Suchergebnisse

  1. T

    Düngerlösung aus Salzen und Lösung herstellen

    Hallo, Genau darum gehts mir hier ja :thumbs: deshalb möchte ich wissen welches salz verwendet wird. danke für den Tipp ;) lg Thorsten
  2. T

    Advanced Soil (HELP) - Test

    Re: AW: Advanced Soil (HELP) - Test Hallo, Kurz gesagt: Keine Probleme! Läuft super und erziele top Ergebnisse! Und dazu klares Wasser :) lg Thorsten
  3. T

    Düngerlösung aus Salzen und Lösung herstellen

    Hallo, wird die Düngerlösung vom AquaRebell Spezial N überhaupt mit Calziumnitrat-Tetrahydrat angesetzt oder mit reinem Calziumnitrat ohne gebundenes Kristallwasser? vielleicht kann Tobi ja auf die frage eingehen welches Salz er genau benutz. gehe aber von aus das es das Tetrahydrat ist weil...
  4. T

    Limnophila wachsen seltsam

    Hallo, also 30lm/l sind absolut in ordnung und vollkommen ausreichend! frag mich wie meine vorredner darauf kommen es sei zu wenig. wie misst du den Co2 wert? Genau wirds da nur mit nem dauertest. Dünge deine Wasserwerte rechnerisch (bitte die Werte vom Wasserverorger mit einbeziehen) auf...
  5. T

    Düngerlösung aus Salzen und Lösung herstellen

    Hallo, ich bin mir gerade etwas unsicher wie ich es anstellen soll ;) 1 Liter der Lösung soll folgendes enthalten: 25,9 g Kaliumnitrat 29,5 g Calciumnitrat 17,6 g Magnesiumnitrat 5 g Urea (AR Spezial N) Das Kaliumnitrat habe ich als Lösung hier stehen ... Konzentration: 20% (w/w)...
  6. T

    Nehmen Pflanzen nachts Nährstoffe auf?

    Hallo, OT: ihr macht euch Gedanken.... :D Lg Thorsten
  7. T

    Woher Kaliumnitrat Lösung?

    Re: AW: Woher Kaliumnitrat Lösung? Hallo, Was ist das denn für eine schwachsinnige aussage? Aufdüngen weglassen? Und ich finde auch das man kein extra mg und ca zuführen sollte obwohl die Pflanzen super was haben. Weiß jetzt allerdings nicht wie das Mg:Nitrat Verhältnis vom Magnesiumnitrat...
  8. T

    Woher Kaliumnitrat Lösung?

    Hallo, Kein Verkauf mehr? Hätte ich damals mal besser mehr bestellt >. < Habe da sonst keine gute alternative gefunden was Nitrat angeht.. Lg Thorsten Lg Thorsten
  9. T

    Beleuchtung aufrüsten

    Hallo, Kurz und knapp: Osram 865 Bin sehr zufrieden mit der lichtfarbe. Lg Thorsten Lg Thorsten
  10. T

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Re: AW: 'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung Hallo, Sehe da keine überlange.. Beleuchte mit den 39w ja die kompletten 80cm und das einzigste was übersteht sind die Fassungen. Falls du die Optik meinst: Nein stört nicht ;) Lg Thorsten
  11. T

    Aquarium LED Lampe mit Wasserkühlung Wasserdicht CREE LED

    Re: Aquarium LED Lampe mit Wasserkühlung Wasserdicht CREE LE Hallo, Ist es möglich die LED's zu dimmen? Möchte mich nicht auf einen lm/l wert festnageln ;) Lg Thorsten
  12. T

    Bewertung meines Ausgangswassers

    Hallo, Bei 80 netto Litern hat er sicher ein 112liter Becken und da sind 4x24watt schon ok ;) Lg Thorsten Lg Thorsten
  13. T

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, 80x35x40 Aquamedic Sunbeam 2x T5 39W why not? lg Thorsten PS.: Welche Reflektoren benutz du, Nik?
  14. T

    Welcher Bodengrund im geplanten Guppybecken???

    Hallo, da musst du dann aber sehr darauf achten das in der Abdeckung auch die Standartlänge der T5 24W verbaut sind. Ich finde Offene Becken alleine wegen der Hitze der T5 Röhren von Vorteil...ausserdem machen sie Optisch mehr her vorallem wenn man ein PoolBecken (Becken ohne...
  15. T

    Welcher Bodengrund im geplanten Guppybecken???

    Re: AW: Welcher Bodengrund im geplanten Guppybecken??? Hallo, Ich habe ein 80er und beleuchte es wunderbar mit einer hängeleuchte mit 2x39watt T5 Röhren (Osram 865). Wenns unbeding nen 80er sein soll dann aber lieber ein 80x35x40 (LxBxH, 112l) Mit Abdeckung wird es allerdings aufwändig ;)...
  16. T

    Zusätzlich 1x39w oder 4x39watt?

    Hallo, Das ich bei einer Lösung mit LED nur auf rund 110 euro kommen würde hätte ich jetzt nicht gedacht ;) habe mir allerdings auch noch nicht so viel damit beschäftigt. Finde die XM-L auf die schnelle allerdings auch nur ab 6,90€. Welcher Typ ist das genau den du verwendest? Ungefähr das...
  17. T

    Zusätzlich 1x39w oder 4x39watt?

    Hallo, denke schon das 38w mehr oder weniger einen unterschied machen, vorallem wenn sie sinnlos sind ^^ Und die frage bei diesen 4 Fach Leuchten ist halt ob sie unterm Strich genauso viel Licht abgeben wie meine Jetzige lösung mit 2 Röhren und einzelreflektoren. Willst du mit enttäuschen...
  18. T

    Zusätzlich 1x39w oder 4x39watt?

    Hallo, das denke ich auch ;) aber ich würde vorallem einen kompakteren Wuchs und ein noch schöneres Wuchsbild und bessere Rottöne mit mehr licht erwarten. lg Thorsten
  19. T

    Zusätzlich 1x39w oder 4x39watt?

    Hallo, Ich beleuchte mein 112 Liter Aquarium zur zeit mit einer 2x39w Hängeleuchte mit Einzelreflektoren. Möchte meine beleuchtung aber um eine röhre erweitern. Ich könnte jetzt einen 1x39 Watt Balken daneben hängen. Oder eben eine 4x39watt leuchte deiner hängen... Ist von der Effizienz...
  20. T

    Perlkraut anzüchten

    Hallo, warum denkst du das? Pflanz die "reste" ein und warte ab ;) sollte kein problem sein. lg Thorsten
Oben