Suchergebnisse

  1. T

    Fusselalgen Problem

    Hallo, auf den spezial N wollte ich sowieso wechsel nur hab diesen monat kein geld mehr für über. Eisenvolldünger dünge ich erst seit ein paar tagen 4ml davor 2ml. das mit dem mg habe ich beim lesen hier mal aufgeschnappt. Amanos sollen dann auch wieder mehr einziehen. lg Thorsten
  2. T

    Fusselalgen Problem

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Hallo, habe an allen Pflanzen Fusselalgenbefall. sehen aus wie kurze Fadenalgen und sind grün. Meine Pflanzen wachsen super. Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium...
  3. T

    PH Wert dauerhaft stabil senken ?

    Hallo, mir würde da als erstes Co2 einfallen. Edit: hm fällt durch dein hartes wasser wohl weg :bonk: lg Thorsten
  4. T

    Wie gehts jetzt weiter ?

    Hallo, es kommt drauf an was du von dem Becken erwartest bzw. was du damit vorhast? Ich persönlich würde viel mehr Pflanzen -wie oben schon angesprochen- einbringen....vorallem schnellwachsende am anfang. Co2 düngung auf mindestens 15mg/l bringen -dauertest oder Co2-Tabelle- (besser...
  5. T

    Haar- u./od. Fadenalgen - Was ist der Auslöser?

    Hallo, welcher Magnesiumgehalt ist denn anzustreben? Habe zur zeit die Selben probleme mit meinem Aquarium...pflanzen wachsen super...algen leider auch ein wenig. Aus der leitung kommen bei mir: Mg 18mg/l Ca 34mg/l Ich Dünge täglich: 4 mg/l Nitrat (5-6ml AR Nitrat) 2-3ml AR Flowgrow...
  6. T

    Plexiglas für DIY Abdeckung?

    Hallo, wie willst du das Becken beleuchten? Mit 24W wirst du nix tollen hinbekommen. Habe selbst ein 80er und bin nun nach langen zufrieden mit der Ausleuchtung... Hatte damals zuert einen versetzten 24W leuchtbalken drinnen...dann kam eine weiter 24W Röhre....von der Ausleuchtung...
  7. T

    Grün für den Schreibtisch

    Hallo, was nimmt man dafür am besten für Bodenggrund? lg Thorsten
  8. T

    warum Starklichtbecken?

    Hallo, in der Aquaristik gibt es so große toleranzen ;) Genauigkeit wird man da kaum finden....das geht bei den Wasserwerten weiter...du wirst nie genaue Werte messen können (Nitrat z.b.), da hast du auch nur große Richtwerte. lg Thorsten
  9. T

    warum Starklichtbecken?

    Hallo, die w/l Regel ist und bleibt eine Faustformel..eine gute Richtlinie mehr nicht. Man kann sich von der Beleuchtungsstärke schnell mal ein Bild machen. Was spricht denn dagegen? lg Thorsten
  10. T

    Entscheidungshilfe

    Hallo, bin gerade dabei mein 80er ins rechte licht zu rücken :D ....habe gerade 2 Hagen Glo 24W wieder zurückgeschickt weils einfach nicht möglich ist ein 80er mit 24W röhre richtig auszuleuchten! Nach langen hin und her zwischen der 35W Sonderlänge und 39W habe ich mich zu einer Hängelampe...
  11. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, aber unkomplizierter...habe angst das dann doch was nicht passt...müsste ja einiges an der abdeckung ändern. Die abdeckung bleibt wohl drauf...ohne deckel :D ohne siehts wegen der glasstreben eher bescheiden aus. lg Thorsten
  12. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, es wird nun wohl doch ein Sunbeam T5 mit 2x39W von Aquamedic mit 2 865er Röhren. Ist wohl die Einfachste Lösung um auch eventuellen Problemen mit den EVGs bzw beim einbau der dafür doch recht engen abdeckung aus dem Weg zu gehen. Das Sunbeam ist gerade mal 915mm breit und das sollte...
  13. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, ja mal sehen was sich noch ergibt ansonsten wirds wohl auf ein Sunbeam T5 2x 39W herauslaufen. lg Thorsten
  14. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, laut dem user epinephrin funktionieren die 35w T5 mit dem "Arcadia 24-39 watt". und laut mit dem das "evg-hp 3x14-35W T5 MS3-A-DIM" der Firma Hüco. http://www.flowgrow.de/beleuchtung/giesemann-hqi-150w-nano-uber-128-liter-t15029-30.html also doch mit dem hier versuchen...
  15. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, tja oder ich machs mir einfach und hänge einen 2 x 39W Leuchtbalken übers becken ;) sieht halt nicht schick aus. lg Thorsten
  16. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, das klingt schonmal sehr vielversprechend! lg Thorsten
  17. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, das machts natürlich komplizierter... Ein neues Aquarium könnte ich mir zur zeit nicht leisten...da komme ich ja auf das vielfaches als ich jetzt für eine Beleuchtungsoptimierung ausgeben wollte. Wenns halt wirklich nicht geht bleib ich halt bei 24W...wobei es sicher nicht optimal sein...
  18. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, hätte ich damals gewusst das ich so ein Becken betreiben möchte hätte ich mich sicher nicht für ein 80er entschieden. Könnte an der Arbeit mal unseren Techniker fragen ob er ahnung hat, aber im grunde dürften die 4 Watt keinen unterschied machen. Mit dem hier müsste man es versuchen...
  19. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, ich schätze 35W sind doch viel besser...werde die 2 Hagen Glomat gerät wohl wieder umtauschen oder verkaufen und es mit 35W machen. Sind bei mir grade nur 50-60€ unterschied und habe eine richtige lösung und mein becken wird endlich ausgeleuchtet sein... Jetzt ist nur die...
  20. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, habe grad eben mal gemessen und überlegt....es ist einfach nicht möglich die 35W Röhren in eine 80er abdeckung zu integrieren....das ist so knapp das es dann keine möglichkeit gäbe die röhre zu verschieben oder gar einzubauen/zuwechseln. Habe eine WoHa abdeckung. Könnte sie Höchstens...
Oben