Suchergebnisse

  1. Stobbe98

    Missbildung an Vallisnerie

    Moin Dietmar, haste die Valis schon so gekauft oder wurden die erst so? Weile das könnte auch eine Sorte sein mit nicht glatten Blättern. Ich habe nämlich so eine schonmal gesehn...
  2. Stobbe98

    50 cm Iwagumi

    Hey Mark, sieht echt genial aus! jetzt musste halt vl. noch den Vordergrund etwas zu kriegen :wink:
  3. Stobbe98

    PFLANZEN WOHER??

    Hey Hannes, ich glaube Tutti meint den René von http://www.Aquamoos.de
  4. Stobbe98

    Makros, Mikros zu wenig, zu viel?

    Ich habe leider grad ein Algenproblem. Einiges an Fadenalgen hat sich angesammelt :( Bei meiner Düngung bin ich mir net sicher ob da alles okay ist. Fe müsste durch Ferro auf 0,052 und Profito 0,029ml = 0,08ml Bei den Makros bin ich mir unsicher da durch umpflanzen vl. der Powersand...
  5. Stobbe98

    Welche Pflanze ist das?

    Hi Tim, ja richtig groß stimmt^^ Habe die deswegen mal aus meinen Becken verbannt. Die hatte Blätter von glaub 17cm habe ich mal gemesen :D Ich habe die Ausläufer an der Pflanze lange wachsen lassen. Dann aus der Ausläuferreihe alle Pflanzen einzeln rausgeschnitten und neugesetzt.
  6. Stobbe98

    Welche Pflanze ist das?

    Hey Tim, ganz sicher E. tennelus! Hatte die ja schließlich auch mal :wink:
  7. Stobbe98

    Vorschläge zur gestaltung 160 l.

    Moin Marcel, schon lang nix mehr von dir gehört :wink: Was haste den jetzt für eine Beleuchtung?
  8. Stobbe98

    Entscheidungshilfe Hardscape - Wurzel

    Hey Maik, schön mal wieder von dir zu hören. Eindeutig die 2 :)
  9. Stobbe98

    Naturaquarium 80x30x40cm (Südamerika)

    Das Layout gefällt mir gar nicht mehr :( Werde es jetzt dann mal neugestallten :roll:
  10. Stobbe98

    72l mit ada selbstbauschrank

    Hey André, sieht ja super aus dein kleines :top: Kannst du bitte noch eine komplette Frontansicht machen :wink:
  11. Stobbe98

    Pflanze ist mir unbekannt

    Hey Gustav, ich würde spontan auf Rotala macranda tippen. Kannst ja mal mit der Wasserpflanzendatenbank vergleichen. Aber ich denke das ist sie :wink:
  12. Stobbe98

    pflanzen total eingegangen

    Hey, ich habe gehört das bei Cryptocorynenfäule es meisten so ist. Das der PH inerhalb von kurzer zeit auf über 7 steigt. Sich dabei Amoniak bildet in den Blätter und die Pflanzen sich praktisch selber vergiften.
  13. Stobbe98

    Wie sieht Glosso emers aus?

    Hi Hias, die Glosso sieht emers so gut wie gleich aus. Habe auch mal für einen Kollegen suchen müssen. Der hat auch andere Pflanzen geschickt bekommen. Hast wohl Ersatzpflanzen bekommen :wink:
  14. Stobbe98

    Pflanzen aus Holland

    Ich hab mir jetzt auch dort was bestellt. Nach langem suchen wohl der einzigste Shop der die Rotala sp. green hatte :wink: Also ich habe mir 1x Nesea spec. 3x HC und 3x Rotala rotindifolia/ green bestellt. Werd auch mal berichten wie meine Pflänzchen dann ankommen 8)
  15. Stobbe98

    54er Naturaqua

    Hier auch endlich mal ein Update :wink: Es kamen vor kurzen Drachensteine hinzu. Ich weiß die H. micranthemoides muss ich wieder stutzen :D
  16. Stobbe98

    gute Links zum Leuchtmittel bestellen!

    Hey Ingo, den habe ich leider wieder vergessen gehabt :? Danke dir!
  17. Stobbe98

    gute Links zum Leuchtmittel bestellen!

    Ich würde mich freuen wenn ihr ein paar gute Links posten würdet wo man gut Leuchtmittel kaufen kann. Da ich gerne mir T8 Röhren mit der Lichtfarbe 865 und PL Leuchten zu legen möchte. Gibts bei uns in der nähe einfach nicht zu finden :roll:
  18. Stobbe98

    Mein AquaArt 30

    Hi Liselotte, danke dir für den Hinweiß :wink: Dann werd ich mal meine Forenkollegen fragen müssen. Anstatt der Heteranthera werd ich wohl die Rotalla sp. green nehmen.
  19. Stobbe98

    Mein AquaArt 30

    Vergessen zu schreiben... Werde mir wohl bei den einen Händler in Holland bestelln. Die Preise sind so niedrig da kann ich nicht anders :D Mir fehlen ja noch Tonina belem, Eriocaulon und Heteranthera, Hc werde ich wohl fürs 80er bestelln.
  20. Stobbe98

    Bastelstunde : Bodengrund

    Hey Dirk, genau das selbe habe ich auch noch vor :D Bin mir aber beim Osmocote net sicher wie das Verhältnis sein soll. Habe gesehn das manche den für Zitronen oder Orangen(?) verwenden...
Oben