Suchergebnisse

  1. C

    neue Beleuchtung LED

    Hallo Nico, ich hatte über meinem Eheim clearTank 200 erst einen Eigenbau und später, als ich mehr Licht und Spielereien wie Sonnenauf- und untergang wollte, eine Uniq FS 900. Das Becken habe ich inzwischen verkauft und es wird demnächst durch ein größeres ersetzt werden. Bei dem Aquarium habe...
  2. C

    neue Beleuchtung LED

    Hallo Nico, wenn dich wirklich nur die Farbe der H'ra stören sollte, könntest du dir die Rotala rotundifolia "Singapore" besorgen. Es gibt bestimmt einige hier im Forum, die davon etwas abgeben können. Das ist deutlich billiger als eine neue Beleuchtung. Dazu kommen noch die von Thomas...
  3. C

    Erstes 60P Aquarium

    Hallo Phillip, mir gefällt es! Sand ist die endgültige Version? Soilkörner lassen sich gut mit einem Magneten einsammeln. Ich nutze dafür einen mit Gummiüberzug an einer langen Pinzette. - Zumindest das Soil von Tropica ist magnetisch. Bei anderen Marken weiß ich es nicht aus eigener...
  4. C

    Wiederanfang mit Oase Highline 400 / welche Beleuchtung ?

    Die Antwort kam nach einer Stunde:
  5. C

    Wiederanfang mit Oase Highline 400 / welche Beleuchtung ?

    Hallo, in der Anleitung steht offensichtlich viel Unfug. Ich habe bei Giesemann angefragt. Mal sehen, ob sich jemand konstruktiv dazu äußern wird. Gruß Christoph
  6. C

    Wiederanfang mit Oase Highline 400 / welche Beleuchtung ?

    Hallo Hans-Werner, wenn du viel Licht haben möchtest, hast du zwangsläufig auch viel Wärme. LEDs mit maximaler Effizienz haben leider eine schlechtere Farbwiedergabe. Da muss man überlegen, was einem persönlich wichtiger ist. Für mich ist es die bestmögliche Farbwiedergabe. Es kommt aber...
  7. C

    Wiederanfang mit Oase Highline 400 / welche Beleuchtung ?

    Hallo Hans-Werner, über das Becken habe ich auch länger nachgedacht. Wahrscheinlich würde ich zur Giesemann Pulzar G3 tropic greifen. Gruß Christoph L x B x H Leistung Lumen PAR KELVIN 1195 x 23 x 55 mm 90W 12100 560 6700 Lichttechnische Auswertung PULZAR G3 tropic: Parameter Kanal...
  8. C

    Aquael Hypermax 4500 Außenfilter

    Hallo Marcus, kann man bei der App unterschiedliche Temperaturen einstellen, z.B. leichte Temperaturabsenkung während der Nacht? Gruß Christoph
  9. C

    Wie viel Licht?

    Hallo, ich habe leider keine Firmware-Datei. Von den Beleuchtungsprofilen habe ich nur eins. Gruß Christoph
  10. C

    Filteranschlüsse

    Hallo Wolfgang, ich habe mit ARMORVIN® HNA PVC Saug- und Druckschlauch mit Spirale gute Erfahrungen gemacht. Gruß Christoph
  11. C

    Cryptocoryne cris....

    Hallo, ich vermute, dass die Cryptocoryne undulata eine Mitschuld an dem Versprecher trägt. Gruß Christoph
  12. C

    Aquael Hypermax 4500 Außenfilter

    Hallo Erwin, du vermischst Hardware und Software. "Aquael Link" ist oder war der name der dazugehörigen App zur Steuerung des Filters. Es gibt noch mehr Produkte, die mit der Link-App gesteuert werden können. Soweit ich das sehe, wurde die App inzwischen in "Aquael Aquarium" umbenannt. Aquael...
  13. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, ein paar Anmerkungen, nachdem ich die Diskussion bei APC gelesen habe: Calcium-Magnseium-Verhältnis: Dieses Verhältnis von 1:4 gilt für sehr weiches Wasser. Bei Christian Rubilar kam das Wasser in Brasilien mit 1,5 mg Ca/l aus der Leitung. Weil die Ergebnisse mit seinem Leitugnswasser...
  14. C

    PH steigt ins unermessliche

    Hallo Tranoma, die offensichtliche Maßnahme besteht darin, die Minilandschaft zu entfernen. Die KH muss ja irgendwo herkommen. Was ist das für eine Dauertestflüssigkeit? Was für Wasser hast du benutzt, bevor du auf Osmose umgestiegen bist? "LED" von Chihiros" ist auch nicht besonders...
  15. C

    Dosierberechnung Nährstoffrechner

    Hallo Hans, laut Dosierberechnung würden 4 ml Plants N auf 20 l Wasser einen Wert von 20 mg NO₃/l ergeben, für Natrium wird jedoch kein Wert angegeben. Da Plants N auf Natriumnitrat (NaNO₃) basiert, fehlt offensichtlich das Natrium im Ergebnis. Nach meinen leider bescheidenen chemischen...
  16. C

    Hiwi Doppelkammer CO2 Druckminderer mit Magnetventil und Rückschlagventil - Farbe Dauertest

    Hallo Sandra, gerade am Anfang ist ein billiger Blasenzähler sehr hilfreich. Was für einen Dauertest benutzt du und wie ist er eingebaut? Was für einen Diffusor? Kommen deutlich sichtbare Blasen aus dem Diffusor? Fotos sind immer hilfreich. Gruß Christoph
  17. C

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Biene und Monika, der Stutzen für den Schwamm hilft leider erst einmal nicht. Der ist oben 23,5 mm breit und unten 20 mm. Man könnte daraus einen Adapter basteln, indem man den oberen Teil, etwa 1 cm, abschneidet, die Schnittstelle sorgfältig glättet und mit dem Filterguard verklebt...
  18. C

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Biene, nicht ohne Modifikation. Der Pat Mini hat unten 20 mm Durchmesser, der 17er Filterguard hat, ohne den Silikonring, 18,5 mm Innendurchmesser. Gruß Christoph
  19. C

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Microdevario kubotai unter weißer LED-Leuchte (Eigenbau), Sony A6400 mit dem SEL 18-135. War nur ein Schnappschuss, gefällt mir aber immer noch. Gruß Christoph
  20. C

    Algen Tot und kein Pflanzenwuchs

    Hallo, ich kann leider nicht sagen, wie das N enthalten ist. Gruß Christoph
Oben