Suchergebnisse

  1. Öhrchen

    Hallo zusammen! Vorstellung meines 60l Beckens

    Hallo Luca, die Hara jerdoni werden als extrem scheu und versteckt lebend beschrieben. Auch, wenn ich sie noch nicht selber gehalten habe - für ein Iwagumi sind sie ziemlich sicher nicht die richtigen Fische. Dieser Aquarienstil ist generell etwas schwierig in Bezug auf Fischbesatz, weil die...
  2. Öhrchen

    Nasturtium officinale (verschiedene Varianten)

    Meinen Versuch, einen Stängel Brunnenkresse submers zu setzen, habe ich leider im falschen Becken gestartet. Die Red Bee haben ihn aufgefressen :rolleyes: Nächster Versuch erfolgt in einem raubtierfreien Becken....
  3. Öhrchen

    Wie lange hält eine 2kg CO2 Fl. bei euch?

    Hallo Gerrit, vom Gefühl her sollte sie deutlich länger reichen bei dir. Meine 2 Kg Flasche habe ich seit ziemlich genau einem Jahr an 100l Nettovolumen. Sie war auf 60 bar gefüllt, etwas mehr, als üblich (50 bar, wenn ich mich nicht irre). Den CO2 Gehalt im Becken halte ich zwischen 15 und 20...
  4. Öhrchen

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Felix, natürlich befinden sich im Aquarienwasser diverse Keime, die sich unter Umständen beim Menschen unangenehm bemerkbar machen können. Daher ist Hände waschen auf jeden Fall angesagt, wenn du ins AQ gefasst hast.
  5. Öhrchen

    Perlhuhnbärblinge schwimmen an der Oberfläche

    Hi, sehe ich da einen Luftschlauch an dem Filter? Wenn ja, lass mal etwas Luft mit ins Becken sprudeln. Und nochmal großzügig Wasser wechseln. Wie sah denn der Sand aus, abgesehen vom Dünger? Sauber? Eigentlich sollte der Düngegrund an sich keine Fische schädigen, da müssen mehrere Faktoren...
  6. Öhrchen

    Turmdeckelschnecken-Invasion /-Explosion

    In meinem Becken mit Erbsenkugelfischen, wo ich fast nur Lebendfutter füttere, habe ich eine sehr überschaubare Population an TDS. Die Erbsen selber fressen die TDS nicht bzw nur ab und zu mal, wenn sich eine nicht schnell genug eindeckelt. Aber mit lebenden Würmern können TDS wohl nichts...
  7. Öhrchen

    Turmdeckelschnecken-Invasion /-Explosion

    Hallo Matz, bei TDS ist die Population nicht ganz so fütterungsabhängig, wie bei PHS und Blasenschnecken. Wohl aber abhängig vom Nahrungsangebot insgesamt. TDS finden einfach immer was, wenn das Becken nicht gerade jungfräulich frisch eingerichtet ist. In deinem Bodengrund und Becken gibt es...
  8. Öhrchen

    SBB erlösen?

    Hi, wenn du ihn halbwegs stressfrei fangen kannst? Das ist immer mein Kriterium in solchen Fällen . Bringt ja nichts, den armen Kerl mit Fangversuchen zu stressen und das ganze Aquarium in Aufruhr zu versetzen.
  9. Öhrchen

    Nasturtium officinale (verschiedene Varianten)

    Hi, komplett submers habe ich meine nicht - sie wächst halb-emers in Einhängetöpfen am Beckenrand. Kann aber gerne mal ein, zwei Zweige komplett eintauchen. Ich habe die violette Variante. Bekommen habe ich sie von @Plantamaniac , Monika, wie überwinterst du deine? Emers oder submers?
  10. Öhrchen

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Das sollte wieder gehen. Er kann ja erstmal nur 2 oder 3 Fische umsetzen und kurz beobachten.
  11. Öhrchen

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Steve, da ich das System nicht kenne, kann ich nicht sagen, warum auf einmal zu viel CO2 kam. Bei mir war es einmal ein defektes Feinregulierventil, aber das scheinst du ja nicht zu haben? Aber ich kann dir sagen, wie du deine Fische in so einem Fall sehr schnell retten kannst - mit einem...
  12. Öhrchen

    Chihiros LED A251 mit Denerle 20L Nanobecken zu viel Licht?

    Hi, die Frage ist, was du willst :) Für ein Nano-Scape mit etwas anspruchsvolleren Pflanzen, Bodendecker, bei CO2 und entsprechender Düngung, ist das nicht zu viel Licht. Auch in ungedimmten Zustand nicht. Für ein etwas gemäßigteres Becken würde ich dimmen, und für Schwachlichtpflanzen wie Moose...
  13. Öhrchen

    Sumatrabarbe vergesellschaften

    Der Vergleich hinkt ein wenig, aber ich habe hier die Kombi Prachtbarbe/Querstreifenbärbling. Prachtbarben sind sehr agil, verfressen, dominant und quetschen sich in jede Ecke. So ähnlich dürften die Sumatrabarben ja auch sein. Die Querstreifenbärblinge waren erst eingeschüchtert, haben sich...
  14. Öhrchen

    Sumatrabarbe vergesellschaften

    Hi, die Idee, was Kleines, quirliges zu den Sumatrabarben zu setzen, finde ich gut. Also eine von den kleinen Bärblings-Arten. Das passt IMHO besser, als ein ruhigerer Fisch in ähnlicher Größe. Die Bärblinge sind so fix, die haben den agilen Barben trotz geringerer Größe genug entgegenzusetzen...
  15. Öhrchen

    Moos oder Algenart?

    Ich weiß allerdings nicht, ob ich mich über Javamoos mehr freuen würde, als über Fadenalgen :p Das Zeug kann zur Pest werden.
  16. Öhrchen

    Moos oder Algenart?

    Hi, und ich finde, es sieht wie Javamoos aus. Kannst du ein Bild/Nahaufnahme von so einem "Strang" machen?
  17. Öhrchen

    Juwel Bioflow M

    Frank, als so gering würde ich den geplanten Besatz für ein 125l Becken gar nicht einstufen. Je nach Art können Zwergpanzerwelse den Bodenbereich schon gut ausfüllen (bei 10 Cory Panda sieht die Sache anders aus, als bei 10 habrosus oder pygmaeus, so meine ich es). Zudem müssen Zwergpanzerwelse...
  18. Öhrchen

    Juwel Bioflow M

    Hi, ich würde mich an der Original-Bestückung orientieren, nur die Nitratabsorber und Kohleschwämme ersetzen durch grobe blaue. Und aufpassen, dass alle Verbindungslöcher innerhalb des Filters jeweils durch einen Schwamm abgedeckt sind. Bei den geplanten Garnelenbesatz würde ich über den...
  19. Öhrchen

    Hy alle zusammen! Bin neu hier

    Hi Paetric, willkommen im Forum :) Da hast du dir ja eine schöne Fischart ausgesucht zum züchten - viel Erfolg!
  20. Öhrchen

    Bakterienrasen, Pilz, Alge, was bin ich? Garnelen sterben!

    Hi, das sind Algen - Fadenalgen, eventuell gemischt mit etwas Bakterienrasen, oder abgestorbenen Algen. Mit dem Tod der beiden Garnelen haben sie eher nichts zu tun. Für dich ein Zeichen, dass du dich langsam mit Nährstoffen und Dünger in dem Aquarium beschäftigen solltest. Was mich wundert -...
Oben