Suchergebnisse

  1. Astrid.S

    ist das eine utricularia art?

    Hi Heiko, na dann stell ich mal ein Lineal ins Aquarium :lol: . Werde es am Wochenende mal versuchen. Wo sollen die Bilder hin ? Einfach bei directupload hochladen, dass ihr sie von da nehmen könnt? Grüße Astrid
  2. Astrid.S

    ist das eine utricularia art?

    Hi, ja das sieht nach Utricularia gibba aus. Ist wirklich ein Unkraut - zumindest im Weichwasser, aber meine Garnelen mögen die Pflanze und kleine Fischbabys auch, die verstecken sich da gerne drin. Habe sie auf meiner Homepage beschrieben: http://www.aquaristik-im-keller.de.tl/U ...
  3. Astrid.S

    Schnellwachsendes für hinten OHNE "Wasserwurzeln"?

    Hi, über meinem 240 l Becken habe ich bei 50 cm Tiefe auch nur 2 mal 40 Watt T8 mit Reflektoren. Ist auch ein Fischbecken - kein Pflanzenbecken. Die normale Cabomba wuchert mir ständig das Becken zu und die Limnophilia aquatica ist auch nicht besser. Beide wachsen relativ dicht ohne riesige...
  4. Astrid.S

    Planarienverseuchtes Garnelenbecken!!

    Hallo, ich denke man muß da jedes Medikament seperat betrachten und auch gut vergleichen, wie hoch dosiert wurde und ob nachdosiert wurde. Bei Flubenolbehandlungen hat es bei mir keine überlebenden Schnecken gegeben, nicht mal Posthornschnecken und die haben bei vielen anderen überlebt. Dafür...
  5. Astrid.S

    Planarienverseuchtes Garnelenbecken!!

    Hi, nach vielen Gesprächen mit anderen Aquarianern ist mir der Verdacht gekommen, dass Panacur in weichem Wasser stärker wirkt als in hartem Wasser. Beweise habe ich noch keine, ich sammel noch Informationen, bisher ist es nur ein Verdacht. Ich habe - aus gegebenen Anlass ( Mistviecher) -...
  6. Astrid.S

    Plagiomnium trichomanes

    Hallo Heiko, wie Du ja schreibst ist es Lophocolea ähnlich. genau diese " Zipfelchen" sind aber bei meinem Moos nicht vorhanden - allerdings hatte ich sie bei den Aufnahmen zum Worm Moos drauf . Wieviele Moose unter dem Namen Worm Moos unterwegs sind /waren kann ich nicht sagen, aber es ist...
  7. Astrid.S

    Plagiomnium trichomanes

    Hallo zusammen. @ Rene Das Moos was Dieter hat, ist das Moos was Du mir im Sommer vor 2 Jahren geschickt hast. Es wächst immer noch sehr langsam vor sich hin. Die Unterwassertauglichkeit sollte damit bewiesen sein. Auf meiner Webseite habe ich mal zusammengeschrieben, was wir da in...
  8. Astrid.S

    Kaliumpermanganat?

    Hi, vor mehr 30 Jahren habe ich das Zeug immer benutzt um den Schneckenlaich zu vernichten, das hat sehr gut geklappt. Aber ein Versuch vor kurzer Zeit mit Planarien ging in die Hose. Die krabbelten auch nach 24 Stunden in der lila Brühe noch auf dem Boden rum. Dafür war das Moos was ich...
  9. Astrid.S

    Wie bzw. wo bindet man Star Moos auf?

    Hi, ich habe es mit elastischem Kunsstofffaden auf Schieferstückchen gebunden und auf den Bodengrund gelegt. Ist so ein Standard 25 l Becken mit 11 Watt Energiesparleuchte. Das Stück im Schatten bleibt wie es ist, aber das direkt unter der Lampe treibt hellgrün nach - ich habe es seit November...
  10. Astrid.S

    Was für eine Pflanze ist das?

