Suchergebnisse

  1. Giftzwerch28

    Thermisch mineralisiertes Erdsubstrat

    Hallo Sascha! Schöne Doku und dein Becken sieht (aus der Ferne :wink: ) auch sehr schön und gut eingewachsen aus. Den Bericht von Aaron Talbot hatte ich vor längerer Zeit auch mal gelesen, hatte da aber irgendwie in Erinnerung, das die Trocknung mit direkter Sonnenbestrahlung erfolgen muß...
  2. Giftzwerch28

    Evolution meines ersten Aquascape

    Huhu! Mir gefällt der Wurzelbogen und der Steinaufbau sehr gut (bis auf der vordere/mittlere Stein, der passt für mich irgendwie nicht) , nur hätte ich beide Elemente sooo nicht in einem Becken verbaut, sondern aus jedem ein eigenes Scape gemacht. Aber wie war das nochmal mit den Schubladen...
  3. Giftzwerch28

    Neugestaltung

    Hallo! Es gibt sicher auch Naturtalente (wie Eddie z.B.), aber grundsätzlich würde ich meinen: Übung macht den Meister. :D Ich bin auch eher so wie du..... so ein Pflanzen-Messie (schreibt man das so????) Pflanzen kaufen tu ich sehr gerne, nur gänzlich rausschmeißen tu ich (freiwillig) keine...
  4. Giftzwerch28

    Darmstädter Wetterbericht: "ETERNITY AND A DAY "

    Hallo Rolf! Mir gefällt dein Scape auch sehr gut. Schön auch, wenn dieses Hobby verbindet bzw. wenn man jemanden hat, mit dem man sich da austauschen kann. Wenn du vielleicht auch ein wenig Hilfe hattest, so hast du dem ganzen doch (sichtbar) deinen Stempel aufgedrückt. Leider konnte ich die...
  5. Giftzwerch28

    2560l Aquascape Dokumentation

    Hallo Matze ! Erstmal Gratulation zu deinem tollen Projekt. Zwei Dinge die mich Interessieren bzw. die mir ein wenig Bauchweh machen: 1. Sieht das nur so aus, oder besteht die Bodenplatte (also das Glas) aus 2 Teilen? Wenn ja, warum macht man das so? Etwa so eine Art Dehnungsfuge? 2. Hast du...
  6. Giftzwerch28

    "ROOTED"

    Hallo Patrick! Mir gefällt es auch sehr gut, , vielleicht hätte es mir mit nur einer Moosart aber noch besser gefallen. Gruß Alex
  7. Giftzwerch28

    Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was? :)

    Re: Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was Hallo! Naja, geteilt wird in dieser hinsicht nicht viel, vielleicht auch deswegen, weil sie eben so langsam wächst und ggf. Bei vielen eher veralgt. Schade auch das sich kein Händler daran traut und diese Pflanze vermehrt/verkauft...
  8. Giftzwerch28

    Benötige eine empfehlung für Nitrat und Phosphat Test

    Huhu! Dann leiste dir zumindest den Nitrattest von M&N, der reicht ja auch erstmal für 110 Test´s. Das sich das mit der Zeit rechnet wurde hier ja schon öfters geschrieben. Und für Po4 nimmst du halt den JBL. Abgesehen von den Tropfenverreckern ist der ganz gut. Gruß Alex
  9. Giftzwerch28

    Ammannia praetermissa ( vormals Nesaea spec. "red")

    Hallo Werner! Vielen dank für´s vorstellen. :thumbs: Ein Pflänzchen, das mir auch gefallen würde, für die ich aber sicherlich nicht die Bedingungen erfülle. Weswegen ich aber eigentlich schreibe: Mein Hochachtung für diese Geduld bzw. diesen Ehrgeiz es öfters mit einer schwierigen Pflanze zu...
  10. Giftzwerch28

    Nitrat exakt bestimmen, Macherey & Nagel?!

