Suchergebnisse

  1. SvenD73

    pH Wert Schwankungen nach Scheibenreinigung normal???

    Hallo Tobi, aus chemischer Sicht eigentlich gar nicht, sondern aus optischer Sicht. Dadurch das das Wasser trübe ist, spricht auch eine Färbung hat, wird die eigentliche Färbung des Tests durch Farbmischung gestört :wink:
  2. SvenD73

    Welchen Filter in einem Pflanzen-Fisch-Becken?

    Hi, na, na, na. Privates Internet während der Arbeit. Pöser Pube :D Ansonsten gerne geschehen :bier:
  3. SvenD73

    Welchen Filter in einem Pflanzen-Fisch-Becken?

    Hi, ja ich habe eine Grobe Matte. Die feinen Matten können sich unter Umständen sehr schnell zusetzen, die Groben nicht. Es gibt HMF's mit groben Matten, die eine Laufzeit von 10 Jahren an den Tag gelegt hatten und welche mit feiner Matte, die alle 8 Wochen zu waren und gereinigt werden mussten...
  4. SvenD73

    Welchen Filter in einem Pflanzen-Fisch-Becken?

    Hallo Tobias, ich habe in meinem 112l Becken auch einen HMF. Den Pflanzen geht es eigentlich ganz gut, Algen habe ich auch im Griff. Das Becken habe ich im Mai aufgesetzt. Also Makro Nährstoffe werden meines erachtens nicht so viel gefressen. Bei den Mikros sieht es auch ganz gut aus. Bin nur...
  5. SvenD73

    Wasserwechsel x betrachtet

    Hallo Pascal, dann pack mal "Purigen" in den Filter, dann ist der Gelbstich weg :wink: . Tobi schwört drauf.
  6. SvenD73

    Wasserwechsel x betrachtet

    Hi Ihr Zwei, Diese Aussagen, kann ich zu 100% bestätigen. Mein im Mai aufgesetzten 112l Becken ist so eine Sache. Zuerst massenhaft Algen, jetzt ist es so, dass ich mit Nährstoffen Fett und Mager fahren kann, Algen habe ich so gut wie keine mehr und Scheiben reinigen ist da auch ein Fremdwort...
  7. SvenD73

    CO2 Dauertest von Aquili

    Hi Olaf, die Testflüssigkeiten, die mit Aquarienwasser vermischt werden taugen nix. Kauf Dir die von Tobi (Aquasabi) und Du wirst Glücklich :D .
  8. SvenD73

    Glomat 2x39w mit Juwel 35w Röhren

    Hi noch mal, da muss ich Robert recht geben. Im Notfall 2x das hier: http://www.methline.de/methline-p814h14s77-EVG-fuer-Leuchtstoff.html Das müsste für HO sein, wobei bei dem anderen nix von HE, bzw. nur für HE steht, oder habe ich das übersehen?, dann Sorry
  9. SvenD73

    Jaja, immer die gleiche Leier

    Hi, Du hast folgendes angegeben: Eheim 2224 (von Mitte 2008) mit 1. Eheim Filtermatte 2. Eheim SUBSTRATpro 3. Eheim EHFIMECH Ich meinte das EHFIMECH und das SUBSTRAtpro, wenn Du das noch drin hast. Das frisst Dir auf jeden Fall Nährstoffe :wink: Ansonsten kannst Du Dich hier im Forum über...
  10. SvenD73

    Jaja, immer die gleiche Leier

    Hi, was mit bei Dir auffällt, sind die niedrigen Eisenwerte trotz mehr als genug Ferrdrakon. Ich denke, dass Deine angegebenen Filtermaterialien hier das Eisen und evtl. auch Spurenelemente "fressen". Da würde ich mal langsam auf groben Filterschaum wechseln (nicht schnell, wegen den Bakkies)...
  11. SvenD73

    Was mag das wohl sein ?

