Seite, wo er sowas postet?
  15. M

    Blyxa Transport

    Hi, wo bekommst du die Aubertii her? Ich habe letzte Woche online bestellt, bei Aqua Tropica. Die Art ist tatsächlich sehr fragil und die einzelnen Blätter brechen beim Transport gerne ab. Es wurden 3 Pflanzen geliefert. Eingepackt in Steinwolle in einem Topf, eingewickelt in nassem...
  16. M

    Sansi-Pflanzenlampe über dem Aquarium?

    Die Lampe hatte ich auch schonmal im Blick. In den 1-Sterne-Bewertungen auf Amazon sieht man aber, dass sie nur ca. 1 Jahr durchhält. Dann lohnt sich die Sache doch weniger.
  17. M

    Vallisneria triptera

    Die sieht ja toll aus. Finde ich interessant. Leider weiß ich auch nicht, wo man die herbekommen könnte.
  18. M

    Lysimachia parvifolia ("Samolus parviflorus Red")

    Wie bist du die Umstellung auf emers angegangen? Ging das problemlos, einfach aus dem Aquarium ins Terrarium? gesetzt?
  19. M

    Taxiphyllum „Peacock“ / „Spiky“ Haftung Emers

    Tendenziell Pilomoos; das hält sich immerhin von alleine gut fest und wächst emers auch gut. Farblich gibt es bei den ganzen Moosen weniger Unterschiede, v.a. wenns ins Dunklere gehen soll. Vielleicht noch Calicostella Pancuraji, aber das habe ich noch nicht gepflegt. Microsorum Pteropus...
  20. M

    Braunalgen/Kieselalgen durch hohen Silikat wert?

    Fände ich auch interessant; Ich habe ein paar Kahnschnecken, die sich ja scheinbar hauptsächlich von Kieselalgen ernähren. Und die hats bei mir eben nicht immer, daher wollte ich vielleicht in einem Becken gezielt Kieselalgen 'züchten', zB auf Steinen, um diese dann ins Becken mit den Schnecken...
Oben