    Hi, ich finde das auch immer sehr schwer zu unterscheiden . Lysimachia habe ich leider nicht , aber die beiden anderen Pflanzen habe ich mal nebeneinander gelegt - dann kannst Du ja nochmal selber vergleichen. Zumindest hoffe ich das das rechte jetzt wirklich Bacopa ist - aber sonst kann Heiko...
  11. Astrid.S

    Planarienverseuchtes Garnelenbecken!!

    Hi, also mir sind nach der Behandlung mit Panacur alle Turmdeckelschnecken weggestorben oder besser fast alle. Allerdings setzte das Sterben erst 6-8 Wochen nach der Behandlung ein. In dem Bienenbecken waren 8 CR - alle langfristig verstorben - im Rückenstrichbecken habe ich zumindest bei den...
  12. Astrid.S

    Ottelia mascuteroium aus Sulawesi

    Hallo Heiko ( Sumpfheini), na der Leitwert kommt doch schon fast hin - Heiko hat sich da nur verschrieben. Nach Frau Kasselmann war der See neutral bis leicht basisch nicht leicht sauer, wie ich es zwei Posts drüber auch geschrieben habe. Das stimmt dann doch mit den 7,7 auch wieder. Aber das...
  13. Astrid.S

    Angeblich ne neue Pflanze

    Hi, sieht mir auch so aus. Grüße Astrid
  14. Astrid.S

    Ottelia mascuteroium aus Sulawesi

    Hi, also am Standort gibt Frau Kasselmann an : Temperatur 25 bis 29 Grad weiches Wasser KH 1,8 und GH 6 und drunter neutral bis leicht alkalisch die Rhizome sind tief bis zum Wurzelhals im Grund Aber eben leider auch, dass sie im Aquarium nicht dauerhaft gepflegt werden konnte ( bis...
  15. Astrid.S

    Ottelia mascuteroium aus Sulawesi

    Hi, ich habe da auch keine näheren Infos zu. Kann aber einen Link beisteuern, wo eine "neue" Ottelia zu sehen ist - http://www.aquarienschnecken-forum.eu/b ... eadID=8341 Zu der O. mesenterium habe ich auch eine Beschreibung im Kasselmann , aber zu O. mascuteroium habe ich gar keine...
  16. Astrid.S

    weiche Fadenalgen

    Hi Dieter - ich habe in den meisten meiner Becken auch keine höhere GH und wenn ich in meinem Fensterbankaquarium ( leider sind da welche seit ich den HMF eingebaut habe) an denen ziehe muß ich die Pflanzen festhalten um sie nicht mit hinauszureißen. An der Gesamthärte würde ich das nicht...
  17. Astrid.S

    Heiko (Sumpfheini) neuer Moderator

    Hallo Heiko, herzlichen Glückwunsch zum Moderator. Viel Spass bei der Arbeit wünsche ich Dir. Grüße Astrid
  18. Astrid.S

    61 x 35 x 35 Becken kleben lassen - was darfs kosten?

    Hi , habe mir auch gerade welche kleben lassen , in 55 cm mal 38 cm , 30 cm hoch die haben 18,80 gekostete. Aber die sind in 4mm, über 30 cm Höhe nimmt man schon 6 mm. http://www.strecker24.de/zierfische_hun ... anzen.html Grüße Astrid
  19. Astrid.S

    Teamzuwachs :)

    Hi, herzlichen Glückwunsch auch von mir. Viel Spass bei der Aufgabe. Und die Datenbank ist doch schon auf dem richtigen Weg dorthin. Grüße Astrid
  20. Astrid.S

    Easy Carbo - Warnung vor "direkter" Anwendung

    Hi, ich behandel die Pinselalgen im Kugelfischbecken immer damit - die wachsen auch am Javafarn windelov - dem macht das direkte ansprühen scheinbar nichts ( unter Wasser) - aber mein schönes Stringy -Moos habe ich fast gehimmelt und das bei nur ins Wasser geben - nicht direkt ansprühen...
Oben