Suchergebnisse

  1. moskal

    Kompostmethode - Mikrobiologie im Aquarium verbessern?

    Hallo Robert, Das hier und das By the way, am Wochenende ist das Jahrestreffen des Arbeitskreis Wasserpflanzen in Dachau. Da kommen sicher auch zwei drei Leute, mit denen du auf Niveau reden kannst. Komm doch gerne vorbei. Am Samstag halte ich einen Vortrag über Aponogeton madagascariensis mit...
  2. moskal

    Kompostmethode - Mikrobiologie im Aquarium verbessern?

    Hallo Achtung, Link zu einer Firma Klick Huminstoff ist wohl nicht gleich Huminstoff. Noch dazu gibt es welche, die einige Mikros für Pflanzen besser verfügbar machen können. Bei meinen emersen bewähren sich solche zusätze zur Blattdüngung. Ganz besonders macht sich das bei Moosen, Farnen...
  3. moskal

    Wechselwirkungen zwischen Licht und CO2

    Hallo, Ignorierfunktionsbedingt kann ich nicht alles lesen und wenn ich das richtig interpretiere finde ich das gut so. Meiner Meinung nach gibt es nicht nur ein Zusammenhang zwischen CO2 und Licht sondern auch zwischen Licht und all den anderen Nährstoffen. Ich vermute, daß per viel Energie...
  4. moskal

    Apistogramma macmasteri Nachzucht

    Hallo, µ = Alt Gr zusammen mit m Gruß Helmut
  5. moskal

    Fiese Fischkrankheit - wer kann helfen?

    Hallo, falls du kontakt zu Frank hast, wäre das eine Frage dort wert. Die sind ja am Puls. Gruß Helmut
  6. moskal

    Do's and Dont's zur ChemVerbotsVerordnung

    Hallo, ich meine, es hat sich kürzlich wieder was geändert. Niederprozentige Salüetersäure ist auch wieder frei verkäuflich. Das könnte für uns auch interessant sein. N Düngung und KH minus in einem. Gruß Helmut
  7. moskal

    Blautopf in Blaubeuren ab sofort für vier Jahre gesperrt

    Hallo, für die Zeit bis dahin...
  8. moskal

    Planzen im Wasserwechseleimer, Sammelthread

    Fischlarven, der Klassiker. Auf die Weise habe ich das erste Mal Pseudomugil nachgezogen.
  9. moskal

    Xyris sp. „Red“

    Hallo, fächerförmige Blätter haben viele Xyris, daran lässt sie sich nicht genauer zuordnen: Eine andere xyris spec. Gruß Helmut
  10. moskal

    Planzen im Wasserwechseleimer, Sammelthread

    Hallo, das werden einige kennen: Im Wechseleimer wachsen auf einmal die Pflanzen besser als im Aquarium. Bei mir spießt momentan Aponogeton natans im Eimer, leider mit Cyanos: Die Zwergenknolle wollte im Aquarium wohl nicht und hat sich als Gewöll getarnt. Was gabs bei euch schon im Eimer...
  11. moskal

    Vallisneria triptera/Aponogeton eberhardtii/Aldrovanda vesiculosa gesucht

    Hallo, Aldrovanda kann ich den Sydney Klon abgeben. Ist das zukünftige Heim eingefahren? Falls die gesuchte Aponogeton auch robinsonii genannt wird, muß ich mal schauen, ob ich was abgeben kann. Gruß Helmut
  12. moskal

    Pflanzen wachsen sehr langsam / Algen machen sich breit.

    Hallo, ich habe hier Substrate, allerdings nicht fürs Aquarium, die wohl irgendwelche Inhaltstoffe haben, welche Tröpfchen Wassertests seltsame Dinge anzeigen lassen, die auch nicht mit der Leitfähigkeit übereinstimmen. Könnte das hier auch der Fall sein? Gruß Helmut
  13. moskal

    Redox Messung

    Habe bei dem Post oben auf eine Verabredung gewartet, während ich editiert hatte, ging wohl der post los. Aus der Hosentasche sozusagen.. Was da stehen sollte war: Ich kenne mich mit Redox nicht aus und frag mal Leute vom Fach.
  14. moskal

    Redox Messung

    Hallo, klar, chlor kann schon was mit Redox zu tun haben können. Allerdings weiß ich auch, daß bei erkannter Belastung hierIch habe allerdings was Redox und Aquarium, Redox und Schwimmbäder und Redox an sich betrifft so richtig keine Ahnung. Ich frage die Tage einfach mal die Zusammenhänge...
  15. moskal

    Redox Messung

    Hallo, unter den Aquarium Kollegen bei mir aus der gegend war Redox vor kurzem kurz Thema. Die Frage war: " Was ist ein guter Redox wert?" Die Antwort: "Kommt auf den pH Wert an." Also meine Überlegung: Könnte die ganz normale Änderung des pH wertes über den Tag oder pH Änderung per Düngung...
  16. moskal

    CO2 Druckdose

    Hallo, ich habe bei mir eine zentrale CO2 Flasche, die per Verteiler mehrere Aquarien versorgt. Das ist ein tierisches Gefummel, sobald man an nur einem Aquarium was verändern will, müssen alle nach geregelt werden. Da kommt mir natürlich sofort die Druckdose, wie sie beim Betreiben mehrerer...
  17. moskal

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo, Das verbietet uns keiner aber das maße ich mir auf keinen Fall an und dich werde ich auch nicht als Wissenschaftler betrachten. Wissenschaftler im Sinne von dem was allgemein drunter verstanden wird, wenn man auf die Straße geht und fragt, was ein Wissenschaftler ist. Also eine...
  18. moskal

    Artemia Wachstum

    Hallo, die Zysten hierfür sind gleichzeitig zu Wasser gelassen worden: Schlupfrate war wohl bei um 100% gleich am nächsten Tag(Sanders aus dem Gefrierfach, angestzt mit Meerwasser Phyto) nur bin Immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich sie wachsen. Bei Ernährung mit Schwebealgen kann ja...
  19. moskal

    "Ultra Full Spectrum" - eine interessante LED-Neuheit ...

    Hallo, Die Lorbeeren gehören nicht mir, die sind bei Lubomir Adamec und Kamil Pasek Mit Buchenlaub düngen hat auch Tradition, hier würde ich vor allem Niels Jacobsen und Jan Bastmeijer als Urheber nennen. Insgesammt ist das mit dem organisch düngen sehr spannend, mittlerweile ist das auch in...
  20. moskal

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hallo, klar, filterlos hat Tradition. Es ist zwar nicht für alles, aber für vieles geeignet. Die Formulierung spannend habe ich für die Leute gewählt, die mit Wissenschaft belegen wollen, daß großdimensioniert filtern sein muß und der einzige Weg ist. Für diesen Kreis könnte es ja spannend...
Oben