Suchergebnisse

  1. A

    Rotala sp. Green - welcher Mangel?

    Hi Sarah, bei mir sahen die R. sp. "green" auch schonmal so aus. Am besten wird es sein, Du machst einen Erste Hilfe Thread auf, wo Du alles genau ausfüllst. Es fehlen nämlich z.B. Angaben zur Düngung, zum Bodengrund und zur Filterung. Dann kann ich (und andere hier) Dir besser helfen. Du...
  2. A

    Urea Düngung

    Hey Mario, Das braucht man mit Ammoniumdüngung gar nicht testen. Das würde ich einfach machen. Ich habe ein 60 l Becken mit 10 Amanos und gefühlten 1000 Schnecken, das ich streckenweise nur über Urea mit NO3 versorgt habe (d.h. die ganze Nitrifikationskette wird gefordert). Da gab es nie ein...
  3. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Hi zusammen, @ Nik: Danke für Dein Angebot bzgl. der Pflanzen, das werde ich gerne annehmen, wenn ich mit meinem Vorhaben scheitere. Wäre auch ein meine Neugierde weckendes Experiment, Biofilm von Dir zu importieren. Einen Neustart werde ich allerdings erst in Erwägung ziehen, wenn ich echt...
  4. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Nachtrag: Was mir da noch einfällt: Beim Messen der Wasserwerte über den Zeitraum der Bakterienblüte ist mir aufgefallen, dass die Gesamthärte sinkt. Und dabei bleibt der Mg-Wert konstant, d.h. der Ca-Wert sinkt, und zwar um fast 10 mg/l in ca 2 Monaten). Das könnte natürlich auch ein...
  5. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Hi Nik, Ich halte mich mal an Dein "kaum": Hast Du irgendeine Idee, was ich hier noch verbessern/verändern könnte? Leider nein :( Ich sehe ja gar nicht, wie es aussieht :D Da stimme ich mit Dir überein. Allerdings wachsen die Pflanzen seit der Blüte deutlich besser, sieht man mal von...
  6. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Nachtrag: Wasserwerte: Gh: 4°d Kh: 4° d NO3: ca. 5-10 mg/l (10 mg/l) PO4: n.n. (1,0 mg/l) K: 15 mg/l (7 mg/l) Ca: ~ 18 mg/l Mg: ~8 mg/l Fe über AR Spezial Flowgrow, 1ml pro Tag In Klammern die eingestellten Wasserwerte des Wechselwassers.
  7. A

    ADA 60p - Filterloses Sandscape

    Hi zusammen, die Forschung läuft: Befindlichkeit des Patienten: Seit mehr als 2 Monaten ist das Wasser jetzt komplett grün mit Sichtweite unter 10 cm. Wasser wird alle 2 Wochen 40% gewechselt. Nachdem ich zuerst die Bakterienblüte mit Urea angeheizt habe, musste ich schnell feststellen...
  8. A

    Braune Hydra vulgaris

    Hi zusammen, ich habe diese Mixtur aus Vermicat (Flubendazol) und Wasser nicht ins Becken gegeben, um eine längerfristige Sauerei zu vermeiden. Allerdings sind die Hydras auch deutlich weniger geworden, obwohl ich am Becken wirklich gar nichts verändert habe (und auch die Bakterienblüte...
  9. A

    Magnesium

    Hi Thilo, Magnesiumnitrat wäre noch eine Alternative, die sehr elegant ist. Das Nitrat wird dann von den Pflanzen verbraucht. Löst sich bestens im Wasser. Preis Mineralsalz kannst Du auch verwenden, mit einem Ca:Mg-Verhältnis von ca. 1:2 verschiebst Du dann das Verhältnis Richtung Mg, bis es...
  10. A

    ADA ECA wer braucht diesen TOP Dünger?

    Hallo Robert, vielen Dank für Dein Engagement, beeindruckend, dass Du das alles weißt/kannst/durchführst. :thumbs:
  11. A

    220l - Hidden Valleys

    Hi Kalle, das ist ja ganz großes Kino :thumbs: Ich bin total gespannt auf das Bild :roll:
  12. A

    Braune Hydra vulgaris

    Hi zusammen, wenn doch immer alles so einfach wäre... Und ich einfach das machen würde, was andere schon probiert haben... Und ich vorher nachdenken würde, bevor ich etwas kaufe... Dieses Vermicat mit Flubendazol ist natürlich kein wasserlösliches Gel, sondern als Entwurmungsprodukt für Katzen...
  13. A

    Braune Hydra vulgaris

    Hi Moni, hast Du zufällig eine Ahnung, wieviel mg Flubendazol eine Messerspitze Flubenol enthält bzw. könntest Du das mal abwiegen? Ich habe beim Tierazt nur ein anderes Präparat (Vermicat) mit dem Flobenol Wirkstoff (Flubendazol) erhalten. Das ist eine Injektorspritze (2 Skaleneinteilungen =...
  14. A

    Braune Hydra vulgaris

    Hi zusammen, danke schonmal für die Infos. @ Moni: Du meinst je Liter AQ-Wasser? D.h. bei 50 l AQ-Wasser 150 Tropfen tägl? Ganz schöne Zählerei :putzen: Bei nem 500 l Becken möchte ich das nicht machen :lol: D.h. danach ist kein WW nötig? Vielen Dank für diese schonende und...
  15. A

    > > Club der Grünwasseraquarianer < < <

    Hi Nik, Top :thumbs: Thread zur (braunen) Hydra gibt es jetzt hier
  16. A

    Braune Hydra vulgaris

    Hi zusammen, auf Anregung von Nik und weil ich mit der Suchfunktion nichts zur braunen Hydra finden konnte, hier ein neuer Thread dazu: Seit bereits einem Jahr habe ich die braune Form der Hydra vulgaris im Becken. In Ermangelung eines geeigneten Makroobjektivs leider keine Photos, wen Bilder...
  17. A

    > > Club der Grünwasseraquarianer < < <

    Hi zusammen, hiermit stelle ich ganz offiziel einen Antrag auf Mitgliedschaft im Club. Es war wohl die richtige Trübung :gdance: Seit dem letzten Bild pro Tag 1-2 mg/l Urea und 1h mehr Licht (gesamt: 7h), ansonsten identisch weitergedüngt, brachten mir diese tolle Entwicklung. Nur habe...
  18. A

    Amanogarnelen haben Angst vor Algen

    Hi Moritz, kann es sein, dass die Algen ungefähr so aussehen? Dann sind es Hydra, und keine Algen.
  19. A

    Aquasabi - Kurz nicht erreichbar

    Hi Tobi und Aquasabi Team, auch von mir ein großes Lob, Euer neuer Shop macht echt Spaß, ich habe mir erstmal so ziemlich alle Bilder angesehen :roll: Ihr habt da eine echt fortschrittliche Optik gezaubert. Wurden die Informationen, wer zu welchem Produkt per Mail informiert werden möchte...
  20. A

    Filter reinigen...

    Hey Ev, das ist mal ne gute Idee. Wenn ich einen Filter am Becken hätte, würde ich das glatt ausprobieren :flirt:
Oben