Suchergebnisse

  1. SvenD73

    Erstes Becken, welcher Dünger?

    Hi, Das geht ja noch, habe hier ein 100x40x50 welches auf Inbetriebnahme wartet und das wird aus Gründen des Geldmangels Januar oder Februar :D Damit kenne ich mich leider kein Meter aus, dass habe ich nicht. Weiß nur, dass man am Anfang viiieeeellll und häufig Wasserwechsel machen muss und...
  2. SvenD73

    Filter als Nährstoffsenke? Schlechtes Wachstum

    Hi Lukas, Kalium kannst Du auch per Kaliumsulfat (Apotheke oder bei (t)OBI :D ) oder auch über Kaliumcarbonat (Pottasche) ins Becken bringen. Pottasche ist ein Backtriebmittel und bekommste bei uns in jedem Supermarkt. Ich glaube auch nicht, dass das Carbonat da drinnen so sehr die KH anhebt...
  3. SvenD73

    Erstes Becken, welcher Dünger?

    Hi, 0 ist zumindest mal besser als zuviel, da Du ja über den MakroBasic PO4 zuführst. Einzig der Nitratwert liegt bei Dir ja schon nach Verschneidung bei 10mg/l. Da könntest Du eventuell zuviel NPK brauchen um einen guten PO4-Wert zu erreichen/halten. Aber da kann man dann zur Not noch manuel...
  4. SvenD73

    Flowgrow-Treffen Mitte/West/Südwest???

    Hi Matz, mach' Dich doch mal ganz geschmeidig :D Also bei mir ist es ziemlich sicher, dass ich an einem Tag da sein werde, weiß nur noch net welcher. Da ich die Family mitbringen darf, sind wir ja schon mal n paar. Dann haben auch noch Freunde (nichtmitglieder hier) Interesse gezeigt. Wenn...
  5. SvenD73

    Vertrocknete Algen = tote Algen?

    Hi Tobias, ich würde sie vorher abkochen oder im Backofen mal richtig aufheizen. Dann sind die Algen definitiv hinüber und Du kannst die Steine weiter benutzen. Durch austrocken allein, bekommst Du die Algensporen nicht kaputt, selbst einfrieren bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Nur Hitze...
  6. SvenD73

    375l - CO2 Versorgung - Klappt das so?

    Hi Salina, ich könnte mir vorstellen, dass bei einem Filter mit 400l/h und Watte bestückt die Fließgeschwindigkeit des Wassers im Außenreaktor zu gering ist, um das CO2 effektiv zu lösen. Daher meine Anmerkung mit den 700l/h. Diese Angeben der Hersteller stellt sowieso nur den Idealfall dar...
  7. SvenD73

    CO2 Langzeittest

    Hi Gerald, die Angaben der Hersteller ist nur ein grober Richtwert mit dem man eigentlich beginnt. Danach passt man sein Bedarf an und dreht die Blasenzahl entsprechend hoch, bzw. runter. Was die KH betrifft kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Es geht zwar auch mit Salzsäure, ist...
  8. SvenD73

    CO2 Langzeittest

    Hi Gerald, also ein MicroPerler in einem 250l Becken und dann noch mit 25 Blasen pro Minute kann nix werden :D Da musst Du die Blasen aber mal kräftigst Schritt für Schritt nach oben schrauben. In meinem 112l Becken fahre ich aktuell mit 45 Blasen die Minute. Dein Becken ist doppelt so groß...
  9. SvenD73

    CO2 Langzeittest

    Hi, der Langzeittest von Dennerle reagiert eigentlich ganz gut. Du kannst das aber grob überprüfen, indem Du die KH und den Ph misst. Anhand einer CO2-Tabelle kann man dann erst mal grob den Wert fürs CO2 ablesen. Wie groß ist denn das Becken, welche KH hast Du, wieviel Blasen pro Minute CO2...
  10. SvenD73

    375l - CO2 Versorgung - Klappt das so?

