Suchergebnisse

  1. Herbert

    Ludwigia senegalensis

    Hi Tobi, ich finde sie sieht emers sogar besser aus als unter Wasser^^. Ist das ein Dry-start oder hast du eine emerse "Wuchsstation"?
  2. Herbert

    Querschnitt durch 3 Jahre Aquascaping

    Moin, klasse Anblickes. Danke fürs reinstellen.
  3. Herbert

    Steine online kaufen

    Hi Tobi, Hast du schon eine Preisvorstellung für diesen Extraservice? Ich bin grad "in der ersten Planungsphase" eines neuen Beckens und wollt diesmal auf Steine zurückgreifen.
  4. Herbert

    Neue Beleuchtung

    Hallo, ich wollte nur darauf hinweisen, dass weniger Watt nicht automatisch den Algentot bedeuten. Ich weiß ja nicht wieviel Liter du beleuchtest, aber wenn es dir grundsätzlich um die Algen geht und nicht allgemein um die Frage der Kompabilität, dann könnten andere Maßnahmen vlt mehr Erfolg...
  5. Herbert

    Das "Problembecken"

    Hallo, die Beckengröße bestimmt eher wie das CO2 eingebracht werden muss. Die Anlage selber sollte man unter Qualitätsaspekten kaufen. Die Größe der Flasche ist nur eine Frage der Abwägung zwischen Ersparnis beim Nachfüllen und Platzangebot.
  6. Herbert

    dennerle cube 30 liter

    Moin, sieht hübsch aus, mach weiter so.
  7. Herbert

    180l Anfängerbecken

    Hallo Rosalie, wie Anika gesagt hat, sollte der Filter raus. Ich würde dann erstmal normal also nach Anleitung düngen und sehen wie es wird. Wenn ich mich nicht irre ist der Dennerle Dünger ein Volldünger, den man alle paar Wochen/Tage auf Stoß düngt, oder? Ich würde, wenn zeitlich möglich, auf...
  8. Herbert

    Neueinstieg mit Aquascaping

    Hallo, stimme Anika zu. CO2 Nachts bringt nichts. Erhöhe lieber die Blasenzahl und mach es Nachts aus. Solange du keine Bewohner hast, kannst du am Tage auch ordentlich CO2 reinbuttern.
  9. Herbert

    Mein 54iger

    Hallo, zunächst brauchen Algen und Pflanzen die selben Dinge, es ist nur so, dass die meisten Algen auch mit einer unausgewogenen Düngung zurechtkommen- im gegensatz zu Pflanzen. Die Düngung einzustellen ist folglich der falsche Schritt (außerdem scheint dein HCC ja schon zu wachsen, also muss...
  10. Herbert

    Juwel Filter, aus welchem Material?

    Hallo, ich denke Jendrik meint eher, dass du anhand des Stempels das Material bestimmen kannst.
  11. Herbert

    Mein 54iger

    Hallo, ich selber habe nicht so ein stark beleuchtetes Becken, kann hier also nur mir angelesenes wiedergeben. Ich weiß nicht wie du düngst, aber bei so viel Licht wird einem hier meistens geraten sehr auf die Düngung zu achten, dazu gehört auch CO2. Ich kann keinen Dauertest bei dir im Becken...
  12. Herbert

    Nature

    Hi, muss Alex zustimmen. Mit dem schwarzen Hintegrund wirkt es sehr gedrungen und beengt. Weiß ist hier m.M.n. angebrachter. Ansonsten klasse Becken, halt uns auf dem Laufenden.
  13. Herbert

    Geeigneter Besatz für Pflanzenbecken

    Hallo, ich würde bei der Beckengröße nur eine Salmlerart nehmen. Bei zwei Arten wird es entweder zu voll oder du hast nur ein paar davon/ein paar hiervon, was m.M.n nicht schön ausschaut.
  14. Herbert

    CO2 Langzeittest

    Hallo, du kannst dein Wechselwasser mit entsalzenem Wasser verschneiden oder nur entsalztes Wasser benutzen und dieses mit Salzen auf die gewünschte KH aufhärten. Das Wasser kannst du mit einer Osmoseanlage oder einem Vollentsalzer bekommen. Theoretisch kannst du auch destiliertes Wasser...
  15. Herbert

    Neueinstieg mit Aquascaping

    Hallo, erstmal schönes Projekt und klasse Dokumentation. Fahr dir doch mit den ganzen Tests nicht so einen Film^^. Tobi sagt doch auch immer, dass man die ganze Testerei lassen kann. Dünge doch einfach am anfang recht vorsichtig und wenn du merkst, dass das Wachstum stagniert erhöhst du die...
  16. Herbert

    Was mag das wohl sein ?

    Hallo Michl, Sollte das der einzige Grund gegen die Anlage sein, kannst du ruhig zuschlagen. Wie du sicher weißt, ist CO2 schwerer als Luft. Wenn dir nun im Schlafzimmer eine CO2 Flasche aufgehen würde, würde sich das Gas als Schicht am Boden sammeln. Es müsste also schon sehr viel CO2...
  17. Herbert

    Was ist das ??

    Hallo Franz, stimme da Bryan zu. Auf dem letzen Bild kann ich leider auch nix erkennen. Warten sollte bei dem Schleim und den Kieselalgen helfen (dein Becken ist doch gerade neu aufgesetzt, oder?). D u kannst den Schleim ja bei jedem WW absaugen, wenns zu viel wird. Mir persönlich wurd mit dem...
  18. Herbert

    CO² Diffusor

    Moin, zunächst ist es wohl so, dass diese Membran oder Fritte oder wie man es auch nennen will, nicht gleichmäßig ist, sprich du wirst immer Bereiche haben, wo es für das CO2 leichter ist zu entweichen als an anderen Stellen. Am besten sieht man dass, wenn man mal kurz die Blasenzahl drastisch...
  19. Herbert

    Neue Gestaltungswege im Meerwasserbereich?!

    Hallo Tobi, ich denke man sollte den in dem von dir eingebrachten Zitat genannten Aspekt nicht außer Acht lassen. Allein die Lichtfarbe von MW-Becken ist eine solch andere, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass beim Betrachten Assoziationen von Bäumen oder Bergen o.a. auftauchen, wie es bei...
  20. Herbert

    Dschungelscape

    Hi Anika, mit der Moosfrage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, jedoch wollt ich zum gelungenen zweiten Start gratulieren. Gefällt mir wirklich gut. Bzgl des Weges: Er sieht zwar wirklich künstlich aus, aber so richtig natürlich ist das, was man hier macht ja eh nicht ;). Außerdem denke ich...
Oben