Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Flo,
Willst du das Magnetventil direkt, also ohne Schlauch, mit dem Druckninderer/Nadelventil verbinden??
Wenn ja, sei SEHR SEHR vorsichtig beim auseinanderbauen des Magnetventils, habe mein Magnetventil aus versehen auseinander gebaut weil ich das gleiche vor hatte und habe es dadurch...
Hallo,
Hier nochmal ein Bild, diesmal mit mehr Platz an der rechten Seite.
Bin über noch ein Paar Vorschläge und Meinungen sehr dankbar :!:
Gruß Daniel
Hi Peer,
Werde die Steine beim nächsten Aufbau ein wenig öfters putzen :wink:
Wie gesagt, das Layout hat mir nicht mehr gefallen, habe heute mal die Pflanzen neu gesetzt und vielleicht stell ich davon mal ein Bild ein :)
Gruß Daniel
Hi,
Ich kann ja nicht die Glosso trimmen, bevor überhaupt der Boden dicht ist :wink:
Denk dran, die Steine sind ziemlich klein, ist ja nur 25cm hoch das Aquarium
Hi Christian,
Jap, wird wieder hauptsächlich Glossostigma.
Hab mir ja gewünscht, dass es schön grün wird, allerdings meinte ich damit nicht die Steine :roll:
Vielleicht war es doch die falsche Sorte?
Was sagst du denn zum neuen Layout??
Gruß Daniel
Achso, hier noch ein altes Bild, leider sind die Steine ein bisschen Grün geworden...
Die Staurogyne ist übrigens gut gewachsen, aber leider so Flach, dass man sie hinter den Steinen nicht mehr sieht :roll:
Wird beim nächsten Layout hinten rechts hingesetzt
Hallo zusammen,
Kleines "update" :roll:
Das Becken steht so nicht mehr, die Glosso ist gut angewachsen und hatte schon den Boden besiedelt!
Habe die Steine mal rausgenommen und ein neues Layout geplant, da mir das Alte nicht mehr so zugesagt hat...
Hier mal ein kleines Bild, hoffe es...
Hallo Jenny,
Mit einer Höhe von 50cm sollten 3x 39 Watt T5 reichen, wenn du nicht zu hohe ansprüche stellst.
Ich habe bei 2 Röhren auf 40cm Beckenhöhe gute Erfahrungen mit Eleocharis Parvula gemacht,
wächst recht zügig und bildet einen sehr schönen Rasen!
Falls du selber basteln magst, können...
Nabend Zusammen! Hallo Marcus,
DANKE :bier: erstmal für die ganzen Komplimente :beten: hätte nicht damit gerechnet !
@ Marcus
Das Rohr ist im Außendurchmesser 13mm und der Schlauch 12mm in Innendurchmesser!
Dadurch sitzt der Schlauch ziemlich fest, habe mal nach circa zwei Wochen...
Hi Kris,
Manche machen eine, manche nicht.
Kann man sich drüber streiten, allerdings bei der Benutzung von Bio CO2 hat die Beleuchtungspause einen Vorteil!
Und zwar wird bei der Hefegährung den Tag über ja das CO2 schneller verbraucht als es produziert wird, und durch die Beleuchtungspause wird...
Hallo,
Habe mitlerweile in eine 500g CO2-Anlage investiert, der Diffusor ist heute schon angekommen,
und die Flasche kommt höchst wahrscheinlich morgen :beten:
Die Glosso ist schon gut angewachsen
Hier mal zwei kleine Bilder
Leider noch ein rest Algen auf den alten Blättern und den Steinen...
Hi Thomas,
Ich hab bei 30x20cm Bodenfläche einen Topf Glosso gebraucht um so ziemlich das ganze Becken dich zu Pflastern :wink:
Man sieht jetzt nach einer Woche deutlich, dass die Glosso dicht am Boden wächst.
Gruß Daniel
Hallo,
Im Hintergrund ist eine Rückwand aus Polystyrolhartschaumplatte (Styropor)
Gibt auch verschiedene Anleitungen wie man solche Rückwande selber macht.
Die Pflanzen im 2. Aquarium sind Stängelpflanzen, dazu gibt es auch mehrere Berichte hier im Forum
wie man die so zurecht schneiden kann...
Hi Thomas,
Dann Antworte ich mal als erster.
Habe mir ein 12Liter Becken eingerichtet mit Aqua Soil, ist zwar noch nicht ganz Algenfrei und noch kurz nach der Einfahrphase, aber das erste Fazit ist, dass Aqua Soil wohl eine gute Wahl war.
Habe Glossostigma im Becken und auch kein Power Sand.
Zu...
Hi,
Ich habe bei mir im Großen Becken Quarzsand, und der gleicht sich auch nicht an,
zumindest wenn man keine extremen hügel formen will!
Aber mit Aquasoil geht das schon ein wenig besser, das stimmt :top:
Gruß Daniel
Hi,
Guck mal in den ADA Rechner, da ist schonmal ein Anhaltspunkt.
Und dann von Vorn nach Hinten ansteigen lassen, vorne reichen schon 2 bis 3cm, und hinten dementsprechend mehr,
aber das kommt auch auf Pflanzen usw. an.
Gruß Daniel
Nabend,
Ist durchaus ernst gemeint!
Das ist glaube ich so ein Mythos, der sich hartnäckig hält!
Genau so wie der, dass man den Filter möglichst jede Woche sauber machen soll!
Und am besten noch desinfizieren :wink:
Ich wundere mich nicht, dass so viele Fische sterben müssen, wenn man so...