Suchergebnisse

  1. Thumper

    45x30x20 Layout

    Moin, finde das Hardscape auch echt mega! Miss doch mal bitte den Abstand zwischen den Haltern, denn ich habe hier noch von der Chihiros WRGB (die ich vor Jahren hatte) noch die Metallklemmen für auf's Glas liegen und würde sie dir - vorausgesetzt die Maße passen - kostenfrei zusenden :)
  2. Thumper

    Garnelen = Boden sauber halten ?

    Moin, meine Garnelenzuchtbecken sind alle mit 1cm Sand ausgestattet (0,4-0,8mm Körnung) und damit läuft es sehr gut. Einzelne Pflanzen halten da noch drin, das meiste sind aber sowieso Aufsitzer. Beim WW gehe ich locker mit den Fingern durch den Bodengrund und wirble den Dreck auf, den ich dann...
  3. Thumper

    Welche In- und Outflows bei 60cm Kantenlänge?

    Moin, Ich hab an meinem 60P (siehe Signatur) die ADA Pipes, die Chihiros sehen denen sehr ähnlich. Trotz des SuperJet ES-600 ist’s nicht zu turbulent. Nimm also die Chihiros, die kann man dann auch super mit einer langen Schlauchbürste reinigen.
  4. Thumper

    Flowgrow - Upgrade

    Moin Tobias, unter den Beiträgen die "Ähnliche Themen" sind nun deutlich länger. Das waren vor dem Update nur 5-8 meine ich, jetzt sind's 15. Gleiches Spiel beim eröffnen neuer Themen, dort werden 15 ähnliche angezeigt. Kann man das wieder auf 5 runtersetzen?
  5. Thumper

    Flowgrow - Upgrade

    Moin, Falls du da nichts findest, wirf mir mal das aktuelle deutsche und englische übern Zaun und ich erledige das kommende Woche.
  6. Thumper

    Was ist das für eine Pflanze?

    Moin, Könnte vielleicht eine Pogostemon stellatus sein.
  7. Thumper

    Eheim Vivaline 126

    Moin, Wenn es dann richtig steht bestimmt. Du hast dann ja genug senkrecht Streben um Die Last zu verteilen.
  8. Thumper

    Verdrehte Triebspitzen

    Moin, Hast du kein Eisenvolldünger? Dann scheinst ein Fe+SE Mangel zu sein.
  9. Thumper

    Verdrehte Triebspitzen

    Moin, Und welche Mengen Dünger hast du hinzugegeben und wieviel Wasser davor gewechselt?
  10. Thumper

    Verdrehte Triebspitzen

    Moin Sebastian, hast du ein Foto dazu? Ich hätte erstmal auf Phosphat oder Fe+SE getippt.
  11. Thumper

    Aquarium Upgrade und Umzug

    Moin, Ist eigentlich umsetzbar, ich würde es aber als neues Becken betrachten. Ich würde beide Becken kurzzeitig parallel laufen lassen. 2-3 Wochen sollten dafür ausreichen. Dann hast du genug Zeit um das neue Becken in Ruhe einzurichten und einfahren zu lassen. Abdeckung vom Glaser im Ort...
  12. Thumper

    eleocharis pusilla in Sandboden?

    Moin, ich hatte es in 0,4-0,8mm feinem Sand, da ging das ohne Probleme rein über die Wassersäulendüngung.
  13. Thumper

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Moin Markus, Ich hatte es mir mal vor Jahren durchgelesen und anscheinend falsch gemerkt. Danke für die Klarstellung.
  14. Thumper

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Moin, Mit fallender KH wird irgendwann auch der pH runter gehen.
  15. Thumper

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Moin, Vermutlich, weil bei mir im Becken biogene Entkalkung stattfindet.
  16. Thumper

    Problem mit Aqua Noa Diffusor

    Moin, Welchen Arbeitsdruck hast du eingestellt? Bei um die 1,5-2 Bar sollte es laufen. Rückschlagventil richtig herum eingebaut?
  17. Thumper

    Unbekannte Pflanze im Aquarium???

    Moin, ich werfe mal die Hygrophila corymbosa in Raum.
  18. Thumper

    Füllstand CO2 Flasche

    Moin Patrick, wenn du ein "normales" Aquarium hast, unter 500L und ohne unfassbar hohe CO2-Zufuhr, dann hast du wohl irgendwo ein kleines Leck. An meinem 60L Becken hält eine 2KG Flasche über ein Jahr bei konstanten 20mg/L CO2 und aktivem Skimmer.
  19. Thumper

    Ideen für die Konstruktion eines auslaufsicheren Aquariums ...

    Moin, das Becken hier ist aus einem Stück Glas gefertigt und läuft nur aus, wenn das Glas bricht oder man es überlaufen lässt. https://www.adana.co.jp/en/contents/products/na_tank/detail01.html#series-box1 Das 60cm Becken ist da allerdings das Größte und der Preis ist nicht ganz ohne...
  20. Thumper

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Moin, Mechanisch: Hält Schwebteile zurück und macht das Wasser klarer. Biologisch: Baut Nitrat ab. Chemisch: reduziert alles mögliche (Phosphat, Silikat, …) Jedoch siedeln sich auf allen Oberflächen und damit allen Filtermaterialien Bakterien an. Solange diese jedoch genug Sauerstoff haben...
Oben