Suchergebnisse

  1. kunzi

    Zurück zum Betonwasser, Osmose vs. Leitung

    Hi Mathias, also ganz ehrlich, wenn es nicht gehen sollte, was soll schon groß passieren. Wenn dann könnten höchstens die Pflanzen eingehen, deswegen vllt lieber hier günstige im Forum erwerben. Das wirds dann aber schon gewesen sein. Persönlich würd ich es probieren. Hatte auch schon mit und...
  2. kunzi

    Flowgrow v3.0 - Beta Test

    Hallo, mit Freude sehe ich dem neuen Design entgegen. Biete mich auch gerne als Tester an. lg Sebastian
  3. kunzi

    Beste Methode um Co2 im AQ Wasser zu bringen

    Hi, @stephan: Salva hat doch nen Eheim prof. 3 angegeben: das wäre doch n Außenfilter oder? lg Sebastian
  4. kunzi

    Beste Methode um Co2 im AQ Wasser zu bringen

    Hi Salva, grundsätzlich kann man sagen, dass außenreaktoren und Inline Atomizer am effektivsten sind, daher besonders gut für mittlere/große Becken geeignet. Für kleine bis mittlere Becken sinds wohl Glaskeramikdiffusor. Abraten würde ich von Flippern oder dergleichen, du musst dir merken...
  5. kunzi

    Ideale CO2-Zufuhr

    Hallo Eddy, das selbe Set nutze ich auch, deswegen hab ich seitdem ich es nutze natürlich auch schon rumprobiert, auch noch mit gedrosseltem Filter und voll aufgedreht, usw. Ich habe natürlich nur den Dauertest als Kontrolle beobachtet. Letztendlich konnte ich bei keiner "Einstellung"...
  6. kunzi

    Ist Dinatriumphosphat unproblematisch ?

    Hallo Roger, ich selbst nutze diesen Dünger, kann aber nicht zu 100% sagen, dass er in Ordnung geht, da mein letztes Becken nicht so gut klappte. Weiß nicht ob der Dünger da mit beteiligt war. Möchte dich jetzt nicht verunsichern. Sicher ist, dass dieser im Nährstoffrechner ist, das sollte...
  7. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hi Volker, also ich bin nicht wirklich angespannt oder frustiert, ich hab schon meine Probleme seither ich meine Beleuchtung aufgestockt hatte. Ich werde diesbezüglich wohl auch noch Änderungen machen, aber da werd ich mich langsam rantasten. Wahrscheinlich werd ich auch wieder nen Filter...
  8. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hallo Jan, diese Anfängerbecken hatte ich schon ein paar Jahre lang, die haben funktioniert ohne Algen oder Problemen. Da hatte ich nen Volldünger, den Rest machten die Fische. Also das hatte ich schon, hab mich satt gesehen, fand nach ein paar Jahren dieses Forum und habe aufgerüstet bzgl...
  9. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hi Nik, danke für die Erklärung! :thumbs: Hab das schon verstanden mit der vollständigen Düngung, dachte nur wenn es sich dann von einem Dünger zum anderen Wertemäßig verdoppelt, dass das unter Umständen doch was zu sagen hätte. Also gut, dann schau ich mal.. lg Sebastian
  10. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hallo, mir ist heute noch was aufgefallen. Die Frage richtet sich eigentlich direkt an dich Nik: Du schreibst ja in deinem Basisdüngeplan beim Eisenvolldünger 10ml/100l. Mir fiel heute aber bei ner Spielerei im Nährstoffrechner auf, dass der Kramerdrak den ich nutze bei jeweiliger Dosierung...
  11. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hi Volker, jo klar, Urea kann das auslösen. Hab mich nur gefragt, ob man Urea vllt halb halb mit Kno3 täglich düngen könnte, bis das Becken mal so 2-3 Wochen läuft, und dann langsam erhöht. Dank dir! lg Sebastian
  12. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hi Mario und alle, kein Problem Mario, gehört ja doch dazu! Also nachdem jetzt Licht an ist, muss ich sagen, dass die Trübung weitaus unspektakulärer aussieht wie erwartet. Sprich bei Licht aus siehts trüber aus. Man kann jedes Detail sehen, es wirkt halt insgesamt nicht glasklar. Also erstmal...
  13. kunzi

    Ideale CO2-Zufuhr

    Hallo, ich nutze auch nen billigen Diffusor von JBL, der unterhalb der Filterströmung und ner Strömungspumpe hängt. Mein Becken hab ich grade erst neu gemacht, diesmal mit Leitungswasser mit einer KH von 9. aus dem Co2-Schlauch kommt ca. 1B/s, der Dauertest zeigt ein sehr helles Grün. Ph...
  14. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hallo zusammen, @Nik: Jo werd natürlich jetzt erstmal ne zeitlang nicht füttern. Das Becken ist immer noch genauso trüb wie beim Fluten. Ich gehe inzwischen recht sicher von ner Bakterientrübung aus. Nun stellt sich mir natürlich die Frage, solle ich alles einfach lassen und abwarten, oder...
  15. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hallo Mario, das Becken ist inzwischen neu eingerichtet. Hat gut lange gedauert, das Steine stellen und die Pflanzen stecken ging aber noch am schnellsten. Ich muss euch sagen, das ist das erste Becken, dass ich eingerichtet habe und mir mom wirklich nix einfällt, womit ich unzufrieden wäre...
  16. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hallo zusammen, also die nächste Zeit war dann doch schon heute: Das Becken wurde geleert, sprich alle Pflanzen raus, nach Arten sortiert und nach Vitalität sortiert. N paar Arten wurden sofort ausgemustert, ein paar Arten sind noch in der engeren Wahl und ein paar kommen ganz sicher. Ich...
  17. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hallo zusammen, Becken wie gewohnt in gleichem Zustand, wobei ich denke das die Pinselalgen weniger werden. Also die Steine wurden von mir rausgenommen, aber an den Langsamwachsern wurden es definitiv weniger. Das Becken wird die nächste Zeit umgebaut, sprich es kommen einige neue...
  18. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hi André, ;)OK, dann werd ich es mal so versuchen, hab wohl schon beim Grundsatz, wie man einen Farn anbringt entscheidende Fehler gemacht. lg Sebastian
  19. kunzi

    Einfaches Sandbecken, aber im Hollandstil

    Hallo André, also ich kann kein Kalium messen, vllt ist es wirklich einfach zu wenig. Außerdem war die Farn nur mit Bleibändern beschwert und am Boden. Ich hab ihn gestern mal geteilt und auf ner wurzel gebunden, da war schon alles recht matschig, mal sehen. Glaube dass dieser Standort vllt...
  20. kunzi

    EM Gewässer

    Hallo zusammen, also nochmals es soll hier nicht darum gehen, das becken sauber zu bekommen, sondern ein Becken mikrobiologisch stabil und gewünscht zum laufen zu bekommen. Wenn es um Sauberkeit, Algenbekämpfung usw. geht, stünden da ja einige Mittel zur Verfügung, über denen schon einiges...
Oben