Suchergebnisse

  1. S

    Probleme bei Rotala

    Hallo Nik und Julian, Ok find ich jetzt echt interessant. So hab ich das mit dem Basic Volldünger auch immer gehandhabt bzw. dosiert. Es ist auch wirklich komisch das da bei höherer Dosierung Algen auftreten und beim Flowgrow nicht. Beim Flowgrow hatte ich jetzt immer das *Gefühl* da kann man...
  2. S

    Probleme bei Rotala

    So WW hab ich hinter mir und nur noch 1/3 der üblichen Po4 Stoßdünung durchgeführt. Stoßdüngung Po4 auf 0,5mg/l Hallo Nik, ich dünge nach dem WW 6ml Mikro Basic Eisenvolldünger auf meine 70l (netto) und täglich 5ml vom Spezial Flowgrow (wie mir geraten wurde). Hab jetzt Stunden...
  3. S

    Hilfebedürftiger Einsteiger: Algenbefall

    Hey, naja eigendlich sind meine Bilder mist weil meine Kamara am Handy einfach sehr bescheiden ist. In natura sind die Pflanzen viel kräftiger gefärbt. Bei deinem Angebot wird von Aegagropila linnaei geschrieben wobei das Bild da für mich bissal irreführend ist (unscharf etc.) Da kennen sich...
  4. S

    Hilfebedürftiger Einsteiger: Algenbefall

    Hey, sorry seh grad Innenfilter. Aber bleibt sich ja eh gleich ob Innen- oder Außenfilter geht ja um die Bestückung. Gruß Stefan
  5. S

    Hilfebedürftiger Einsteiger: Algenbefall

    Hey, diese *Röhrchen* würde ich auch rausnehmen. Ist aber nur meine Meinung. Das beste ist/bleibt der Blaue Schwamm der bietet auch vieeel Oberfläche für die Bakterien. Aber nur mal so Nebenbei Das ist mein 70l Beckien und ich filtere lediglich über einen 7cm Schwämmchen das an der...
  6. S

    Probleme bei Rotala

    Hey Nik, ja den Eisenvolldünger von Aqua Rebell hab ich den dosierte ich jetzt immer direkt nach dem WW mit 5 - 6 ml. Dosierte ich mehr kamen Rotalgen doch zeigten die Pflanzen trotzdem den Mangel (Eisenmangel) bis ich mit dem spezial Flowgrwo seperat zum Basic als Tagesdünger startete. Auch...
  7. S

    Probleme bei Rotala

    Hallo Nik, den Rat nehm ich doch gerne an :tnx: . Kannst du einen guten synthetischen Dünger empfehlen? Hoffe meine aufgedüngten N und K Werte passen so weit im Verhältnis zur geringeren Phosphatstoßdüngung :? wie gesagt noch nie so gering dosiert. Der Flowgrow geringer dosiert zeigte...
  8. S

    Probleme bei Rotala

    Hallo Nik :smile: Bissal Erfahrung täte hier wirklich ganz gut :smile: . Julian auf jedenfall eine sehr sehr interessante Unterhaltung in dem Thread. Ich muss jetzt aber echt weg von der Theorie .. Werde am Samstag anfangen nach dem WW No3 auf 20-25 mg/l Po4 auf 0,5 mg/l K auf ca. 8...
  9. S

    Probleme bei Rotala

    Hey Julian, Ja das mit den Spurenelementen die auch in der Dunkelphase verbraucht werden hab ich auch so gelesen. Po4 sollte aber doch einmal auf Stoß nach dem WW ausreichen soviel ich mich da mal belesen habe sind Pflanzen gut dazu in der Lage das zu speichern und bissal was kommt ja immer...
  10. S

    Probleme bei Rotala

    Hey, ne nen Nitrattest hab ich schon noch zu hause und hab da auch gemessen der hält sich zum Ende der Woche hin immer noch über 10 eher 15 das schließ ich eher aus. Meine Überlegung war dahingehend ob eine reduzierte Po4 Düngung sagen wir mal auf 1 mg/l nach dem WW in verbindung mit einer N...
  11. S

