Suchergebnisse

  1. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Ich war gestern Baby gucken... und was soll ich sagen... :paket: :hechel: Wie sie da lagen :D Papa war auch ganz stolz :bier:
  2. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Bei den Bildern fühle ich mich wie ein kleines Kind im Süsigkeitenladen :hechel:
  3. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Besten Dank. Sieht doch gut aus :-)
  4. R

    Hochleistungs LED Kühler zum Selbstausbau ;)

    Hallo Moritz, brauche ich die für meine (von dir gebauten) Lampe? Bestellst du die Dinger direkt dann mit? LG René
  5. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Ach... Mit echten Knöpfen? :? : Kein kapazitiver Touchscreen? :hechel: Kleiner Scherz. LG René
  6. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    :bier: Darauf erst mal nen Stauder. Saubere Arbeit!
  7. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Re: AW: Der Flowgrow Aquacomp @Bio... Kannst du bitte erklären, warum sich das Thema selbst zerlegt? Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  8. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Da dieser Thread mitlerweile einen Grad an Komplexität erreicht hat, der kaum noch händelbar ist, wäre es eventuell möglich einen weiteren Thread auf zu machen mit dem Stand der Dinge wo nur Moritz schreibrechte drin hat? 1. Was wird zu 100% gemacht/ Welche Funktionen? 2. Was muss noch...
  9. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    KAnnst du das dann so implementieren, dass wenn jemand eine Relays "Ein/1/ ja" einstellt, er direkt danach zu der Eingabe kommt wo er "Aus/0/nein" eingeben muss. Wenn keine Endezeit eingegeben, dann Startzeitpunkt + 1h. Wird er dann schon merken, wenn die Butze aus ist :-) LG René
  10. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Meine Aufzählung sollte ja nur mal nen kleines Brainstorming sein und nicht der Weißheit letzter Schluß :bier:
  11. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Also ,was für Möglichkeiten gibt es denn: lan --> entfällt wegen der SPI Schnittstelle wlan --> entfällt wegen der SPI Schnittstelle Blutooth USB Seriell?? Wlanadapter an die USB Buchse hängen? LG René
  12. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Anstatt eines Programmes für ein "mobile Device", würde ja im ersten Schritt reichen, die Werte auf einer "Internetseite" hoch zu laden. Egal, ob dann lokal zu hause und dan per DNS oder direkt ins Web blasen. Aber erst einmal sind da ja noch kleine, unscheinbare technische Probleme :-) LG René
  13. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Re: AW: Der Flowgrow Aquacomp Richtig, auch mein größter Respekt! Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  14. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Re: AW: Der Flowgrow Aquacomp Okay, danke für die Info. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  15. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Re: AW: Der Flowgrow Aquacomp Muss das Relai nicht an bleiben, wenn man darüber auch Mondlicht realisieren will? LG René Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  16. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Re: AW: Der Flowgrow Aquacomp Danke Moritz, Hatte gehofft, dass du sagst, dass der Wassersensor den Füllstand misst. Finden wir schon was. LG René Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  17. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Re: AW: Der Flowgrow Aquacomp @Moritz: was meinst du mit Wassersensor in Beitrag 191? LG René Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  18. R

    Der Flowgrow Aquacomp

    Super, bin schon gespannt :-) LG René
  19. R

    Gestaltungsanregungen

    Hallo zusammen, Ich war am Freitag beim Whiskytasting und der Experte hat in seinem Vortrag ein Bild vorgestellt, welches die Landschaft aus Schottland zeigt. Anschein handelt es sich dabei um eine bekannte Steinformation. Als Anregung für Iwagumi Aquarien finde ich das sehr gut dafür geeignet...
  20. R

    Welchen Fisch als Besatz

    Guten Tag zusammen, ich suche einen bunten Schwarmfisch, der mit wenig/ bis gar kein Schatten auskommt, da wenn ich nen Becken aufbauen würde, es keinen hohen Pflanzen geben wird sondern nur "Bodendecker". Klar spielen die Wasserwerte hinter die Ausschlaggebenden Faktoren, was es für nen Fisch...
Oben