Suchergebnisse

  1. SvenD73

    grüne/braune Algen im Sand an Frontscheibe

    Hallo Markus, ganz kurz: Ja, es sind Algen und Du brauchst Dich nicht verrückt zu machen. Ich habe sie auch und so lange sie nicht direkt im freien Becken (Pflanzen, Deko, ...) sind, interessieren sie mich nicht.
  2. SvenD73

    Easy Carbo

    Hi Gerrit, das EasyCarbo ersetzt keine CO2-Düngung, auch wenn es als Kohlenstoffquelle genannt wird. Es unterstützt nur ein bissl. In so einem kleinen Becken, kannst Du auch bequem mit BioCO2 düngen. Es gibt mitlerweile sogar eine Druckstabile von JBL, da kannste auch nen Nano-Diffusor dran...
  3. SvenD73

    Was ist bloß mit diesen Pflanzen los? Suche Rat

    Hi Rick, also auf den Bildern sieht mir das auch eher wie Algen aus, möchte mich aber hier nicht festlegen. Zum Compo-Dünger: Finger Weg. Da ist vielzuviel anderes drin, bei dem man die Menge nicht genau abschätzen kann und man weiss auch nicht wie die verschiedenen Zutaten Chelatiert sind...
  4. SvenD73

    54l richtig einfahren, Düngen

    Hallo, ich kann mich Christian nur anschließen. Denn als ich am Anfang erst gar nicht, und nach 2 Wochen dann ganz wenig gedüngt hatte, bekam ich massive Algenprobleme, wahrscheinlich wegen Nährstoffmangel, bzw. wegen Nährstoffungleichgewicht. Daher gleich von Anfang an das Wasser leicht...
  5. SvenD73

    Nach welchem Prinzip wechselt Ihr euer Wasser?

    Hi Alex, ich wechsele das Wasser kurz nachdem das Licht angeht, da ich dann auch meistens die allg. Pflege mache. Mein Wasser ist ca. 10°C kälter als das im Becken und ich kann keine reaktionen der Pflanzen beobachten.
  6. SvenD73

    Alge, Schimmel oder Bakterienrasen?

    Hi Rosalie, ich kann Dich beruhigen. Das hatte ich in der Einlaufphase auch für so 4-6 Wochen, dann ists von selbst verschwunden. Das sind auf jeden Fall Bakterien, die wieder verschwinden, sobald sich das gesamte Bakterienmillieu im Becken stabilisiert hat.
  7. SvenD73

    Was ist bloß mit diesen Pflanzen los? Suche Rat

    Hi, Bittersalz ist reines Magnesiumsulfat mit entsprechendes Wasseranteilen. Du kannst aber auch Preis Mineralsalz nehmen, da ist dann noch etwas Calzium, Kalium und auch noch Spurenelemente drin, aber Hauptbestandteil ist Magnesium.
  8. SvenD73

    Hallo aus der Pfalz

    Hi Rosalie, na dann mal Herzlich Willkommen. Und hier bis Du genau richtig :D . Ich empüfehle Dir, uns Dein Becken im entsprechenden Forum gleich mal vorzustellen :D
  9. SvenD73

    Was ist bloß mit diesen Pflanzen los? Suche Rat

    Hallo Patrick, ich bin zwar nicht so der Pflanzenspezi, aber bei Deinem Leitungswasser fällt mir auf, dass da verdammt wenig Kalium und auch Magnesium drin ist. Da würde ich mal ansetzen und das Nachdüngen. Für Kalium kannst Du Pottasche oder Kaliumsulfat nehmen und fürs Magnesium entweder PMS...
  10. SvenD73

    Was sind das für welche?

    Hi, auf der Wurzel unten Mitte. Sieht so schleimig aus, könnte mich aber auch getäuscht haben. Foto ins bissl dunkel :wink:
  11. SvenD73

    Grünalgen an den Scheiben (Staubalgen) durch zuviel Kalium?

    Hmmm, mir fällt dazu nur noch eins ein: Das Aquarium....unendliche Weiten :D Es gibt so viele Möglichkeiten und Ursachen, Lösungen die bei einem funzen, beim anderen nicht. Das kann doch kein Zufall sein. Irgendiwe muss es doch Erklärungen geben :(
  12. SvenD73

    Grünalgen an den Scheiben (Staubalgen) durch zuviel Kalium?

    Hi @all, dann sage ich auch noch mal was dazu :D . Als ich noch VE-Wasser mit Leitungswasser verschnitten habe, hatte ich erheblich mehr Algen. Jetzt, wo ich reines VE-Wasser mit Duradrakon aufhärte und überhaupt kein Leitungswasser mehr verwende, sind die Algen (Faden, Pelz + Staub) bereits...
  13. SvenD73

    Welche CO2 Anlage für ein 60x30x35 Becken?

    Hi, schnell ja, ob kompetent werden wir dann ja sehen :D Nein, im Ernst. Gerne geschehen :wink:
  14. SvenD73

    Welche CO2 Anlage für ein 60x30x35 Becken?

    Hi, ich kann mich da Klaus nur anschließen. 2x24 reicht, sonst wirds schwieriger das Becken gut einzufahren und zu halten. Mit 2x24 und Reflektoren solltest Du jede Aquarienpflanzen pflegen können.
  15. SvenD73

    Grünalgen an den Scheiben (Staubalgen) durch zuviel Kalium?

    Hi Volker, kann ich so auch bestätigen. Idealer Kaliumwert gibts wohl kaum, als grobe Richtlinie 5-20 mg/l, kann in jedem Becken anders sein.
  16. SvenD73

    Was sind das für welche?

    Hi Dirk, mir scheinen das Rotalgen und ne Portion Cyanos zu sein und ja, man sollte dagegen vorgehen. Wie genau, findest Du hier im Forum eigentlich genug Infos.
  17. SvenD73

    Welche CO2 Anlage für ein 60x30x35 Becken?

    Hi Thomas, das Licht sollte reichen :D CO2-Anlagen -> Guckst Du: US-Aquaristics
  18. SvenD73

    Starterbakterien

    Hi Thomas, ich habe zwar keine Erfahrungen damit, könnte mir aber vorstellen, dass es geht. Wobei es schon verwunderlich ist, dass Bakkies fürs MW auch im Süßwasser überleben. Mehr als absterben können sie aber nicht. Nötig ist es jedenfalls nicht, da sich im Süßwasser mit der Zeit alle...
  19. SvenD73

    Sauerstoff zu niedrig?

    Hallo Holger, schande über mich, ich habe mich verschrieben. Ich meinte natürlich das CO2 mit dem Diffusor ausgetrieben, nicht den Sauerstoff. :bonk:
  20. SvenD73

    Sauerstoff zu niedrig?

    Hallo Renate, mit dem Diffusor hast Du auf jeden Fall den Sauerstoff aus dem Wasser getrieben. Das war absolut Contraproduktiv. Die Oberfläche sollte nur leicht in Bewegung sein um einen leichten Gasaustausch zu ermöglichen. Für die Sauerstoffeingabe ins Wasser sind eigentlich ausschließlich...
Oben