Suchergebnisse

  1. moskal

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo, das passt, die haben wie viele andere Farne Püschelwurzeln. Gruß Helmut
  2. moskal

    Wie kommt das erste amoniak ins Wasser ?

    ...nur wie geben einem die Bakterien, nach dem sie sich eingeschrieben haben und schlau geworden sind ihr Wissen weiter?
  3. moskal

    Wie kommt das erste amoniak ins Wasser ?

    Doch, die gibts. Nicht viel aber vorhanden. Und weil sich erst die Bakterien für Ammonium, dann Nitrit und dann Nitrat bilden, das machen unterschiedliche, gibts solange nur Ammonium bis sich die Bakterien die das Oxidieren vermehrt haben und es gibt nur Nitrit, bis sich die Ntratbakterien...
  4. moskal

    Becken wird einfach nicht mehr

    Hallo Fabian, wegen Wasserwechsel, auch bei 90%, gibts kein Nitritpeak. Die Nitrit/Nitrat Bakterien sind Substratfreunde und nicht so sehr Schwimmer. Gruß Helmut
  5. moskal

    Becken wird einfach nicht mehr

    Ich meinte das neu gekaufte Holz auch raus und so richtig 90% Wasserwechsel. Wenn ein Wels an die Wasseroberfläche schießt bekommt er zu wenig Sauerstoff und versucht das per Darmatmung mit atmosphärischer Luft auszugleichen. Das trüb vor grün könnte eine Bakterienblüte sein, die kann durch...
  6. moskal

    Becken wird einfach nicht mehr

    Hallo, bitte das Holz raus und einen großen Wasserwechsel machen. War vorher ein Medikament in Gebrauch und wurde dann das Wasser erst milchig und dann grün? Gruß Helmut
  7. moskal

    Sumatrabarbe vergesellschaften

    Hallo, Brokatbarben gehen an Pflanzen, aber Odessabarben sind richtig schöne Fische. Gruß Helmut
  8. moskal

    Nano Besatzideen?

    Hallo, ich finde 35l zu klein. Wie wäre es mit was aus der Killi Ecke? Nothobranchius, Aphyosemion oder so? In Eiform z.B. Hier zu bekommen. Gruß Helmut
  9. moskal

    Sumatrabarbe vergesellschaften

    wenn chopare morgens seitliches Streiflicht bekommen (egal ob Sonne oder high CRI LED) Beginnen sie zu balzen und werden richtig richtig knallbunt. Obwohl sie klein sind, würde ich sie allerdings nicht unter 1m Schwimmraum empfehlen. Sie sind sehr agil. Die 2m sind da natürlich ein Traum. Gruß...
  10. moskal

    Sumatrabarbe vergesellschaften

    Hallo, mit den Feuerschwänzen schließe ich mich Matze an. Danio choprae sind klasse. Und natürlich Tanichthys. Gruß Helmut
  11. moskal

    kann Jemand diese Cryptocorine Art Bestimmen?

    Hallo, wirklich sehen was es ist, kann man an der Blüte. Aber ich tippe auf die siamansis die als xpurpurea verkauft wird oder vielleicht, aber unwahrscheinlicher, die echte xpurpurea. Alles Andere aus der Ecke wie griffithii, die borneo cordatas& co hätte im normal Aquarium schon lange...
  12. moskal

    kann Jemand diese Cryptocorine Art Bestimmen?

    Könnte die hinkommen: ? Das ist eine C.siamensis.
  13. moskal

    kann Jemand diese Cryptocorine Art Bestimmen?

    Hallo, ich bezweifle, daß sie aus Borneo ist. ansonsten gibts pontederifolia, siamensis, x purpurea..., die so aussehen können. Die können auch mit normal Aquarienbedingungen klarkommen, was bei vielen Borneo Cryptos absolut nicht der Fall ist. Eine schöne Seite zum nachschauen: Klick Es gibt...
  14. moskal

    KI erkennnen

    Hallo Robert, mir geht es ähnlich. Aktuell lerne ich das kennen und muß sagen, daß es schon ein wenig gruselig ist. Andersrum handelt es sich eigentlich nur um eine stark erweiterte Suchmaschine. Es werden keine neuen Erkenntnisse gezogen, siehe 1. der Chat Antwort, alles ist schon vorher da...
  15. moskal

    KI erkennnen

    Hallo, nicht gerade ein Aquarium Thema, aber ein Foren Thema und wir sind ja in einem Forum. Ich habe mir den Spaß gemacht, ChatGPT folgende Frage zu stellen: Hier die Antwort: Vielleicht ist das ja für manche von euch interessant. Gruß Helmut
  16. moskal

    Warum macht man einen teilwasserwechsel

    Sogenannte Nitrifikation? Dont repeat history, please! Wobei Lophozia incisa ein schönes Moos ist. Der Herbalbeleg der Oregon State University dieser Pflanze wurde von David H. Wagner unter der Nummer 2435 angelegt. KI kann spaß machen...
  17. moskal

    Was haltet Ihr von dem EU-Verbot angeblich invasiver Aquarienpflanzen?

    ....Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Menschheit und seit Jahrtausenden hier heimisch. Das hat absolut nichts mit agressiv invasiver Art die Ökosysteme verändert zu tun. Die Diskussion um ein Rauschmittel ist eine komplett andere, ich denke nicht, daß hier das passende Forum dafür ist
  18. moskal

    Was haltet Ihr von dem EU-Verbot angeblich invasiver Aquarienpflanzen?

    Hallo Matze, kurzes sorry fürs nicht ruhen lassen aber das könnte für mehrere interessant sein: Wir vom Arbeitskreis Wasserpflanzen haben schon nachgefragt, was es mit den Verbotslisten auf sich hat. Die aufgeführten Arten müssen das Potential haben, sich agressiv zu verbreiten und andere...
  19. moskal

    Was haltet Ihr von dem EU-Verbot angeblich invasiver Aquarienpflanzen?

    Hallo den Titel und einen Teil der Beiträge habe ich zufällig unangemeldet gelesen, die Pamphlete des von mir ignorierten habe ich dabei ausgelassen. Mach ich auch in Zukunft so. Kurz zur Verbotsliste: Da sind nur Arten drauf, die für das EU Ökosystem zur Gefahr werden. Ob die hier über den...
  20. moskal

    Flüssiger Kohlenstoffdünger sinnvoll?

    Hallo, witzig, genau darüber hatte ich am Wochenende ein paar interessante Gespräche in Bezug auf Sämlinge und Konkurenz durch diverse Mikroben beim Kampf um Kohlenhydrate. Bei gezieler Zugabe scheint wohl eine sterile Umgebung wegs der Konkurenz sinnvoll. Also invitro ohne diverse Hormone...
Oben