Suchergebnisse

  1. Hardy

    Zerstörung der KH durch Salzsäure

    Hi flo Wenn ich Salpetersäure nähme, dann nur solche, die ich ohne Hinterlassen von Adresse etc. gegen Bares erwerben kann. Das gilt auch für Salzsäure.
  2. Hardy

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hi Tobi Wenn die 2.) Tierchen wirklich Wasserflöhe sind, sind die 4.) vielleicht entweder die Leichen ihrer Eltern oder Exuvien.
  3. Hardy

    update

    Gerade nicht! Diese Lebendigkeit macht einen Teil des Charmes von dem Becken aus!
  4. Hardy

    believe it´s magic

    Schade drum André... ... war wirklich schön. Wobei ich fast sicher bin, dass Dir das Neue mindestens so gut gelingt. Jedenfalls wünsch' ich Dir eine zukünftig blaualgenfreie Zone dafür.
  5. Hardy

    Zerstörung der KH durch Salzsäure

    Hai Also, wer sich's leisten kann, ist mit einer UOA auf jeden Fall um Größenordnungen besser bedient - in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Wasserqualität. Und wenn ich schon direkt mit Mineralsäure KH zerstören wollte, dann zöge ich mal Salpetersäure in Betracht. Produziert statt Chlorid...
  6. Hardy

    Zerstörung der KH durch Salzsäure

    Hi Peter Aus dem Hyrogenkarbonat wird Wasser & CO2. Entsprechend verringert sich das Säurebindungsvermögen, also die KH. Das Kalzium (& Magnesium) bleibt im Wasser, also ändert sich die GH, anders als beim Kati, der diese Ionen bindet, nicht. Wenn zuviel CO2 zu schnell freigesetzt...
  7. Hardy

    Hausdurchsuchungen - das Reizwort für Aquarianer

    Naja, auch etliche Vertreter "besagte[r] Berufsgruppe" sind für Korruption durch Machtzuwachs und Kontrollverlust durch legislative Tendenzen und als Kompensation für Unterbezahlung leider nur zu empfänglich und durch Unterbesetzung, bzw. Überfrachtung mit berufsfremden Beauftragungen kaum mehr...
  8. Hardy

    Herbivore Apfelschnecken

    Hi Gustav Es gibt verschiedene Arten von Apfelschnecken. P. caniculata ist z.B. als Rasenmäher verschrien.
  9. Hardy

    Hausdurchsuchungen - das Reizwort für Aquarianer

    Hi Alex Das Problem ist doch, dass die aktuelle Legislative die Rechtssicherheit dieses Staates untergräbt und aushöhlt - und das nicht von ungefähr. Wenn beispielsweise der Besitz von Kaliumnitrat verboten wäre, sich jemand das dennoch beschafft und dann mit einer Hausdurchsuchung...
  10. Hardy

    Ist späterer Beleuchtungswechsel ratsam?

    Hi Patrik Wenn Du auf 2×24W aufrüstest und die Düngung nicht anpasst, wirst Du Algenprobleme bekommen. Wenn Du es gar nicht heller haben willst, aber die bessere Ausleuchtung der T5-Röhren nutzen willst (~47 statt 37 cm leuchtende Länge) und dazu noch Stromkosten sparen, dann könntest Du...
  11. Hardy

    Was muss alles auf die Nano-Einkaufsliste?

    Hi Alex Bei meinen kleinen Becken (<50cm) verwende ich die einfach gefalteten Röhren (wie die Dulux L ja auch sind). Die billigen Röhren (840er, bei 11W <3€) betreibe ich mit EVG aus dem Supermarkt (<2€), die teureren (960er, 7-8€) mit solchen mit Vorheizung (3-4€). Entsprechendes gibt's...
  12. Hardy

    Probleme beim Bau von Leuchtbalken

    Hi Wolfgang Lesen hilft: "oft" ? "meisten" (die meisten AQ-Licht-Marken kenne ich gar nicht, nur die genannten und 3 weitere.) Und JBL hatte ich damit nicht gemeint, Dennerle in Bezug auf Qualität gegenüber vergleichbaren Röhren der selben Hersteller unter Hersteller-Label auch nicht. Und...
  13. Hardy

    Probleme beim Bau von Leuchtbalken

    Hallo Michael Die Hüco HO-EVG bekommst Du wie das, was Du Dir ausgesucht hattest, zum selben Preis bei Methline (einfach nach 2×24W schauen). Und, Finger weg von Sondermaßen: Kaum Auswahl (bezüglich Lichtfarbe), 5-10 facher Preis und oft zweifelhafte Herkunft/Qualität.
  14. Hardy

    Hallo Allerseits!

    Hi Bernard Chilli & Willkommen im Forum! Nachdem mich meine Vorschreiber so neugierig gemacht haben, musste ich dann Deine Site anschauen und auch eine Kostprobe nehmen. :top: Jetzt bin ich mal ganz entspannt auf Deine AQ gespannt.
  15. Hardy

    Probleme beim Bau von Leuchtbalken

    Hi Martin Wenn Du Dir da sicher bist, kannst das ja machen. Widerspricht aber den Herstellerangaben und meinem Verständnis von HE / HO (@ Michael: HighEfficiency / HighOutput) Betrieb. Ich nähme sicherheitshalber lieber so eins.
  16. Hardy

    Probleme beim Bau von Leuchtbalken

    Hi Michael Das EVG ist für HE-Röhren. Wenn Du bei 24W bleiben willst, brauchst Du das entsprechende 2×24W Gerät. Und ich würde ja die 18€ für die Dimmbarkeit noch drauf legen (dann sind auch die Versankosten im Verhältnis zum Artikelpreis geringer :D)
  17. Hardy

    Wieviele Arten

    Obwohl ich wenig davon halte Garnelen überhaupt zu mischen, sagt Dein Link, Anja, doch gerade, dass die sich nicht kreuzen.
  18. Hardy

    Probleme beim Bau von Leuchtbalken

    Hi Michael Meine 24W-Röhren haben mit Arcadia-Ultraseal-Fassungen 580mm Länge. Dafür müssest Du also 2 24mm-Bohrungen in den Seiten Deines Deckels einplanen.
  19. Hardy

    Hügel

    Willkommen im Forum, Dennis und... moin moin Die Frage ist in letzter Zeit hier mehrfach aufgetaucht, so dass die Suche nach "Sand" & "Hügel" sicher eine Menge ausspuckt. Hat mich "inspiriert", bei den Experimenten, für die ich gerade ein neues Becken einfahre, das Thema "feiner Flusssand...
  20. Hardy

    CO2-Meter ("Permanenttest"), nanotauglich, für ~1€

    Da der Thomas mich um Fotos von meinen CO2"Permanenttests"¹ gebeten hatte, ich gerade ein einfahrendes Becken frei stehen habe, so dass das Teil auch nach der "Installation" gut mit der Kamera erreichbar ist, und ich gerade zu allem Überfluss noch die geliehene Kamera hier habe, also zu...
Oben