Suchergebnisse

  1. SvenD73

    Sind das Blaualgen?

    Hi Axel, das selbe in meinem 112er. Da sind se auch zwischen Frontscheibe und Substrat und sogar aufm HMF außerhalb des Wassers. Sieht man nur, wenn ich verdunstetes Wasser nachfülle und der Wasserspiegel dadurch etwas höher ist. Das Merkwürdige ist nur, dass wenn die Algen mit dem Wasser in...
  2. SvenD73

    Diskussion - AR Makro Spezial N & Mikro Spezial Hybrid

    Hi, @ Tobi: werd' ich tun, Cheffe :D :wink: @nik: Danke für den Hinweis, mir ging es ja auch nur ums aufdüngen. Bei der Menge die ich brauche wird das wohl so ca. 0,5 mg/l Urea nach dem WW entsprechen. Ich denke, das verkraftet mein Becken, da der Filter eigentlich gut arbeitet.
  3. SvenD73

    Fotos der Forenmitglieder

    Hi Folks, dann ich halt auch mal. Bild von letztem Jahr im Kölner Zoo. Der größte von den Dreien bin ich :D Die anderen beiden meine Kiddies (die jetzt auch ein Becken haben wollen :D )
  4. SvenD73

    Diskussion - AR Makro Spezial N & Mikro Spezial Hybrid

    Hi Tobi, also das mit den Verbrennungen kommt ja auch nicht von mir, es ist nur DocKremser, der davor warnt. Aber wenn Du mir grünes Licht dafür gibst, werde ich es so tun :beten: . Wobei das nicht als Stoßdüngung zu sehen ist, sondern das mache ich nur nach dem Wasserwechsel, um NO3 auf 10...
  5. SvenD73

    Diskussion - AR Makro Spezial N & Mikro Spezial Hybrid

    Hi Tobi, habe gerade gesehen, dass Deine Lieferung wohl morgen bei mir ankommt (Du wirst mir immer unheimlicher :D ) :top: . Mache am Sonntag in meinen beiden Becken nen Wasserwechsel und werde dann umstellen. Ich habe zwei Becken, einmal 20l Cube mit 22W Beleuchtung und nen 112l (85l netto)...
  6. SvenD73

    Diskussion - AR Makro Spezial N & Mikro Spezial Hybrid

    Hi an alle, Stimmt, habe ich so per Nährstoffrechner und eigenem Rechner raus :top: .
  7. SvenD73

    Diskussion - AR Makro Spezial N & Mikro Spezial Hybrid

    Hi Tobi, *michmalanmeld* Geht Zahlung auch per Paypal? Kunde bei Dir im Shop bin ich ja schon :D Nee im Ernst, hätte sehr gerne ne Probe von Dir um das mal zu testen, da mein Kaliumwert im Becken auf jeden Fall >20mg/l (laut Test von Anton) ist. Feedback sei Dir garantiert :D , wobei mein...
  8. SvenD73

    Aquascaping Neueinsteiger braucht dringend Hilfe!

    Hi Magnus, na dann geb ich auch mal meinen Senf dazu :D Zu 1. Diese Billig-Lampen werden sehr oft wegen eventueller minderwerter Qualität verschrien (werden zu heiß, daher geringere Lebensdauer; EVG's sollen brummen, daher großer aufdienervengehfaktor). Ich habe ein einem anderen Thema von...
  9. SvenD73

    Erstes großes Becken bräuchte ne Einrichtungshilfe

    Hi, bitte, gerne geschehen. Dafür sind wir ja da :wink: EDIT: Habe geshen, für 175,00€ hat der VK das Dingen als Sofort-Kauf drin :wink:
  10. SvenD73

    Erstes großes Becken bräuchte ne Einrichtungshilfe

    Hi, also der Preis ist sehr günstig für sowas, was die Qualität angeht, kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen. Einzig für mich ersichtlicher Nachteil: Ein Reflektor für alle 4 Röhren. Ist aber dennoch besser als 2x80W, bzw. sogar nur 2x58W. Wenn die Quali okay ist, haste zwar am Rand net so...
  11. SvenD73

