Suchergebnisse

  1. Herbert

    Fragen zur Düngung

    Moin, das wird wohl nicht an "Wunderleitungswasser" liegen, sondern schlicht am WW ;). Frisch zugeführtes Wasser aus dem Leitung ist stark gesättigt, sodass du nach einem WW Blasen an den Pflanzen siehst. Die Pflanzen selber produzieren genausoviel O2 wie vorher, nur sieht mans nach dem WW halt...
  2. Herbert

    Touch

    Moin, ja :D
  3. Herbert

    Neuer 64 L Cube

    Moin, das kommt auch auf den Photos so rüber. Mir gefällt das Becken, halt uns doch auf dem Laufenden.
  4. Herbert

    15l Steinhaufen

    Moin, hast du hinter dem Becken noch Bambus stehen? Ich bin nämlich gerade etwas geflashed von der Tiefenwirkung^^
  5. Herbert

    Vision 260 - "COLORS"

    Moin, kann man so machen, ist aber CO2 Verschwendung. Nimm doch den Diffusor raus und führe weniger CO2 zu. Eigentlich sollten in einem Pflanzenbecken die Pflanzen am Tage eh genug O2 zuführen. Zu deinem Becken: Wie du schon gesagt hast, sind das viele Fische^^. Mir persöhnlich sind so viele...
  6. Herbert

    Wo Minilandschaft zusammenstellen lassen/kaufen?

    Moin, wie hoch ist denn dieser Aufpreis? Ich kann auf der Shop-Seite nichts finden :/
  7. Herbert

    Neueinrichtung 150l

    Moin, wollte ich gerade sagen Tim^^ Beeindruckendes Wachstum und schönes Becken!
  8. Herbert

    HCC wird gelb neue Blätter bleiben klein

    Hallo, die Blasen an Pflanzen einige Zeit nach dem Lichteinschalten sind ein Zeichen dafür, dass das Wasser mit Sauerstoff gesättigt ist. Deswegen wird der zusätzlich produzierte gasförmig abgegeben. Es ist also ein positives Zeichen für eine gute und ausreichende Photosynthese in deinem Becken.
  9. Herbert

    Neueinrichtung und schon Fadenalgen!

    Moin, jetzt hast du die Wucheritis^^. Ich finde, dass es aber echt gut ausschaut, nur einen Schnitt könnte es vertragen;).
  10. Herbert

    Touch

    Moin, es schaut wirklich sehr harmonisch aus. Versorg uns doch weiter mit Bildern^^
  11. Herbert

    112l - eure Meinung..

    hallo, stell doch mal ein Bild vom Becken rein, so wie es jetzt ausschaut.
  12. Herbert

    Vorname und Nachname bitte ;)

    Hallo, obwohl dies unter Ankündigungen, also nicht zur Diskussion steht, möchte ich etwas dazu fragen. Sicher steht es dir Tobi frei in deinem Forum nach deinem Belieben Dinge durchzusetzen. Ich denke auch nicht, dass dir die Entscheidung für diese Änderung leicht gefallen ist. Ich unterstelle...
  13. Herbert

    Foto Contest 2010 - Qualitätssieger - Flowgrow wählt!

    Tja da muss ich zustimmen. Die Bilder finde ich unglaublich. Ich wüsste gerne, mit welchem Equipment Chris arbeitet und wieviel Nachbearbeitung in den Bildern steckt. Sie sind auf jeden Fall Hammer!
  14. Herbert

    Forgotten World

    Moin, das Becken sieht echt klasse aus und hat sich wirklich schön entwickelt. Halt uns auf dem Laufenden.
  15. Herbert

    200 Liter Schwachlicht (Lowtech)

    Moin, sieht wirklich klasse aus und hebt sich vorallem in seiner Kreativität von vielen Becken ab.
  16. Herbert

    112l - eure Meinung..

    Moin, Rückschlagventil direckt nach dem Aquarium, also vom Aquarium aus gesehen vor den Flaschen. So wird verhindert, dass dir Beckenwasser in die Flaschen schießt, sobald der Hefedruck da zu gering wird. Nachtabschatung ist meiner Meinung nicht notwendig, da ich mit Bio-CO2 nie so hohe...
  17. Herbert

    112l - eure Meinung..

    Moin, kurze Frage: Warum willst du nur N düngen und nicht einen NPK-Dünger nehmen?
  18. Herbert

    Das "Problembecken"

    Moin, veralgte Blätter/Pflanzen entfernen, evtl danach die Pflanzenmasse aufstocken (wenn wirklich viel raus musste) und dann nach einem großern WW (Beckenreset) mit CO2 und Düngung weitermachen.
  19. Herbert

    300l Naturaquariumplanung

    Moin, sieht schon hübsch aus. Leider mieses Photo^^. Wenn du alles beisammen hast, schau doch, ob du n besseres hinbekommst, ich denke die Mühe lohnt sich, so wie das Becken schon ausschaut. Weiterhin viel Erfolg.
  20. Herbert

    Hilfe gesucht für Einstieg Aquascaping!

    Hi, schade, dass der Baum beschnitten werden musste. Finde trotzdem, dass das Becken klasse geworden ist. Vllt kannst du auf das noch sichtbare Holz der Krone auch noch Moose aufbinden. Würde die Baumkrone runder und damit harmonischer aussehen lassen, m.M.n.
Oben