Suchergebnisse

  1. Öhrchen

    Simplicity - 60x30x36

    Interessante Pflanzenwahl. Keine ausgesprochenen Raritäten, sondern ein paar "alte Bekannte", bei denen ich echt gespannt bin, wie sie in der Kombination aussehen. Pass auf, dass die Dark Achilles nicht so eskaliert :D
  2. Öhrchen

    Hallo zusammen

    Hallo Chris willkommen im Forum :) Der Einstieg ist gelungen, würde ich sagen - sieht gut aus, der Cube.
  3. Öhrchen

    Moin aus dem Pott

    Hallo Rainer, willkommen im Forum, nun auch als Mitschreibender :)
  4. Öhrchen

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Meine "Wühler" sind in einem Becken, wo der Sand sich verfärbt/ verklebt eine Kombi aus Corys (nur zwei, waren mal mehr), Flossensaugern (die pflügen auch die obere Schicht durch) sowie diversen Garnelen und Turmdeckelschnecken. In dem anderen Becken sind es Dornaugen, die im Sand herumwühlen...
  5. Öhrchen

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Weil sich oben eine Schicht aus Algen, Biofilm und Sand bildet, hebt sich die oberste Schicht kompakt ab. Wie gesagt, mit regelmäßigen durchmischen wird das weniger. Ich habe in allen Becken mindestens TDS und teilweise auch Corys und andere "Wühler" Der Sand verklumpt und verfärbt sich...
  6. Öhrchen

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Das finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich. So sieht das in meinen Aquarien auch aus an Stellen, wo heller Sand direkt Licht abbekommt. Ich gehe regelmäßig mit der Mulmglocke durch - nicht, weil da so viel Mulm wäre, sondern um den Sand zu lockern, zu mischen und durchzulüften. Irgendwann ist er...
  7. Öhrchen

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Sieht aus wie Wasserlinsen? Von denen gibt es ja verschiedene Arten. Besser ansammeln , die können echt lästig werden.
  8. Öhrchen

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Ich sehe überwiegend Scheibenwürmer, aber auf dem ersten Bild auch einzelne "planarienverdächtige". Wenn es Augen hat und recht flott unterwegs ist, ist es eine Planarie...
  9. Öhrchen

    Garnelen welche Pflanzen?

    ...und wissen, dass Invitro Pflanzen im Becken gefährdeter sind, als Bundpflanzen/Topfpflanzen. Sprich, sie werden eher mal gefressen von Garnelen oder Schnecken, weil sie meist zart sind und weiche Blätter haben. Auch tun sich manche Arten schwer mit der Umgewöhnung. Manchmal kann man sich...
  10. Öhrchen

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hi, leider sind sowohl Bucen, als auch Cryptocorynen, "Auflösekandidaten", wenn sie in neue Becken kommen oder die Bedingungen sich sonstwie verändern. Das, was ich jetzt vorschlage, kostet etwas Geduld und vermutlich auch ein paar Pflanzen. Nämlich, alle Cryptos aus dem Boden holen, und nur...
  11. Öhrchen

    Was hast du zuletzt für deine Aquarien gekauft?

    Hi, in absteigender Reihenfolge die letzten drei Monate: JBL Futterklammern mit Saugnapf, Ergänzungskauf - die halten einfach am besten Vorfilter für meine Osmoseanlage Ersatz Klingen für Tunze care Scheibenmagnete Chihiros Serie B Aufsetzleuchte Cryptocoryne beckettii und Lobelia cardinals...
  12. Öhrchen

    Mein Rio 125 (Aufsitzer Only)

    @Maj.Monogwam Schau mal bei Etsy, da gibt es alles Mögliche an 3 D Druck Zubehör für Juwel Filter.
  13. Öhrchen

    Fragen zu Wasserwerten (Härte und Ph)

    Der Vollständigkeit halber - dein Osmosewasser ist auch welches, mit einem entsprechend niedrigen Leitwert?
  14. Öhrchen

    Fragen zu Wasserwerten (Härte und Ph)

    Hallo Chris, wie hart ist denn das Leitungswasser, mit dem du den Soil gespült hast?
  15. Öhrchen

    Ideen für die Konstruktion eines auslaufsicheren Aquariums ...

    Ich habe hier ein Rio 125 stehen, bei dem mache ich mir wirklich wenig Sorgen. Auch das 240er, das bei meiner Mutter steht, wirkt absolut stabil. Wenn bei den größeren an der Glasstärke gespart wird, ist das natürlich nicht so toll. Allerdings liest und hört man jetzt auch nicht von massenweise...
  16. Öhrchen

    Ideen für die Konstruktion eines auslaufsicheren Aquariums ...

    Hi, was meiner Ansicht, und bisherigen Erfahrung nach, häufiger zu Leckagen führt, als dass die Becken selbst kaputtgehen: Außenfilter, vielleicht noch mit Komponenten wie UV-C oder CO2 Reaktor dazwischen - lauter potenzielle Stellen, die undicht werden können. Der einzige Trost ist, dass solche...
  17. Öhrchen

    Was ist das weiße hier?

    Hi, ja, sieht wie ein flaumiger Bakterienrasen aus. Ausgehend von diesem Stück der Wurzel vielleicht. Schleimpilz könnte es auch sein, aber ich würde eher sagen, Bakterien. Schleimpilze sind flacher und wandern durchs Becken. Ist das ein Fisch(hinterteil) auf dem dritten Bild?
  18. Öhrchen

    Ständig Algenprobleme und schlechter Pflanzenwuchs

    Hallo Matthias, abgesehen von den Algen - deine Fische sind wirklich zu dick. Die Bitterlingsbarben sehen meinen Kugelfischen nicht unähnlich ;) Also unbedingt das Futter reduzieren!
  19. Öhrchen

    Glanzwürmer verschwinden im Bodengrund

    In meinem Becken mit Erbsenkugelfischen und Dornaugen leben auch Glanzwürmer im Bodengrund. Die tun allerdings gut daran, nicht rauszugucken, oder sie enden als Snack! Ich weiß nur, dass sie da sind, weil ich sie beim mulmen aufstöbere und absauge.
  20. Öhrchen

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Hi, ohne jetzt nachzuwiegen und zu messen - in meinen Außenfiltern gibt es jeweils einen Korb Keramikröhrchen (sowie etwas Matte und Fibalon). Auch im Juwel Innenfilter habe ich einen Korb mit den Röhrchen bestückt. Gedanklich habe ich die nie als Besiedlungsfläche angesehen, sondern deshalb im...
Oben