Suchergebnisse

  1. RobertS

    LED + Autobatterie + Solarladegeraet

    Hallo zusammen, technisch geht das garantiert. Ich hab in den 80ern mal in einem (enorm abgelegenen) Ferienhaus Urlaub gemacht, wo die Energieversorgung nachts über ca. 4 Autobatterien erfolgte, welche tagsüber von Solarzellen aufgeladen wurden. Allerdings hat man damit hauptsächlich...
  2. RobertS

    CO2 auch nachts einleiten?

    Hallo Kurt, ja, offensichtlich ein Missverständnis. Ich dachte, dass du dich auf meine Anmerkung zum Nano mit Rucksackfilter beziehst. Mein Fehler. Gruß -Robert
  3. RobertS

    CO2 auch nachts einleiten?

    Hallo nochmal, ich fände es auf jedenfalls interessant, wenn du weiter darüber berichten würdest - vielleicht stimmst du mich noch um und ich programmiere die Schaltleiste von meinem großen entsprechend. Ich würde an deiner Stelle allerdings jeweils vor und nach den 15 Minuten messen, um die...
  4. RobertS

    CO2 auch nachts einleiten?

    Hallo Volker, ich würde andersrum argumentieren: Sofern man einen PH-Controller hat macht eine Nachtabschaltung keinen Sinn bzw. es wäre doppelt gemoppelt, denn der Controller passt die Einbringung bereits an den niedrigeren Verbrauch an. Ohne Controller würde ich Nachts keine Intervalle...
  5. RobertS

    Dichte buschige Pflanze für 48 Watt auf 100 Liter

    Der Unterschied liegt irgendwo zwischen 50 und 100% (letzteres kann natürlich nicht erreicht werden, weil der Reflektor nicht 100% zurückschickt und das Leuchtmittel auch noch im Weg ist). Die genaue Zahl ist aber nicht so wichtig, denn selbst bei 25% würde man ziemlich viel Licht einfach so...
  6. RobertS

    Dichte buschige Pflanze für 48 Watt auf 100 Liter

    Hallo Jakob, anbei ein wirklich lausiges Bild - ich kann es auch nicht mehr korrigieren, weil ich kurz danach alles bis zum Kies runtergeschnitten habe. Dabei ist mir eingefallen, dass ich die Pflanze recht einfach verschicken könnte -> schreib mir bei Interesse noch heute eine PN. Ich hab...
  7. RobertS

    Dichte buschige Pflanze für 48 Watt auf 100 Liter

    Hallo Jakob, hast du auch ein Juwel Lido mit T5-Leuchtbalken? :D Bei mir wächst besonders Bacopa australis ungemein schnell und buschig. Sie wächst unter den Lichtverhältnissen auch gerne horizontal und bildet einen schönen Kontrast zu eher dunklen Pflanzen wie Anubien. Außerdem ist die für...
  8. RobertS

    CO2-Anlage für 5 Nanos

    Hallo Jörg, ich kann folgenden Diffusor sehr empfehlen: http://www.aquasabi.de/CO2/CO2-Diffusor/CO2-Nano-Diffusor::48.html Läuft bei mir seit einem halben Jahr im 30L Becken ohne Murren. Werde mir noch einen zweiten kaufen, damit ich zur Reinigung einfach tauschen kann. Ich finde Blasenzähler...
  9. RobertS

    Weichzeichnungseffekt bei Bildern

    Hallo nochmal, zumindest bei Facebook entsteht der Effekt dadurch, dass das Bild zuerst in niedriger Auflösung dargestellt wird (diese Version ist die vom Browser bereits geladene Vorschau). Gleichzeitig wird das Bild in der höheren Auflösung angefragt und sobald es verfügbar ist ersetzt es die...
  10. RobertS

    Co2 Düngung mit 16 gramm Co2 Kapseln/Patronen

    Nein, am Diffusor sieht das ganz normal aus und auch der Dauertest ist "nur" hellgrün. Ich glaube je nach verwendetem Blasenzähler kann man ganz unterschiedliche Werte erhalten. Für mich sind diese Teile nur eine Orientierungshilfe, in welche Richtung die Nadel auf geht :wink:
  11. RobertS