    Erstes großes Becken bräuchte ne Einrichtungshilfe

    Hi, also ich würde sie so versetzt anbringen, dass die beiden Röhren so 10cm weg vom Beckenrand sind (eine Links und eine Rechts, also versetzt). Du bist dann bei 0,4W/L, dürfte so unterer Mittelbereich sein :D Bis 0,3W/L = Unterer Bereich 0,4 - 0,7W/L = mittlerer Bereich > 0,7W/L = reicht...
  12. SvenD73

    Erstes großes Becken bräuchte ne Einrichtungshilfe

    Hi, die Größte T5, die ich kenne sind die mit 80W und 1449mm Länge. 2 Davon sind aber trotzdem noch deutlich besser, als das, was bis jetzt drüber soll :wink:
  13. SvenD73

    Mangelerscheinung

    Hi Daniel, dann schau doch mal hier in die Pflanzendatenbank, da wirst Du bestimmt fündig :wink:
  14. SvenD73

    Teilentsalzer, Vollentsalzer oder weiter HCL?

    Hi, also die Osmose und auch Ionentauscher kannst Du anschließen, wenn Du sie brauchst, dann aber wegräumen ist kein Problem. Man muss bei beidem nur darauf achten, dass sie niemals austrocknen, sonst gehen sowohl die Tauscherharze, also auch die Osmosemembran kaputt. Zu dem anderen kann ich...
  15. SvenD73

    Teilentsalzer, Vollentsalzer oder weiter HCL?

    Hi Manuel, ich habe mir eine bei Waterpilot bestellt. Die haben mittlerweile Anlagen für 200 € mit einem Verhältnis von 1:1 durch eine Druckerhöhungspumpe. Das wäre für den einstieg bestimmt nicht das schlechteste, wobei man über die von Jörg auch nur positives hört.
  16. SvenD73

    Teilentsalzer, Vollentsalzer oder weiter HCL?

    Hi Manuel, normalerweise reicht ein Teilentsalzer mit einem schwach sauren Kationentauscher, wie z.B. von der Firma G****a. Da muss das Wasser aber belüftet werden, wegen dem entstehenden CO2. Empfehlen kann ich aber eigentlich nur ein Vollentsalzer, oder ne Umkehrosmose um das Wasser dann mit...
  17. SvenD73

    Red Fire mit Eiern recklos aufm rücken

    Hi Jacob, verstehe ich das richtig, dass eine Garnele auf dem Rücken liegt und sie die Eier normal in der Bauchtasche hat? Dein Satz könnte man auch so verstehen, dass die Eier auf dem Rücken sind :D . Wenn sich die Garnele nicht mehr bewegt, auch wenn Du sie z.B. vorsichtig anstubst kannst...
  18. SvenD73

    Erstes großes Becken bräuchte ne Einrichtungshilfe

    Hi Frank, Diese hier brauchen mehr Licht (ab 0,5W/L) und den anderen würde es sicher auch besser gefallen. Von der Pflanzenmenge her ist das einfach zu beantworten. Soviel wie überhaupt nur geht. Es sollten ca. 80% des Bodens nicht mehr zu sehen sein, zumindest am Anfang so viel, wegen Algen...
  19. SvenD73

    Bekomme die Bartalgen nicht richtig in den Griff

    Hi Jendrik, Wer weiss :D . Den NO3 Dünger kannst Du ja auf jeden Fall weiter Nutzen, Kalium ist da ja auch drin. Falls Du noch PO4 nachdüngen musst, gibbet ja auch reine Phosphat-Dünger. Ich dünke auch lieber getrennt. Mir ging es jetzt ja Hauptsächlich um den Volldünger.
  20. SvenD73

    Erstes großes Becken bräuchte ne Einrichtungshilfe

    Hi Frank, ich habe erst mal nur eine Sache, die ich Dir mitteilen möchte. Das Licht. Mit dem bisschen wirst Du kaum was erreichen können. Erst mal nur T8, dann 40cm über der Oberfläche, dann 2x 54 Watt, welche auch noch sehr kurz sind und Du sie stark versetzen musst, bzw. einige extrem dunkle...
Oben