Suchergebnisse

  1. Andreas74

    Stängelpflanzen richtig schneiden

    Dieses Video ist privat? :eek:
  2. Andreas74

    Vorstellung 240 Liter "Nature"

    Hey Tom, ein tolles Becken, wir ich finde, hast du da ! Vor allem der Teil über Wasser hat's mir sehr angetan.
  3. Andreas74

    TAGEBUCH: Amanogarnele - Zucht - erster Versuch

    HI Moritz, hoffentlich klappt das und berichte bitte weiter. Eines meiner Weibchen trägt anscheinend auch aber ich hab mich noch nicht dazu hinreissen lassen einen Zuchtversuch zu starten. Daher werde ich deinen Beitrag mit grossem Interesse verfolgen !
  4. Andreas74

    Bodendecker für Schwachlicht, 0.3 W/L mit Reflektoren

    Hi, kann es nicht sein das gerade in den "kleineren" Becken so ziemlich alles besser wächst da die Lampen doch meistens näher an den Pflanzen sind? Zumindest kann ich das in meinen beiden Becken beobachten, bild ich mir zumindest ein. In dem 60er Becken (30 cm Höhe) von meiner Tochter wächst...
  5. Andreas74

    De Woy

    Hi Eddy, wie immer geniale Fotos und wirklich toller Pflanzenwuchs. Da kann ich nur neidisch werden :thumbs: Mal eine Frage da ich nix in deinem Aquariensteckbrief gefunden habe. Welche Lampen verwendest du? Ich hab leider nur gesehen das es LED's sind. Aber welche sind das genau? Sind das...
  6. Andreas74

    "Woidwasser" aus Bayern

    Danke Kalle, wenigstens einer der sich meldet :thumbs: Also die Pflanzen wachsen eigentlich recht gut und viel Platz für neues ist leider auch nicht mehr. Amanos wollte ich mir nochmal 5-10 holen und Otocinclus auch nochmal 6 dann sollte aber mit Besatz erst mal Schluss sein. Ich finde es ist...
  7. Andreas74

    "Woidwasser" aus Bayern

    So mal wieder ein kleines Update. Heute wurde wieder WW gemacht und eine kleine Pflanze (leider für mich unbekannt) aus dem Auqarium meiner Tochter in das große umgesetzt. Ich habe heute mit 15 gr Magnesiumsulfat aufgedüngt und stelle erst mal die komplette Düngung von NPK und Eisen ein bis...
  8. Andreas74

    Wirklich 320 watt????

    Aber ansonsten bist du schon n Netter oder?
  9. Andreas74

    Frage zum aufdüngen mit Bittersalz

    Ah ok super dann hab ich ja "fast" richtig gedacht und werde das morgen mal so machen und schauen ob es den Pflanzen etwas bringt. Hoffe damit gehen meine Algen auch entsprechend zurück...
  10. Andreas74

    Frage zum aufdüngen mit Bittersalz

    Hallo Flowgrower, wenn ich jetzt Wasser wechsle und mein Wasser entsprechend mit Bittersalz aufdüngen möchte wie läuft das genau wenn ich doof fragen darf? Ich wechsle ca. 100 liter pro Woche. Gesamt hat das Becken ca. 200 liter netto. Mein Calciumgehalt liegt laut Wasserversorger bei 37,3...
  11. Andreas74

    Wasserwerte, Düngeproblem Algenbildung Blaualgen?

    Hallo Ron, wirklich weiterhelfen kann ich dir leider auch nicht da ich mich mit den Makro und Mikronährstoffen sowie Algen einfach zu wenig auskenne. Für mich persönlich ist allerdings eins sicher wenn ich mir deine Bilder, insbesondere das letzte so ansehe. Das können eigentlich nur Blaualgen...
  12. Andreas74

    "Woidwasser" aus Bayern

    So, ich habe nun folgendes gemacht. Die befallenen Pflanzen radikal beschnitten und die mit Algen übersäten Teile weggeschmissen. Ausserdem habe ich mir Magnesiumsulfat aus der Apotheke besorgt und habe jetzt einen Teelöffel voll in Wasser aufgelöst und in mein Becken gegeben. Mal sehen ob das...
  13. Andreas74

    "Woidwasser" aus Bayern

    Hi Kalle, dann könnte ich ja doch richtig liegen mit der Vermutung über einen Magnesiummangel. Da mein Ca:Mg Verhältnis noch in keinster Weise passen dürfte wird dann am Ende der Eisendünger sein Übel dazutun. Wenn ich nun das Magnesium durch hinzufügen von Bittersalz anhebe könnten dann die...
  14. Andreas74

    "Woidwasser" aus Bayern

    Hallo liebe Flowgrow Gemeinde, anbei das Bild mit den Pinselalgen. Das seltsame ist wirklich das eigentlich nur die eine Pflanze betroffen ist. Was könnte ich dagegen unternehmen? Jemand vielleicht einen Tip für mich? Foto anbei ich hoffe man kann die Algen erkennen. Vielen Dank für Hilfe!
  15. Andreas74

    "Woidwasser" aus Bayern

    Kleines Update. Habe heute die Eichhornia azurea (rotstängelige Form) durch eine Anubias barteri var. barteri ersetzt. Finde es schaut nun um einiges harmonischer aus als vorher und ich war eh schon die ganze Zeit auf der Suche nach einer Pflanze mit größeren Blättern. Kleines Fotoupdate
  16. Andreas74

    Eigenartiges Phänomen im CO2 Langzeittest!

    Hi, einfach ne gute Flüssigkeit kaufen die man ohne Wasserpanscherei verwenden kann und gut is. CO2 Indikatorflüssigkeit
  17. Andreas74

    20 liter Glasgarten

    Wow die Fische sind ja mal der Knaller, muss ich mal schauen ob ich sowas bei mir in der Gegend auch bekomme. Wie ist bei denen so das Schwarmverhalten?
  18. Andreas74

    "Woidwasser" aus Bayern

    So Leute, nachdem ich nun schon länger nix mehr von mir hören hab lassen anbei mal die Vorstellung von meinem Becken. Leider noch nicht ganz zufriedenstellend aber ich hoffe das wird mit der Zeit schon werden. Kurz ein paar Eckdaten: Becken Juwel 240 Liter 2x39 Watt T8 JBL e1501 Greenline...
  19. Andreas74

    Kalkrand entfernen

    Hi Max, den Blanki von JNL habe ich auch im Einsatz und muss sagen er hält was er verspricht. Ist zwar für einen handelsüblichen "Schwamm" relativ teuer aber damit lässt sich wirklich so ziemlich alles in einem normalen Glasaqua entfernen.
  20. Andreas74

    LED Streifen für Aquarien geeignet?

    Moin, in diesem zusammenhang folgender Artikel vielleicht recht interessant: Phillips LED Entwicklung Also es tut sich auf alle Fälle was in die richtige Richtung...
Oben