    Co2 Düngung mit 16 gramm Co2 Kapseln/Patronen

    Mit Blasen/Minute kann man nur sehr schlecht rechnen. Bei meinem 30er Cube sind es 50 und laut dem Rechner sollte meine 500g Flasche nach 3 Monaten leer sein. Sie hält aber deutlich länger. Gruß -Robert
  12. RobertS

    Co2 Düngung mit 16 gramm Co2 Kapseln/Patronen

    Hallo Danyel, interessante Idee, aber deine Rechnung klingt zu gut: Wenn man mit diesen Kapseln für 17 Euro ein 30L Becken über 30 Monate versorgen könnte wären sie ziemlich beliebt unter Aquarianern. Die Kapseln haben insgesamt 480g CO2 und sollten auch wegen der ineffizienten Lagerform...
  13. RobertS

    Weeping-Moos trimmen

    Hallo, das Problem kenne ich mit Taiwan Moos leider zu gut. Vor allem nach dem Rückschnitt vom Glossostigma elatinoides bekommt das Moos Oberhand und es nützt auch nicht, es mit einer Pinzette rauszufischen, denn es hängt am Soil und breitet sich nach so einer Säuberung ganz schnell wieder aus...
  14. RobertS

    Weichzeichnungseffekt bei Bildern

    Bei mir sieht es auch in voller Bildgröße weichgezeichnet aus. Allerdings sieht das Bild auch nicht schärfer aus, wenn ich es runterlade und in der Vorschau öffne. Deshalb vermute ich, dass Highslide einen lediglich darauf aufmerksam macht, dass OSX über alle Bilder einen Weichzeichner jagt...
  15. RobertS

    Weichzeichnungseffekt bei Bildern

    Dann liegt es vielleicht wirklich daran, wie OSX Bilder rendert. @Adam: Auf deinen Screenshots sieht man es doch recht deutlich - war wohl noch zu müde beim ersten Blick :wink:
  16. RobertS

    Weichzeichnungseffekt bei Bildern

    Hallo Adam, bin wie in der Shoutbox erwähnt auch betroffen. Ich sehe ich den Unterschied bei deinen Screenshots allerdings nicht so richtig und bekomme selber auch nichts deutlicheres hin. Deshalb nochmal eine Beschreibung: Klickt man auf ein Bild wird es für ca. eine halbe Sekunde scharf...
  17. RobertS

    Der Flowgrow Aquacomp

    Sorry, war etwas schreibfaul - die Abkürzung steht für Zeitschaltuhr. In diesem Fall geht es aber eher um schaltbare Steckdosen. Ich weiß es kommt eher zuletzt, aber hast du dir zum Thema Gehäuse schon Gedanken gemacht? Gruß -Robert
  18. RobertS

    ADA Amano Aquasky Lampen !!

    Hallo nochmal, inzwischen überlege ich, ob ich meinen Dennerle Cube durch ein Glasgarten Mini ersetze, welches 6cm breiter ist. Besteht die Möglichkeit, nur die Aufhängung 36cm als Ersatzteil zu bestellen? @Marcel: Wenn du mit LED-Modul die einzelnen LEDs meinst: Ist sicher nicht vorgesehen...
  19. RobertS

    Rundumhilfe für mein 110L Aquarium

    Ich glaube nicht, dass man es bei normalen Düngermengen etwas sehen kann (außer als Ablagerungen im Filter vielleicht). Ein großer Teil des Eisens ist chelatiert und reagiert deshalb nicht sofort mit PO4. Es ist also nicht so, dass Eisen und Phosphat schlagartig ausfallen, wenn man beide Dünger...
  20. RobertS

    Rundumhilfe für mein 110L Aquarium

    Hallo Adam, Vielleicht hat es schon jemand geschrieben und ich habe es übersehen. Für den Fall sorry. Aber wenn nicht: NPK und Eisen sollte man nicht gleichzeitig geben, weil PO4 und Fe zu Eisenphosphat reagiert, welches ausfällt und dann nicht mehr für die Pflanzen verfügbar ist. Deshalb...
Oben