    Probleme bei Rotala

    Hey, ich konnte es jetzt mal wieder nicht lassen und hab bissal überlegt bzw. gestöbert. Durch die Flowgrowdüngung gehts ja jetzt richtig ab. Kann es sein das durch den Turbo den die Pflanzen jetzt haben No3 an sich nicht mehr ausreicht und schnell verfügbares Urea der Schlüssel ist? Könnte ja...
  12. S

    Probleme bei Rotala

    Hey, ja es läuft wirklich sehr gut das stimmt :D hatte jetzt einen Tag ne Kahmhaut die war aber sofort wieder weg heute sieht man keine spur mehr davon. Oberflächenbewegung bissal erhöht und weg war sie innerhalb von 12 Stunden. Co2 liegt jetzt halt zwecks der Oberflächenbewegung bei...
  13. S

    Probleme bei Rotala

    Hier sieht man auch sehr gut den Vergleich. Sorry das meine Camara am Handy so .. bescheiden ist. Was auch noch der Hammer ist ... einzelne Rotala spec. green die ich schon aufgegeben hatte und eigentlich nicht mehr vorhanden waren im Becken treiben vereinzelt aus. Zwar nur ein oder zwei Triebe...
  14. S

    Probleme bei Rotala

    So erstmal eine paar Bilder der Gesamtansicht hab auch bissal gärtnern müssen :grow: was jetzt definitiv mehr Spaß macht. Die Lymnophilia war bereits an der Wasseroberfläche und bei der Rotala hab ich begonnen Steckline zu setzen damit der Eisenmangel schnell verschwindet. So dann ein...
  15. S

    Probleme bei Rotala

    Hey, Dein Becken sieht gut aus sauber :thumbs: bin gespannt wie dein Neuaustrieb dann wird :bier: Kurzer Zwischenbericht :D quasi auf halber Strecke zum Erfolg xD das sagt ja schon alles oder ^^. Vorab: hab die erste Woche sehr sparsam angefangen zu düngen mit dem Flowgrow also mit 2 ml...
  16. S

    Hilfebedürftiger Einsteiger: Algenbefall

    Hey, eigentlich kannst du gleich alles rausnehmen aus dem Filter wie Nick schon geschrieben hatte ... Bei deinem geringen Besatz dürfte die Belastung so gering ausfallen das es wohl nicht schlimm ist wenn du alles unbrauchbare rausnimmst. Das mit der Watte seh ich so wie Sebastian aber...
  17. S

    Hilfebedürftiger Einsteiger: Algenbefall

    Hey, da kann ich Sebastian nur beipflichten die Aqua Rebell Palette ist da wirklich schon sehr sehr gut. Ob du Jetzt NPK über den NPK Dünger oder Estimative Index oder über Einzelkomponenten zuführst ist natürlich dir überlassen. Aber Sebastian hat dich da mit dem NPK Dünger von Aqua Rebell eh...
  18. S

    Hilfebedürftiger Einsteiger: Algenbefall

    Re: Hilfe bedürftiger einsteiger Algen befall Hey, ich mach jetzt mal den Anfang. Wasserwerte deines Leitungswasser währen interessant findest du meist auch schon im Internet oder du kannst diese vom Wasserversorger anfordern. Genauere Daten über die Wasserwerte deine Beckens Po4, Kalium...
  19. S

    Probleme bei Rotala

    Hey, also ich kanns nur immer wieder sagen mir gefällt dein Becken sehr gut :thumbs: Gruß Stefan
  20. S

    Probleme bei Rotala

    Hey, ja würd ich auch sagen präsentieren wir in einer Woche unsere Becken mit Bilder dann sehen wir weiter :thumbs: . Viel Spaß mit deiner neuen Flasche :smile: und bis in einer Woche dann :grow: Gruß Stefan
Oben