Suchergebnisse

  1. n7mob

    Pflanzen gehen ein

    Kauf dir noch CaSO4·2H2O - Calciumsulfat-Dihydrat um den Calciumwert anzugleichen. Ca:Mg:K sollten so ca 2:1:0,5-1 ergeben.
  2. n7mob

    Pflanzen gehen ein

    Probleme mit Kalkablagerungen hast du nicht. :pfeifen:
  3. n7mob

    Pflanzen gehen ein

    Ich kenne das ADA Düngesystem nicht aber woher weiß ADA wann in deinem Becken Eisen in den Mangel läuft? Ich persönlich würde Volldünger dazu geben und Phosphat stoßdüngen.
  4. n7mob

    Pflanzen gehen ein

    Guten Morgen Hans, vorab muss ich erwähnen, dass ich noch recht neu bin und keine praktische Erfahrung habe. Deshalb ist meine Einschätzung mit Vorsicht zu genießen und die Meinungen eines erfahrenen Aquarianers abzuwarten. Aufgrund der gelben Verfärbung älterer Blätter würde ich auf...
  5. n7mob

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Guten Morgen Eynai, es gibt hier noch zwei Düngesysteme die für eine Großteil der Aquarianer passen sollten. Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap "Wasserpflanzenaquaristik mit allem Drum und Dran" Eins ist eher mager und für Becken mit Soil gedacht. Das andere ist limitiert in...
  6. n7mob

    CO2-Flasche mit Sondermaßen?

    Hallo, darf man jede für Gas bestimmte Flasche mit CO2 befüllen? Edit: Darf man anscheinend nicht. Schade.
  7. n7mob

    Viele Grüße aus Mönchengladbach

    Ja Dirk, herzlich willkommen. Ich weiß gar nicht ob ich die Berechtigung habe neue Mitglieder zu begrüßen. :D Aber da du aus meiner alten Heimat Mönchengladbach kommst. Gut, dass du dich fleißig eingelesen hast. Das ist, finde ich, das AO und zeigt den Respekt vor den Flowgrow-Bewohnern die...
  8. n7mob

    35 Liter Scapers Tank - das erste mal mit Soil

    Hallo Britta, ich beschäftige mich schon sehr lange mit der Frage warum Aquascaper eher zu Soil greifen. Meines Erachtens hat es nur einen einzigen Vorteil, man kann damit höhere Aufbauten realisieren. Meistens wird Lavabruch als Untergrund verwendet und in den sickert/rieselt das Soil nicht so...
  9. n7mob

    externer Aquariumheizer

    Guten Morgen Tom, danke für die Erläuterung. Wie regelst du die Temperatur? An den Heizer selber kommst du nicht mehr ran um die Temperatur einzustellen. Bleibt noch die Möglichkeit über ein externes Gerät mit zB Fühler im Aquarium. Bester Gruß Axel
  10. n7mob

    Mg(NO3)2 oder Mg(NO3)2 · 6 H2O

    Besten Dank Bene.
  11. n7mob

    Mg(NO3)2 oder Mg(NO3)2 · 6 H2O

    Hallo Kollegen, ich beginne bald mit meinem ersten Becken. Für die Tagesdüngung möchte ich Magnesiumnitrat nehmen. Macht es einen Unterschied ob ich Mg(NO3)2 oder Mg(NO3)2 · 6 H2O nehme? Bei phygenera.de gibt es nur Mg(NO3)2 · 6 H2O und ich könnte es direkt mitbestellen. Bester Gruß Axel
  12. n7mob

    externer Aquariumheizer

    Hallo Tom, das sieht wirklich sehr gut aus. Wie man so einen Heizer vernünftig abdichten kann, ohne dass es am Kabel tropft, war mir bisher ein Rätsel. Ist die Verschraubung wirklich 100% dicht? Hast du eine spezielle Verschraubung genommen? Bester Gruß und vielen Dank fürs teilen. Axel
  13. n7mob

    CO2 Reaktor - 4mm Schlauchanschluss aus PVC

    Vielen Dank. Mit dem geballten Un/Wissen dieses Forums kann man nur Erfolg haben. Bester Gruß Axel PS: Der Reaktor wird selbstverständlich waagerecht verbaut.
  14. n7mob

    CO2 Reaktor - 4mm Schlauchanschluss aus PVC

    Guten Morgen Nik, deine integrierte Lösung finde ich sehr gut weil sie sehr schlank wirkt. Da ich den Reaktor im Unterschrank verbauen werde, habe ich nicht so sehr auf den Platzbedarf geachtet. Das ganze wird etwas klobiger und ist für mein kommendes 60er Becken sicher überdimensioniert. Der...
  15. n7mob

    CO2 Reaktor - 4mm Schlauchanschluss aus PVC

    Ihr seid echt klasse. Vielen Dank. @Robert Genau diese pvc Verschraubung habe ich gesucht. Ist wirklich nicht einfach zu finden. Selbst Shopbetreiber konnten mir nicht weiterhelfen. @Joachim Das Rohr von Hobby ist tatsächlich aus pvc. Das passt sogar noch besser in meinen Plan als die...
  16. n7mob

    CO2 Reaktor - 4mm Schlauchanschluss aus PVC

    Hallo Kollegen, ich bin dabei einen co2 Reaktor zu bauen und komme nicht weiter weil ich den 4mm Schlauchanschluss aus pvc nirgenwo im Internet finden kann. Seit Tagen grase ich das Internet ab, schreiben Shops an und suche nach Alternativen. Kann jemand helfen? Bester Gruß Axel
  17. n7mob

    Checker HC von Hanna

    Guten Abend, hat schon jemand Erfahrung mit dem Checker HC von Hanna? https://hannainst.de/shop/checker-hc/?p=2 Bester Gruß Axel
  18. n7mob

    Bester Gruß aus dem Münsterland

    Guten Morgen Thomas, ich freue mich sehr über deine Begrüßung weil dieser Bereich des Forums sehr vernachlässigt wird obwohl in allen anderen Bereichen des Forums beharrlicher Wert auf die Gruß Formel gelegt wird. Bester Gruß Axel
  19. n7mob

    Bestimmt der ph Wert die max lösliche Menge co2 im Wasser?

    Re: Bestimmt der ph Wert die max lösliche Menge co2 im Wasse Guten Morgen Kevin, ich habe deine Ausführung sehr interessiert gelesen, konnte aber leider nur den Kern für mich verwerten. Manchmal kommt es mir so vor als gäbe es hier viele Chemiker und/oder Biologen. Die technisch-versierten...
  20. n7mob

    Suche präzisen Wassertest (GH/KH/Ca/Mg)

    Na und? Die Tests (zumindest der JBL) haben wohl trotzdem schon vor einem Jahrzehnt funktioniert (und auch im Süßwasser mit 5mg/l Auflösung). Danke für den Link. Es ist gut Profis an Board zu haben. BG Axel
Oben