Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Erwin,
Hat dein Messgerät keine Temperaturkorrektur? Das haben die doch mittlerweile alle. Man muss nur manchmal etwas warten, bis die Temperatur bis auf die Nachkommastelle gemessen ist.
Moin,
Ich würde den vorhandenen NPK als Phosphatdünger nutzen. 10ml die Woche nach dem WW. Vom Eisenvolldünger 5ml die Woche, auch nach dem WE.
Mit dem GH Booost N täglich 1ml um den Nitratverbrauch auszugleichen.
Die im gesamten dann wie folgt aus...
Moin,
Absolut gutes Leitungswasser. Bisschen Kalium und Magnesium nachgeben und es passt.
Der pH stellt sich im Becken noch ein, die Trinkwasserversorger pumpen immer massig Sauuerstoff / Luft ein um ihn hoch zu halten.
Moin,
Genau solche Diskussionen finde ich super!
Warum sollten Bakterien bei Licht nicht arbeiten? Meine Becken mit HangOn Filter (der viel Licht abbekommt) laufen ebenso stabil. Oder bilden sich dort andere Bakterien im Filter?
Moin,
Da einige hier über Tonröhren filtern, finde ich eine gezielte Diskussion dazu ganz passend.
Nik hatte damals den Thread zur Geringfilterung im allgemeinen: https://www.flowgrow.de/threads/geringfilterung-–-der-thread.36155/
Da ich vorhin darüber nachdachte, habe ich mich etwas mehr mit...
Moin,
Um auf die eingehend Frage nochmal zurückzukommen, möchte ich folgende Lektüre empfehlen:
https://www.flowgrow.de/threads/ludwigia-inclinata-var-verticillata-pantanal.10610/page-26#post-362169
Der Grund dahin lässt sich in gewisser Weise auf die anderen Nährstoffe übertragen. Es gibt...
Moin,
Die Mikrobiologie vielleicht?
Das ASA Amazonia, was viel Ammonium anfangs abgibt?
Der dunkelgrüne CO2 Dauertest, der vielleicht etwas heller sein könnte?
@kurt hat mit Phosphat limitierter Düngung die Alge zurückgedrängt. Ich meine, er hat immer 0,05mg/L im Wasser, jedoch nicht drüber...
Moin,
99% Rückhalterate bei 586µS/cm sind ca 6µS/cm. Bei 90% Rückhalterate sind es 59µS/cm.
Ich denke, deine Osmoseanlage funktioniert einwandfrei, denn die Leistungsfähigkeit der Anlage ist auch abhängig von der Temperatur des Wasser. Angegeben ist immer die Effizienz bei 25°C und die haben...
Moin,
Welches Leitfähigkeit hat das Wasser nach der Osmoseanlage? 1mg/L Nitrat kann unter Umständen sein, eine Osmoseanlage hat eine Rückhalterate von 90-95%, entsprechend verbleibt etwas im Wasser.
Moin,
Ich würde es mit 0,8‰ E300 und 0,4‰ E202 je 1L versetzen. Das drückt den pH auf 3,27 und hilft gegen verkeimen.
Wenn du einen Dampfdrucktopf zur Hand hast, kannst du diesen ähnlich wie einen Autoklav nutzen um deine Flaschen zu desinfizieren.
Moin,
Bei den wenigen Pflanzen wird’s wohl reichen mit einem der beiden von dir genannten Eisenvolldüngern in der Woche 0,2mg/L Eisen zuzufügen. Dein Leitungswasser bringt ja schon 0,5mg/L PO4 und ein gutes Stück Kalium mit.
Die Fische werden über ihre Ausscheidungen für die Pflanzen wohl...