    Hi Michl, kein Problem, das mit dem Filter macht man, damit die EC-Lösung länger an den Algen verbleibt und nicht von der Strömung gleich weggespült wird. Bedenke noch, dass das EC schwerer ist wie Wasser, das heißt, Du verspühst die EC-Lösung etwas oberhalb der Betroffenen Pflanzen. Das EC...
  12. SvenD73

    Was mag das wohl sein ?

    Hi Michl, ich kann verstehen, dass Du da etwas ins Schwitzen kommstz. Daher sollst Du Dich auch langsam an dieses Dosis herantasten. Wenn Du allerdings die Algen direkt besprühen willst, kannst Du die Gesamtdosis natürlich etwas kleiner wählen. Ich machen das meistens so, dass ich die doppelte...
  13. SvenD73

    Glomat 2x39w mit Juwel 35w Röhren

    Hallo Manfred, schau doch mal http://www.methline.de/methline-p818h14s77-EVG-fuer-Leuchtstoff.html hier. Ist ein EVG für 14-35W. Das sollte funzen. Dann noch...
  14. SvenD73

    Was mag das wohl sein ?

    Hi Michel, Deine 2,5ml EasyCarbo auf 126l bringt Dir gar nix. Und wie schon geschrieben, als Dauerdüngung sowieso ungeeignet und kann auch niemals ne "richtige" CO2-Anlage ersetzen. Um damit Algen zu killen, kannst Du ruhig bis zur 4-fachen Überdosierung gehen, also so ca. 8-10 ml EC in Dein...
  15. SvenD73

    Was mag das wohl sein ?

    Hi, sieht für mich auch wie ne Rotalge aus. Das mit dem Hochprozentigen gibt auf jeden Fall 100% Aufschluß. Alternativ kannst Du auch EasyCarbo benutzen, auch später dann zur Bekämpfung. Aber erst, wenn die Ursache gefunden ist :wink:
  16. SvenD73

    Flowgrow-Treffen Mitte/West/Südwest???

    Hi Leute, endlich mal was halbwegs in meiner Nähe. Bekunde auch mal Interesse. Bei mir wirds wohl nur 1 Tag sein, da am 20. meine Frau Geburtstag hat. Weiß auch noch nicht welcher Tag. Gibbet ein Problem, wenn ich Frau und Kiddies mitbringe? Nur wegen der Planung :D
  17. SvenD73

    EasyCarbo: 2 Feststellungen suche Erklärung

    So, ich noch mal. Alles für die Katz, NO3 Test schlägt bei 1ml/5L nicht an. Ich frag mich jetzt echt woher bei mir das NO3 herkommt. Was ich mir noch vorstellen kann wäre eine Reaktion anderer Stickstoffverbindungen zu NO3 hervorgerufen durch EC. Durch Überdüngung kams nicht, tote Tiere auch...
  18. SvenD73

    EasyCarbo: 2 Feststellungen suche Erklärung

    Hi Tobi, das ist schon klar, dass es keinen Sinn machen würde, aber woher kommt den mein Anstieg von 30mg/l NO3 innerhalb von einer Woche? Das verstehe ich nicht, denn das Einzigste, was ich geändert habe, war die Zugabe von EC :?: :( Werde heute Abend mal 1 ml EC in 5L Osmosewasser geben...
  19. SvenD73

    EasyCarbo: 2 Feststellungen suche Erklärung

    Hi Leute, ich nochmal :D habe mir noch mal paar Gedanken gemacht und bin auf die Idee gekommen einfach mal etwas Osmosewasser mit einem Schuß EC zu mischen und das Ganze dann zu testen (JBL). Also, folgende Ergebnisse: Nitrit: n.N Ammonium: n.N. AABBEERR :D :D :D :D NO3 könnt ihr...
  20. SvenD73

    EasyCarbo: 2 Feststellungen suche Erklärung

    Hi, erst Danke für Eure Beiträge. Also zu dem Becken, 20l Cube (ca. 17l Netto) Beleuchtet mit 2x11W Dennerle NanoLight Bodengrund Kies Filter Eheim classic gedrosselt und bestückt mit etwas Filterschaum grob Wasserwechsel 30%/Woche mit aufgehärtetem (Duradrakon) Osmosewasser Düngung: Seit...
Oben