Suchergebnisse

  1. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, 03.02.2025-nachträglich, dass Aquarium heute Abend in der Dimm Phase.
  2. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Erwin, Nein… 2012 wurde ein neues Becken aufgestellt mit gleichen Maßen, das alte war undicht geworden. Mittlerweise dünge ich verbrauchsabhängig, habe ja im Forum viel gelesen/gelernt! Bezüglich Anreicherung, ich lasse demnächst mal einen ICP-Labor Wassertest machen, bin...
  3. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Peter, vielen Dank für das positive Feedback. Meinst du mit Neustart nur ausräumen oder neues Glasbecken, machst du eine Doku dazu? @ Robert, neee...habe ihn aber, Hintergedanke lange Standzeit. Die reine Wassersäulen Düngung funktioniert. Vorsorglich hatte ich eine...
  4. kurt

    Bakterien aus der Flasche

    Hallo zusammen, es geht auch mit Pflanzen und anderen Fischen gemeinsam.
  5. kurt

    Wasser hinter dem Rückschlagventil

    Hallo zusammen, war es auch leid mit billigen undichten CO2 Rücksclagventilen, habe Nägel mit Köpfen gemacht (Aqua & Co. CO2 Rückschlagventil), seitdem ist Ruhe. Link dazu Hier.
  6. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Mario. Zur Fütterung, ich nehme kein Lebend Futter mehr. Tubifex und Rote Mückenlarven können Parasiten mit einschleppen, bei Enchyträen oder Artemia selbst züchten ist es der Aufwand. Mein Ansatz; Fertig passende Futtermischung 1x täglich füttern, es soll nichts bis zum...
  7. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Update 27.01.2024, weiterhin ohne Wasserwechsel, zurzeit sieht es so aus. Nach 13 Jahren ohne Wasserwechsel lasse ich demnächst mal einen ICP-Labor Wassertest machen /reine Neugier! Wasserwerte sind konstant, Düngung täglich. Aquarium heute, 27.01.2024. Nachwuchs: 1...
  8. kurt

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Hallo zusammen, @ Bjoern, das gilt auch für Austauscher Harze, der Resinfilter ist ein Mischbettaustauscher Kationen/Anionen. Harze neu/Regeneriert haben eine Spül- Einlaufzeit und Auslaufzeit bei Erschöpfung, Standzeit liegt dazwischen. Die vorhandene Microsiemens = µS ist kontrollierbar...
  9. kurt

    Osmosewasser verschneiden

    Hallo zusammen, ja…nachdenken ist der Schlüssel sowie ohne Fleiß kein Preis!
  10. kurt

    Alge Bestimmen

    Hallo zusammen, @ Stefan, zu deinem Bild, es ist auch keine Bartalge die sehen so aus, wachsen überwiegend an Blatträndern. Fadenalge passt schon, genaue Bestimmung mikroskopisch. Bei deiner abgebildeten ist eine dicke Variante zu erkennen, doppelt so dick wie üblich. Da sie Polster...
  11. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Meine Heteranthera zosterifolia blüht Heute-23.12.2024 voll entfaltet und wie es sich gehört über der Wasseroberfläche, da kommt Freude auf vor Weihnachten...:)
  12. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Dennis, das war nicht geplant, eigentlich sollte er nicht über 0,05mg/l steigen, Pelzalgen reagieren auf PO4. Zusammenhang vermute ich in diese Richtung, #23 in #23 das Hier anklicken = PDF. Die vertiefende Betrachtungen zur Thematik in „Langzeitstabilisierung der Wasserchemie in Süß-...
  13. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen Update 22.12.2024, weiter ohne Wasserwechsel! Wasserwerte: GH 6, KH 1, Ca 25 mg/l, Mg- 10 mg/l, NO3 10 mg/l- PO4 0,4 mg/l- K 8 mg/l-Fe 0,15 mg/l- PH 6,3- Leitfähigkeit 200 µS/cm habe gestern wieder meine Pflanzen etwas beigeschnitten. Die Feiertage kommen näher... Ich...
  14. kurt

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo zusammen, ja....
  15. kurt

    Manganmangel abstellen ohne Eisen zu erhöhen

    Hallo zusammen, @ René & Christoph, zu Ferrdrakon Evolution, mir gefällt auf der drak Seite die PDF, Hier Die vertiefende Betrachtungen zur Thematik in „Langzeitstabilisierung der Wasserchemie in Süß- und Meerwasser-Aquarien” von Phillip Mertens. Anbei zu meiner abbauenden KH auf fast null...
  16. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Markus, Mit 24 Gad. Digitalthermometer/ Aufgeklebt außen auf Aquarienscheibe. Temperaturvergleich mit Küchen Thermometer, reine Neugier meinerseits (Bezug Genauigkeit).
  17. kurt

    Düngung, Verständnis

    Hallo zusammen, Erwin, dito… @ Kinggrave, Ansprechname? Bei Nitrat reichen 10 bis 15mg/l aus, bei Kalium 5 bis 8mg/l, darüber geht es in Richtung Punktalgen. Meine Erfahrung mit Pelzalgen. Deine PO4 Werte sind viel zu hoch. Der Kontrolle wegen sollte der PO4 Wert gering aber nachweisbar sein...
  18. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Stand 09.12.2024, weiterhin ohne Wasserwechsel nur verdunstetes Wasser mit VEA-Wasser nachgefüllt. FE-Düngung mit Ferrdrakon wurde noch weiter gesenkt, von 2 ml auf 1,5ml täglich, der FE-Gehalt hatte sich auf über 0.1mg/l. erhöht / Bezug auf 400 l Aquarium. Zu meiner abbauenden...
  19. kurt

    Cladophora oder doch etwas anderes?

    Hallo Robert, am Wuchsbild... Bartalge mikroskopisch.
  20. kurt

    Cladophora oder doch etwas anderes?

    Hallo, es sind Compsopogon/ Bartalgen. Dein Ansprechname?
Oben