    Hi, ja, ja die Corydoras, das kenne ich :D . Ich würde dann aber einen etwas stärkeren Filter nehmen, so mit ca. 700l/h. Der US-40 scheint ganz okay zu sein, habe ihn aber selbst nicht. In den neuen Filter würde ich dann nur Vlies zur Feinfilterung nehmen und regelmäßig reinigen, bzw. austauschen.
  11. SvenD73

    Erstes Becken, welcher Dünger?

    Hi, was ich Dir auf jeden Fall sagen kann, ist, das Magnesium wohl etwas fehlen würde. Kannst Du beim Wasserwechsel durch Bittersalz oder PMS (Menge siehe Nährstoffrechner) aufdüngen. Für die Restl. Düngung fehlt vom Wasserversorger der Wert für PO4 und Kalium. Gegebenenfalls das...
  12. SvenD73

    375l - CO2 Versorgung - Klappt das so?

    Hi, Du könntest das mit dem 2. Filter so machen. Ich würde da aber gar nix reintun, sondern ihn leer lassen und nur fürs CO2 benutzen, sofern Dein anderer Filter ausreicht. Oder Du entscheidest Dich für nen Innenreaktor / Diffusor. Ausreichend dimensioniert und gut platziert solltest Du auch...
  13. SvenD73

    Fadenalgen

    Hi Marco, also die Eisen und Phosphatwerte kann ich mir bei Dir noch nicht so ganz erklären. Nur rein über die Düngung kommen die normalerweise nicht. Bist Du Dir sicher, dass da keine Messfehler vorliegen können. Ansonsten gilt das, was wir vorher schon alles gesagt hatten.
  14. SvenD73

    Jaja, immer die gleiche Leier

    Hi, lass sie erst mal drin und warte ab, wie es sich so entwickelt. Ändern kann man ja immer noch was :wink:
  15. SvenD73

    Bin verwirrt...

    Hi Thomas, okay, dann versuche ich mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen :D Nährböden können, müssen aber nicht sein. Es geht genauso mit einfachem Kies/Sand. Ein Nährboden ersetzt aber nicht das Düngen über die Wassersäule. Es gibt viele Pflanzen, die Ihre Nährstoffe vom Wasser aufnehmen...
  16. SvenD73

    Jaja, immer die gleiche Leier

    Hi, der Blasenzähler erübrigt sich durch den Taifun, da kannste die Blasen zählen. In meinem Nano habe ich auch ne Bio-CO2 und Nachts damit keine Probleme. Wenn Du nicht gerade 30°C und mehr in Deinem Zimmer hast, sollte es keine Probleme geben. Regel tut sich das über die Temperatur, denn je...
  17. SvenD73

    Fadenalgen

    Hi Marco, also Deine Düngemengen erscheinen mir absolut plausibel, die WW-Menge und -intervall sind auch gut. Im Moment frage ich mich echt, wie Diese extrem hohen Werte bei Dir zustande kommen. Wie setzt sich Dein Wechselwasser zusammen? Nimmst Du reines Leitungswasser oder verschneidest Du...
  18. SvenD73

    Fadenalgen

    Hi Marco, um Dir weitere Empfehlungen zu geben, geb uns doch mal alle Daten (Größe des Beckens, Beleuchtung wie viel und wie lange, usw, usw) durch. Am Bestens wäre es auch ein aktuelles Foto reinzustellen. Wenn wir das haben können wir vielleicht genauere Tips geben.
  19. SvenD73

    Fadenalgen

    Hi Marco, Dein Eisenwert ist auch viiieeell zu hoch. Du gibst Ihn mit 1 mg/l an. Er sollte zwischen 0,05 und 0,1 liegen. EasyCarbo gegen Fadenalgen hat bei mir definitiv keinen Erfolg gebracht. Passe Deine Werte so an wie vlad und ich es Dir angegeben haben und dann regelmäßig Wasserwechsel...
  20. SvenD73

    Jaja, immer die gleiche Leier

    Hi, Das stimmt exact so. Wenn Du mal google fragst, wie eine Paffrathschale berechnet wird, bekommst Du genug Ergebnisse :wink:
Oben