Suchergebnisse

  1. Öhrchen

    Aquariepflanzen in sep Gefäss ins Becken stellen

    Oder diese kleinen Pflanzengläser mit Saugnapf - die sind auch schnell neu gemacht wenn der Bodengrund da drin gammeln sollte. Tontöpfe hatte ich auch schon, geht erstaunlich gut.
  2. Öhrchen

    Simplicity - 60x30x36

    Oh wow - ich hätte nicht den Nerv gehabt, das durchzuziehen. Sondern hätte es wohl gleich platt gemacht und neu aufgesetzt... Mich erstaunt auch immer, wie die Aquarienbewohner solche Aktionen wegstecken. Meinst du, die M. kubotai sind aufgrund der Maßnahmen dezimiert, oder weil es einfach...
  3. Öhrchen

    Das Neue

    Hallo Matz, der Hintergrund ist schön. Und die halbrunde "Arena" vorne gefällt mir auch. Schade, daß der Bodendecker nicht bodendecken mag? Oder ist der gerade ausgedünnt worden?
  4. Öhrchen

    Langjähriger Aquarianer will nun schöne Pflanzen :)

    Hallo Sascha, willkommen im Forum :) Gehen die Salmler nicht an die Pflanzen? Ich habe neulich erfahren, daß genau diese beiden Arten Pflanzen anknabbern.
  5. Öhrchen

    Terraristik trifft auf Aquaristik- oder: Landratte macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt

    Hallo Erwin, Gelbtafeln habe ich natürlich im Einsatz, allein um die Befallstärke einschätzen zu können, Die Gelbtafeln fangen die ausgewachsenen Mücken, aber im Substrat sitzen die Larven. Übrigens funktionieren blaue Klebetafeln genauso gut bei Trauermücken - habe ich festgestellt, als ich...
  6. Öhrchen

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Marosatherina ladigesi (Celebes Sonnenstrahlfische)
  7. Öhrchen

    Karbonathärte selber gesunken? Thema Osmose

    Hallo, hast du schonmal die Werte deines Leitungswassers mit deinem Aquarienwassertest direkt überprüft? Also bevor das Wasser ins Aquarium kommt?
  8. Öhrchen

    Garnelen + Miniwelse :)

    Kann man - anfangs vermehren sie sich wie blöd, weil es im frisch gestarteten Becken überall abgestorbenen Blätter usw. gibt. Augen zu und durch - es werden von allein wieder weniger. Später lassen sich PHS gut über die Futtermenge regulieren. Beziehungsweise, auch die Garnelen nehmen gerne...
  9. Öhrchen

    Garnelen + Miniwelse :)

    Im Gegensatz zur Echinodorus kann der Sumatrafarn später leicht entfernt werden. Ist wirklich eine schöne Pflanze, aber sie verhält sich nicht ganz so, wie andere Stängelpflanzen.
  10. Öhrchen

    Garnelen + Miniwelse :)

    Hallo Christian, von der Körnung her passt das mit dem Sand, aber er sieht irgendwie gröber aus. Wahrscheinlich, weil er ummantelt ist. Dem orangen Teil mit Sand aufzufüllen, vermischt sich genauso. Was gehen würde, eine Glasschale/Tonuntersetzer o.ä. mit "richtigem" Sand gefüllt anzubieten...
  11. Öhrchen

    JBL Volcano Mineral auch im Baumarkt alternative

    Das habe ich auch noch nicht gelesen? Ich hatte/habe schon mehrmals RedBee Sand in Kombination mit Osmosewasser im Einsatz, das Wasser jeweils auf KH ca 1 und GH ca 5 aufbereitet (LW 200µS +-50). Gab und gibt keine Probleme, und RedBee Sand ist nach wie vor einer der besten Soils, die ich kenne.
  12. Öhrchen

    Garnelen + Miniwelse :)

    Hi, das sieht gut aus - schöne Wurzeln. Ich nehme an, im Hintergrund wird noch etwas hoch wachsen? Zu "meckern" habe ich aber doch etwas. Ganz wichtig: Für Corys ist der Bodengrund zu grob, leider. Du schriebst "Sand", das hier ist ja schon eher feiner Kies. Ansonsten: Der orange Bodengrund...
  13. Öhrchen

    Garnelen + Miniwelse :)

    Noch eine Anmerkung zu der Chihiros-Leuchte: Das Licht ist (wie auch bei der Chihiros A-Serie) recht bläulich.
  14. Öhrchen

    Bitte um Identifizierung

    Süßwassertang ist so eine "hast du sie einmal, hast du sie immer" Pflanze. Wie manche Moose auch. Wenn du nicht wirklich ganz strikt alles an Pflanzen, Deko, und Utensilien getrennt hälst (und wer macht das schon...), dann verteilen sich die Fitzelchen und wachsen überall an. Finde ich beim SWT...
  15. Öhrchen

    Garnelen + Miniwelse :)

    Hallo, naja, stimmt, für "normale" Pflanzen wird es wohl reichen.
  16. Öhrchen

    Garnelen + Miniwelse :)

    Otos fressen auch anderes Futter, sie müssen nur erstmal "auf den Geschmack kommen". Das funktioniert manchmal auf Anhieb - dann kennen sie vom Händler her schon Zufütterung. Aber es kann auch sein, dass sie zunächst nur Beläge abweiden, darum sollte es davon welche geben. Bisher haben aber noch...
  17. Öhrchen

    Aquarienunterlage - ja oder nein?

    Meine Versicherung deckt explizit Wasserschäden durch Aquarien und Wasserbetten ab, ohne irgendwelche Einschränkungen. Mir ging es eher darum wenn ich beim Hersteller reklamiere, weil, im ungünstigsten Fall, das Aquarium kurz nach dem Aufstellen undicht wird, dann ist es wohl besser, mich an...
  18. Öhrchen

    Garnelen + Miniwelse :)

    Hallo Christian :) Wenn du die Höhle dekorativ findest, kannst du sie einsetzen - brauchen tun sie aber weder die Garnelen, noch die Corys. Otos passen noch, sind ja immerhin fast 60 l (wahrscheinlich ca 55 l Netto). Aber erst später einsetzen, wenn etwas Aufwuchs da ist. Garnelen, da bieten...
  19. Öhrchen

    Aquarienunterlage - ja oder nein?

    Warum? Der Hersteller hat ja Gründe für seine Angabe und kann diese auch einer Versicherung gegenüber begründen. Ich als "doofer" Anwender habe mich ja nur an das gehalten, was der Hersteller angibt. Genausogut kann die Versicherung einen Strick draus drehen, daß eine Matte verwendet wurde...
  20. Öhrchen

    Aquarienunterlage - ja oder nein?

    Eheim rät auch bei der vivaline Kombination von einer Matte ab bzw schribt sogar ausdrücklich, man braucht keine. Ich habe mich daran gehalten, und kann auch nach 7 Jahren keinen Nachteil erkennen. Wenn der Hersteller explizit schreibt, daß keine Unterlage verwendet werden soll, kann auch die...
Oben