Suchergebnisse

  1. Crys_79

    Welche Ph-Elektrode? Erfahrungsberichte und Kaufberatung!

    Re: Welche Ph-Elektrode? Erfahrungsberichte und Kaufberatung Es sind beide Dupla Elektroden (Kunststoff und Glas) nachfüllbar. Der Vorteil der Kunststoffelektrode wäre, das sie nicht zu Bruch geht wenn sie runter fällt oder man irgendwo anstoßt. Hatte jemand von euch die nachfüllbare Dupla...
  2. Crys_79

    Welche Ph-Elektrode? Erfahrungsberichte und Kaufberatung!

    Re: Welche Ph-Elektrode? Erfahrungsberichte und Kaufberatung Danke für die Info, werde mir die Dupla zulegen. Kennt jemand die Unterschiede zwischen den beiden, außer das die eine aus Kunstoff und die andere aus Glas ist? http://www.dupla.com/de/p/80290/pH-Elektroden-Set...
  3. Crys_79

    Welche Ph-Elektrode? Erfahrungsberichte und Kaufberatung!

    Re: Welche Ph-Elektrode? Erfahrungsberichte und Kaufberatung Hi Roger, danke für die promte Antwort, musst mir nur mehr sagen was die Bucht ist :lol: Hab noch nie davon gehört. LG Chris
  4. Crys_79

    Welche Ph-Elektrode? Erfahrungsberichte und Kaufberatung!

    Re: Welche Ph-Elektrode? Erfahrungsberichte und Kaufberatung Hi, man liest immer von der Schott PH Elektrode, kann aber im Google nichts finden. Heißen diese Elektroden jetzt anders? LG Chris
  5. Crys_79

    Desinfektion bei Neueinrichtung?

    Hab mir mal die Homepage von Danklorix angeschaut (http://www.danklorix.de/tipps_garten.php). Das ist nicht so schlimm wie es sich anhört. Zitat: __________________ Saubere und desinfizierte Aquarien bleiben länger rein und frei von Algen. Dosierung 1/2 Liter DanKlorix verdünnt mit ca. 5 Liter...
  6. Crys_79

    Desinfektion bei Neueinrichtung?

    Hi Anni, die Frage ist nur wie lange die Quarantänezeit sein muss. Hab seit einem halben Jahr eine Anubias an der Pinselalgen hängen in einem 60er Becken ohne Tiere und Nährstoffe und die Alge lebt noch immer. Pinselalgen erhähren sich doch von Eisendünger?! Können Algensporen (die an den...
  7. Crys_79

    Desinfektion bei Neueinrichtung?

    Desinfektion hört sich nach enormen Aufwand an. Der Hauptgrund für eine Neueinrichtung ist ein Designwechsel und nebenbei auch gleich eine Algenbeseitigung. Ich glaube auch das die Algensporen immer im Becken sind, auch wenn ich mir neue Fische anschaffe können Algensporen ins Becken kommen...
  8. Crys_79

    Desinfektion bei Neueinrichtung?

    Hi Leute, bin dran mein Becken neu einzurichten weil ich Cladophora und Pinselalgen einfach nicht wegbringe. Würdet ihr das Becken desinfizieren? Wenn ja wie bzw. womit? Welche Teile würdet ihr desinfizieren, Becken, Schläuche, Filter? Setzten sich Algensporen auch im Filter ab? Wäre schade den...
  9. Crys_79

    Leuchtmittelvergleich Osram/Philips/Sylvania

    Hi Leute, weil meine LED gerade umgebaut wird habe ich mal einen Leuchtmittelvergleich mit verschiedenen Röhren bei meinem Becken aufgestellt. Philips 865 Philips 965 Osram Skywhite 880 Sylvania Aquastar 10.000K Anbei die Fotos. Von der Aquastar bin ich echt entäuscht, das Licht ist schwach...
  10. Crys_79

    Haarige Plage (was bin ich?)

    Du meinst amano garnelen?
  11. Crys_79

    violetter Zebrabärbling?

    Echt krank was manche Menschen mit Tieren machen :down:
  12. Crys_79

    violetter Zebrabärbling?

    Hi leute, schaut euch mal dieses Video an, dort sind violette Zebrabärblinge zu sehen oder irre ich mich da? Die gibt es doch nicht, oder doch? https://www.youtube.com/watch?v=AVPTlg14VJ0 LG Chris
  13. Crys_79

    Treibholz/Driftwood

    Danke für die Infos! LG Chris
  14. Crys_79

    Treibholz/Driftwood

    Da es aus heimischen Wäldern stammt glaub ich das es nicht so robust ist wie Mangrovenholz...ich glaube auch das es nach dem wässern nicht unter Wasser bleibt. Wie ist hier deine Erfahrung? LG Chris
  15. Crys_79

    Treibholz/Driftwood

    Hi Leute, ich weiß es gibt schon einige Beiträge über Treibholz, aber würdet ihr dieses Treibholz für euer Becken verwenden? Es stammt aus Gebirgsbächen aus Österreich. LG Chris
  16. Crys_79

    Haarige Plage (was bin ich?)

    Hatte die Mikronährstoffe zurückgedreht, das könnte wohl der Grund sein. LG Chris
  17. Crys_79

    Haarige Plage (was bin ich?)

    und jetzt leiden die Pflanzen noch an Kleinwüchsigkeit (siehe super red), woher kommt das wieder?
  18. Crys_79

    Haarige Plage (was bin ich?)

    Glaub ich weniger, die Fäden sind max. 1mm lang...lt. Algenratgerber werden sie bis zu 30 cm lang
  19. Crys_79

    Haarige Plage (was bin ich?)

    Hi Leute, ich habe ein Problem mit einer Algenart die ich nicht wegbringe. Es bilden sich feine Hährchen an den Pflanzen die wo sich der Mulm verfängt. Kann mir jemand weiterhelfen? LG Chris
  20. Crys_79

    Pflanze oder Alge?

    Das ist ja schlimmer als Unkraut, man zupft es irgendwo weg und es wuchert an anderer Stelle wieder. Wie kann ich das dauerhaft beseitigen? LG Chris
Oben