    Re: Re: Huhu! Für alle Grobmotoriker (wie ich) die gerne mal so ein Messglässchen fallen lassen: Es gibt nun Ersatzmessgläser bei Aquasabi, auch einzeln :thumbs: . Das ist echt ein super Service, da man sonst überalle nur 10´er Packs gibt. Gruß Alex
  11. Giftzwerch28

    Sind das Blaualgen?

    Hallo! Ja, das sind eindeutig Blaualgen/Cyanos. Muß nichts mit den Blaualgen zu tun haben, finde aber deinen recht hohen Eisenwert nicht sooo super. Ich selbst gebe so wenig zu, das dieser gerade so nachweisbar ist. Gruß Alex
  12. Giftzwerch28

    Messen von Werten <2mg/l mit MN Kaliumtest

    Hallo! Warum sollte das kein geeignetes Wasser sein? Hast du da eine genauere Begründung? Bzw. wie sieht denn z.B. so eine Gewässerbeschreibung aus? Link? Gruß Alex
  13. Giftzwerch28

    "Old Friend" 112l

    Huhu! Tolles Becken und Video. :thumbs: Vielen dank dafür. Magst du uns vielleicht noch ein paar Infos über dein Becken mitteilen. Insbesondere der Besatz und die Beleuchtung würde mich Interessieren. Gruß Alex
  14. Giftzwerch28

    Brainstorming: TV-Beitrag Aquascaping

    Hallo! Das fand ich widerum sehr gut, denn so sieht man, wie schick so ein Aquarium sein kann, anders als die eher hässlichen Standart Aquarien mit Abdeckung bzw. mit primitiv anzuschraubenden Leuchten. Schließlich will/muß so ein Teil ja geschickt in den Wohnraum integriert werden. Gruß Alex
  15. Giftzwerch28

    Brainstorming: TV-Beitrag Aquascaping

    Hallo! Um gänzlich unwissende ein Stück weit für dieses Hobby zu interessieren, wäre ein deutlich längeres Video eines fertigen und voll besetzten Aquascapes, in dem das sehr schöne Zusammenspiel von Pflanzen und Tieren zu sehen ist, sehr wichtig. Dein Video vom "Little Ecospace" oder auch...
  16. Giftzwerch28

    Jetzt gleich im ZDF: Oliver Knott

    Huhu! Da muß ich dir mal recht geben. :thumbs: Es gab ja schon so ein paar Sendungen mit/über Aquascaper,spontan fällt mir da die mit Adrie Baumann ein, wo ich das Gefühl hatte, das der Kommentator sich über diese Sache nur lustig macht. Vielleicht sollte man mal richtig schöne, fertig...
  17. Giftzwerch28

    Welche Algen art ist das ? Identifikation ??

    Hey! Hier kann man schon einiges über diese Alge finden/lesen. Dies und das ist sicher da auch recht interessant. Aber wie Kurt schon schrieb ist das ein schwieriges Thema. Ich wünsche dir viel Glück. Gruß Alex
  18. Giftzwerch28

    182l Weißglasbecken "Broken Scenery"

    Hallo Andy! Auf dem ersten Blick hin dachte ich......hmm vielleicht etwas wenig grün. Aber je öfter/länger ich mir das letzte Bild so anschaue, je genialer finde ich das Verhältnis Gestein zu grün und den hellen Sand dazu.. Es wirkt dadurch mMn nicht so typisch. Klasse :thumbs: Gruß Alex
  19. Giftzwerch28

    300l - Auf zu neuen Ufern..

    Hallo Chris! Na, das wächst ja wirklich sehr langsam ein, wenn man so das erste und letzte Bild direkt vergleicht. Ich weiß, das war so von dir geplant, aber ich persönlich mag die ständigen Veränderungen mit schnellwachsenden Pflanzen lieber. :wink: Sonst sehr schickes Becken, mit seeeeehr...
  20. Giftzwerch28

    Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesystem"

    Re: Düngeberechnungen nach &quot;Der Weg zum optimalen Düngesyste Hey Matze! Den Sera Test kannst du meiner Meinung nach in die Tonne kloppen. Da fand ich selbst den von JBL wesentlich besser. Ich schätze du kennst diesen Threat? Gruß Alex
Oben